4 episodes

Ob Tötungen im Cannabis-Wahn, illegale Autorennen oder Auftragsmorde: Im Hamburger Gerichtssaal 237 werden die spannendsten Kriminalfälle verhandelt – und Gerichtsreporterin Elke Spanner ist immer mit dabei. In diesem Podcast teilt sie mit Journalistin Anna Rüter ihre persönlichen Eindrücke und erklärt, warum Urteile manchmal anders ausfallen, als man vielleicht denken würde. Das ist Stoff für wahre True Crime Fans, die tiefer in die Materie eintauchen, unser Rechtssystem besser verstehen wollen. Alle Folgen immer schon zwei Wochen früher hören - in der ARD Audiothek. Jetzt abonnieren!

Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht NDR Podcasts

    • Krimhistorier fra virkeligheten

Ob Tötungen im Cannabis-Wahn, illegale Autorennen oder Auftragsmorde: Im Hamburger Gerichtssaal 237 werden die spannendsten Kriminalfälle verhandelt – und Gerichtsreporterin Elke Spanner ist immer mit dabei. In diesem Podcast teilt sie mit Journalistin Anna Rüter ihre persönlichen Eindrücke und erklärt, warum Urteile manchmal anders ausfallen, als man vielleicht denken würde. Das ist Stoff für wahre True Crime Fans, die tiefer in die Materie eintauchen, unser Rechtssystem besser verstehen wollen. Alle Folgen immer schon zwei Wochen früher hören - in der ARD Audiothek. Jetzt abonnieren!

    Tödliches Tempo: Warum sich Richter mit Rasern schwertun (3)

    Tödliches Tempo: Warum sich Richter mit Rasern schwertun (3)

    Wie bestraft man Raser angemessen? Warum gibt es für sie extra ein Gesetz? Und wieso tut sich die Justiz so schwer damit? