290 episodes

CUTS ist der kritische Film-Podcast von Christian Eichler und vielen anderen tollen Kritiker*innen und Wissenschaftler*innen. Jede Woche sprechen wir über aktuelle Releases, Klassiker und Filmtheorie. Wenn ihr uns auf Steady unterstützt, erhaltet ihr einmal im Monat ein großes mehrstündiges Special zu bekannten Regisseur*innen und Genres. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts

CUTS - Der kritische Film-Podcast CUTS

    • TV & Film

CUTS ist der kritische Film-Podcast von Christian Eichler und vielen anderen tollen Kritiker*innen und Wissenschaftler*innen. Jede Woche sprechen wir über aktuelle Releases, Klassiker und Filmtheorie. Wenn ihr uns auf Steady unterstützt, erhaltet ihr einmal im Monat ein großes mehrstündiges Special zu bekannten Regisseur*innen und Genres. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts

    #207 - May December

    #207 - May December

    Eine Schauspielerin groomt einen Jungen, ein großer Skandal. Aber Jahre später sind sie immer noch zusammen. Eine jüngere Kollegin soll sie nun in einem Film verkörpern und besucht die beiden. "May December" von Todd Haynes wird von manchen als neutral-distanzierte Betrachtung und von anderen als melodramatisch-offensichtlich beschrieben. Was stimmt denn nun? Lucas diskutiert das mit Mihaela Sartori und Judith Niehaus.

    Shoutouts: What a Way to Go, Ovious Child, Enough Said, Bottoms, Charli XCX - Brat

    • 1 hr 9 min
    #206 - Furiosa

    #206 - Furiosa

    Wir alle haben auf diesen Film gewartet, wie auf einen Tropfen Wasser aus Immortan Joes Festung, aber so ganz hat er unseren Durst nicht gestillt. Christian, Lucas und Christoph therapieren ihre Enttäuschung über "Furiosa: A Mad Max Saga".

    Shoutouts: Lonely Castle in the Mirror, Tenebre, Atlas, Star Wars: The Acolyte

    CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts

    Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instagram und mich auf Letterboxd.

    Vielen Dank an alle, die uns mit 5€ oder mehr im Monat unterstützen!

    Hans B., Jens Bahr, Timo Baudzus, Max Baxmann, Björn Becher, Marcel Behrmann, Max Decker, Manuel Deschmann, Maximilian Dietrich, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Stefan Elipot, Bernhard F, István Faze, Patrick Fey, Hylia Fischer, Tobias Forner, Arne-Leonardo, Lucas Fuchs, Lisabeth Fulda, Danai Gavranidou, Timo Gerdau, Max Gilbert, Johannes Greve, Katharina Günther, Matthias Hagel, Simon Hartmann, Hadi Hawash, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Enola Marina Hoffmann, Paul Höller, Andre Hollstein, Lukas Hoppmann, Jakob Jockers, Anette John, Melanie Juhl, Michael Kandzia, Karl Kaufmann, Martin Kleisinger, Boris Klemkow, Moritz Krien, Moritz Kunz, Thomas Kustermann, Thomas Laufersweiler, René Lehmann, Felix M, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Yannick Mosimann, Giancarlo M. Sandoval, Mirko Muhshoff, Flamur Mula, Matthias Nauhaus, Maria Ortese, Nicolai Piuk, Wolfgang Plank, Simon Popp, Philipp R., Jessica Ring, Thomas Roth, Joscha Sauerland, Michael Schill, Jessica Schmidt, Martin Schober, Jesko Schrader, Dominik Schröder, Nils Schuckenberg, Jeremiah Schwarze, Timm Seestädt, Louis Sir-Excel-Lot, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein, Carolin T, Basil Tardent, Martin Teichert, Valentin Tischer, Dorijan Vukovic, David Wahl, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, David Wieching, LoLegend Yo, Joseph Z., Florian Zeppenfeld, Stefan Ziede, & meine Oma :)

    • 1 hr 2 min
    Special: Éric Rohmer (Teaser)

    Special: Éric Rohmer (Teaser)

    “Im Leben geht's oft her wie in einem Film von Rohmer” wussten 1995 schon Tocotronic und nannten sein Werk direkt im Anschluss “fürchterliche Streifen”.

