42 min

Eigenverantwortung kommt von eigene Antwort Zukunftsorganisationen

    • Ledelse

Mit Olaf Kleidon sprechen wir über die Bedeutung und Funktion von Eigenverantwortung in Organisationen und wie sie gefördert werden kann. Wie zeigt sich Eigenverantwortung? Braucht es dazu gute Führungskräfte oder gute Mitarbeiter? Wie hilft Eigenverantwortung im Umgang kontinuierlichen Veränderungen? Was braucht es, um Eigenverantwortung in der Organisation zu stärken? Diesen Fragen und einigen mehr widmen wir uns in dieser Episode. Denn wenn alles andere unsicher ist, ist eines sicher: Nur im Diskurs finden wir ein gemeinsames Verständnis.

Olaf Kleidon ist Geschäftsführer der neteleven GmbH, einem jungen Beratungsunternehmen, das sich vor allem auf Digitalisierungsprojekte fokussiert. Dabei scheint die Zusammenarbeit von Menschen eine größere Rolle zu spielen, als die technische Umsetzung. Olaf selbst begeistert sich seit 30 Jahren für Leadership und dessen Zusammenspiel mit Eigenverantwortung in der Organisation. Aus eigenem Erleben schätzt er die Eigenverantwortung bei der Bundeswehr höher ein als in manch großem Beratungshaus, er kennt als Gründer das Gefühl von Wachstum und dessen Herausforderungen für die Zusammenarbeit und ist nun mit neteleven dabei, eine Organisation zu gestalten, in der Professionalität und gemeinsames Lernen im Sinne einer Eigenverantwortung gleichermaßen Platz finden können.

Mit Olaf Kleidon sprechen wir über die Bedeutung und Funktion von Eigenverantwortung in Organisationen und wie sie gefördert werden kann. Wie zeigt sich Eigenverantwortung? Braucht es dazu gute Führungskräfte oder gute Mitarbeiter? Wie hilft Eigenverantwortung im Umgang kontinuierlichen Veränderungen? Was braucht es, um Eigenverantwortung in der Organisation zu stärken? Diesen Fragen und einigen mehr widmen wir uns in dieser Episode. Denn wenn alles andere unsicher ist, ist eines sicher: Nur im Diskurs finden wir ein gemeinsames Verständnis.

Olaf Kleidon ist Geschäftsführer der neteleven GmbH, einem jungen Beratungsunternehmen, das sich vor allem auf Digitalisierungsprojekte fokussiert. Dabei scheint die Zusammenarbeit von Menschen eine größere Rolle zu spielen, als die technische Umsetzung. Olaf selbst begeistert sich seit 30 Jahren für Leadership und dessen Zusammenspiel mit Eigenverantwortung in der Organisation. Aus eigenem Erleben schätzt er die Eigenverantwortung bei der Bundeswehr höher ein als in manch großem Beratungshaus, er kennt als Gründer das Gefühl von Wachstum und dessen Herausforderungen für die Zusammenarbeit und ist nun mit neteleven dabei, eine Organisation zu gestalten, in der Professionalität und gemeinsames Lernen im Sinne einer Eigenverantwortung gleichermaßen Platz finden können.

42 min