100 episodes

Wir sind deine Korrespondenten aus der digitalen Welt. Ist ein Chip drin oder hängt es am Internet? Wir berichten wöchentlich. Smartphones, soziale Netzwerke, Computersicherheit oder Games – wir erklären und ordnen Digitalisierungs-Vorgänge ein, seit 2006. 

 

Digital Podcast Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    • Technology

Wir sind deine Korrespondenten aus der digitalen Welt. Ist ein Chip drin oder hängt es am Internet? Wir berichten wöchentlich. Smartphones, soziale Netzwerke, Computersicherheit oder Games – wir erklären und ordnen Digitalisierungs-Vorgänge ein, seit 2006. 

 

    Werbung im Internet – Segen und Fluch

    Werbung im Internet – Segen und Fluch

    Werbung finanziert das Internet. Das ist praktisch, hat aber auch negative Folgen, zum Beispiel den Aufstieg der Attention Economy und des Surveillance Kapitalismus. Und das alles, obwohl Werbung vielleicht gar nicht funktioniert. Kann es so weitergehen? Und gäbe es Alternativen?

    Der Podcast im Überblick:

    (00:02:20) Kurze Geschichte des werbebasierten Internets
    (00:05:34) Targeted Advertising
    (00:13:51) Auswirkungen: Positive und negative Folgen
    (00:34:50) Trends
    (00:41:14) Alternativen

    Links:

    Ist das Internet kaputt? https://www.srf.ch/audio/digital-podcast/ist-das-internet-kaputt?id=12510837

    Content stirbt: https://www.srf.ch/audio/digital-podcast/stirbt-die-content-industrie?id=12552449

    Kapitalismus zerstört das Internet: https://www.bostonreview.net/articles/how-capitalism-not-a-few-bad-actors-destroyed-the-internet/

    Rebuilding the Internet (The Institute of Digital Public Infrastructure): https://www.youtube.com/@theinstitutefordigitalpubl3015/featured

    Interview mit Ethan Zuckerman: https://gimletmedia.com/shows/reply-all/awhmex

    Lose Sound by ImATaco: https://freesound.org/s/652328/ - License: Attribution 4.0

    SRF Geek Sofa bei Discord:

    https://discord.gg/geeksofa

    • 1 hr 4 min
    Was macht KI mit der Wikipedia? Was macht die Wikipedia mit KI?

    Was macht KI mit der Wikipedia? Was macht die Wikipedia mit KI?

    Die Wikipedia steht in Sachen künstliche Intelligenz in einer besonderen Situation: Sie gehört zum wichtigsten Trainingsmaterial von KI-Chatbots – und läuft Gefahr, durch KI-Chatbots abgelöst zu werden. Wie geht die Wikipedia damit um? Und wie kommt KI in Zukunft bei der Wikipedia zum Einsatz?

    Der ganze Podcast im Überblick:

    (00:03:38) KI nähert sich der Wikipedia von allen Seiten

    (00:09:50) Ohne die Wikipedia keine gute generative KI

    (00:14:02) Wird die Wikipedia von KI-Slop geflutet?

    (00:17:02) ...oder macht KI die Wikipedia überflüssig?

    (00:19:42) Plant die Wikipedia ein eigenes LLM?

    (00:24:25) KI kann für die Wikipedia auch eine Chance sein

    (00:30:32) Was überwiegt: Die Angst vor KI oder die Hoffnung auf KI?

    (00:33:44) Am Schluss braucht es immer den Menschen

    (00:39:19) Vorschlag für einen "SRF Digital Podcast"-Wikipedia-Eintrag

    SRF Geek Sofa bei Discord:

    https://discord.gg/geeksofa

    • 43 min
    Wie viel Energie braucht KI? Viel! Aber so viel auch wieder nicht

    Wie viel Energie braucht KI? Viel! Aber so viel auch wieder nicht

    Wie viel Energie künstliche Intelligenz braucht lässt sich nur schwer messen. Eines ist klar: Es ist viel und wird in Zukunft noch viel mehr werden. Allerdings: Gemessen an Branchen wie der Landwirtschaft zum Beispiel fällt KI kaum ins Gewicht. Und: KI kann durchaus auch positive Seiten haben.

    Der ganze Podcast im Überblick:

    (00:06:14) Eine Zahlen-Dusche mit KI-Fakten

    (00:11:22) Der Energieverbraucht von KI hängt von vielen Faktoren ab

    (00:23:21) Wir versuchen es trotzdem: Wie viel Energie braucht KI?

    (00:38:03) KI hat auch positive Seiten

    (00:44:43) «Numbers to Remember» – ein KI-Song, generiert mit Udio

    SRF Geek Sofa bei Discord:

    https://discord.gg/geeksofa

    • 46 min
    40 Jahre Tetris: Gen Z bricht alle Rekorde

    40 Jahre Tetris: Gen Z bricht alle Rekorde

    Tetris ist so simpel wie genial: Jedes Kind kann es spielen, doch es zu meistern ist unmöglich. Zum 40. Geburtstag des Kultspiels blicken wir zurück auf seine Geschichte und schauen uns die aktuelle Szene an.