    Heute erregt er die Gemüter nicht mehr so. Sowieso scheint Éric Rohmer von all den schillernden Gestalten der Nouvelle Vague aktuell vielleicht nicht die größte Strahlkraft zu haben. Gerade deswegen hatten wir großen Spaß dabei, uns für dieses Special mit seinem Werk zu beschäftigen.

    Lucas und Christian sprechen mit Patrick Holzapfel (Jugend ohne Film, neuer Roman: Hermelin auf Bänken) über sein Werk.

    Das ist aber nur der Teaser! Wenn ihr die ganze dreistündige Folge hören wollt, dann unterstützt uns gerne finanziell auf steadyhq.com/cuts. Dann erhaltet ihr auch Zugriff auf alle anderen Special-Folgen der letzten vier Jahre.

    • 37 min
    #205 - Cannes 2024

    #205 - Cannes 2024

    Jawoll, Jenny Jecke (Moviepilot) und Patrick Wellinski (Vollbild) nehmen sich wieder ein bisschen Zeit, um mit Christian über ihre High- und Lowlights aus Cannes zu sprechen, denn das Festival ist gerade vorüber. Wie ist Megalopolis, ist der neue Cronenberg wirklich so furchtbar und hätte nicht jemand anders die Goldene Palme gewinnen sollen?

    Es geht um:

    - "Oh, Canada" von Paul Schrader
    - "Twilight of the Warriors" von Soi Cheang
    - "Megalopolis" von Francis Ford Coppola
    - "Horizon: An American Saga Chapter 1" von Kevin Costner
    - "Anora" von Sean Baker
    - "The Shrouds" von David Cronenberg
    - "All We Imagine As Light" von Payal Kapadia
    - "Grand Tour" von Miguel Gomes
    - "The Substance" von Coralie Fargeat
    - "Misericordia" von Alain Guiraudie
    - "Bird" von Andrea Arnold
    - "The Seed of the Sacred Fig" von Mohammad Rasoulof
    - "Kinds of Kindness" von Yorgos Lanthimos
    - "Marcello Mio" von Christophe Honoré
    - "The Other Way Around" von Jonás Trueba

    • 57 min
    #204 - Do Not Expect Too Much from the End of the World

    #204 - Do Not Expect Too Much from the End of the World

    Na endlich! Radu Judes neuer Film ist nach Ewigkeiten des Wartens auf Mubi rausgekommen. Lucas spricht mit Fynn Benkert (Podcasts: ZelluloidZyniker, Schauplatz) über den vielschichtigen "Do Not Expect Too Much from the End of the World".

    Empfehlungen: Fynns eigenes Filmfestival, Furiosa.

    • 1 hr 10 min
    #203 - Challengers

    #203 - Challengers

    Wer ist der Schläger, wer der Spielball und was hat die Liebe mit Tennis zu tun? Darum geht's in der neuen Folge! Clara Atlanta spricht mit Louis Derfert und Moritz Stock über Luca Guadagninos "Challengers".

    CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts

    • 1 hr 27 min

Top Podcasts In TV & Film

The Official Game of Thrones Podcast: House of the Dragon
HBO
House of R
The Ringer
Love Island: The Morning After
ITV
The History Of Curb Your Enthusiasm With Jeff Garlin & Susie Essman
iHeartPodcasts
A Cast of Kings - A House of the Dragon Podcast
Decoding TV
Jedirådet: En Star Wars-Podcast
Podkastkollektivet

You Might Also Like

Die Filmanalyse
Wolfgang M. Schmitt
Kino+
Rocket Beans TV
Leinwandliebe: Der Filmpodcast
Filmstarts
‎Streamgestöber - Die besten Serien bei Netflix & Co.
Moviepilot
Wohlstand für Alle
Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt
Die Neuen Zwanziger
Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt