45 min

Energiewende Zukunftsorientiertes Wirtschaften

    • Ideell

Zehn Jahre nach Fukushima sprechen wir über den Stand der deutschen Energiewende. Am Beispiel von Brandenburg zeigt sich, dass der Ausbau Erneuerbarer Energien zum Standortvorteil wird und Ökologie und Wirtschaft durchaus Hand in Hand gehen können. Wir sprechen mit Markus Graebig, Projektleiter von WindNODE, über den Tesla-Effekt, über Segelboote und beantworten die Frage, welchen Beitrag das Projekt in vier Jahren Laufzeit für die Region leisten konnte. Besuchen Sie gerne die Projektwebseite unter www.windnode.de

Zehn Jahre nach Fukushima sprechen wir über den Stand der deutschen Energiewende. Am Beispiel von Brandenburg zeigt sich, dass der Ausbau Erneuerbarer Energien zum Standortvorteil wird und Ökologie und Wirtschaft durchaus Hand in Hand gehen können. Wir sprechen mit Markus Graebig, Projektleiter von WindNODE, über den Tesla-Effekt, über Segelboote und beantworten die Frage, welchen Beitrag das Projekt in vier Jahren Laufzeit für die Region leisten konnte. Besuchen Sie gerne die Projektwebseite unter www.windnode.de

45 min