    Der Podcast im Überblick

    (00:00:37) Toni: Faszination Tetris
    (00:06:03) Von der Sowjetunion zum Weltphänomen
    (00:13:08) Kompetitives Tetris und wie Gen-Z die Szene auf den Kopf stellt
    (00:28:41) Tolstoj: Die Tetris-WM

    Links
    Tetris spielen (Geolino): https://www.geo.de/geolino/spiele/13349-rtkl-onlinespiel-tetris
    Tetris spielen (Tetris.com): https://tetris.com/play-tetris/?utm_source=top_nav_link&utm_medium=webnav&utm_campaign=playNow_btm_tst&utm_content=text_play_now

    Tetris live (Twitch): https://www.twitch.tv/classictetris
    Tetris live (YouTube): https://www.youtube.com/channel/UC-8BAEcWSEs4-KQp1ULVnaQ

    Tetris Dok (Gaming Historian): https://www.youtube.com/watch?v=_fQtxKmgJC8
    Tetris Dok (From Russia with Love): https://www.youtube.com/watch?v=6ohCy4ktA5w
    Tetris Film (Apple TV+): https://tv.apple.com/de/movie/tetris/umc.cmc.4evmgcam356pzgxs2l7a18d7b

    Tetris Dok (Geschichte der Rekorde, Summoning Salt): https://www.youtube.com/watch?v=mOJlg8g8_yw
    Tetris Talk (Champhionship, GDC 2019): https://www.youtube.com/watch?v=RC6W2MBXaVo
    Tetris Evolution (1984-2000): https://www.youtube.com/watch?v=eu_Gqi6ysVk

    Tetris lernen (mit Jonas Neubauer): https://www.youtube.com/watch?v=7w_WO3vueYI
    Hypertapping & Rolling: https://www.youtube.com/watch?v=n-BZ5-Q48lE&t=356s
    Toni & Tolstoj (10 vor 10): https://www.srf.ch/play/tv/10-vor-10/video/40-jahre-videospiel-tetris?urn=urn:srf:video:3540682a-4d44-4a76-af68-24bf84c88acb


    SRF Geek Sofa bei Discord
    https://discord.gg/geeksofa

    • 39 min
    Überwachungskameras: Bringen sie was oder uns ins Gefängnis?

    Überwachungskameras: Bringen sie was oder uns ins Gefängnis?

    Private Überwachungskameras werden gekauft wie noch nie. Und sie sind so günstig und gleichzeitig so gut wie noch nie. Bringen die Kameras etwas bei der Einbruchs-Prävention? Und machen wir uns allenfalls strafbar, wenn wir unser Grundstück oder unsere Wohnung überwachen? Ein Fall für Zwei!

    Ein Fall für Zwei
    (00:02:32) Kameras können mehr als Dachse filmen
    (00:05:42) Privatdetektiv Peter Buchmann bei der Polizistin
    (00:14:04) Rechtsanwalt Reto Widmer beim Rechtsanwalt
    (00:33:15) Tipps gegen Einbrüche

    SRF Geek Sofa bei Discord
    https://discord.gg/geeksofa

    • 41 min
    Der hungrigen KI gehen die Daten aus

    Der hungrigen KI gehen die Daten aus

    KI-Modelle wie ChatGPT sind hungry hungry Hippos: Sie brauchen Unmengen von Daten, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Bald könnten sie zu hangry hangry Hippos werden, denn der KI gehen langsam die Trainings-Daten aus. Was hat das für Folgen und wie lässt sich das KI-Daten-Problem lösen?

    Der ganze Podcast im Überblick:

    (00:01:15) Beim KI-Training heisst es: mehr ist mehr

    (00:08:24) Wie kommen KI-Entwickler an die Trainings-Daten für ihre KI-Modelle?

    (00:23:57) Was passiert, wenn der KI die Trainings-Daten ausgehen?

    (00:27:05) Welche Lösungen gibt es für das KI-Daten-Problem – und welche Probleme gibt mit diesen Lösungen?

    SRF Geek Sofa bei Discord:

    https://discord.gg/geeksofa

    • 58 min

Top Podcasts In Technology

Acquired
Ben Gilbert and David Rosenthal
Darknet Diaries
Jack Rhysider
Hard Fork
The New York Times
Lex Fridman Podcast
Lex Fridman
All-In with Chamath, Jason, Sacks & Friedberg
All-In Podcast, LLC
Search Engine
PJ Vogt, Audacy, Jigsaw

You Might Also Like

Wissenschaftsmagazin
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
International
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Streitkräfte und Strategien
NDR Info
Trend
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Espresso
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Apfelfunk
Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

More by Schweizer Radio und Fernsehen

News Plus Hintergründe
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Tagesgespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Zeitblende
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Sykora Gisler
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)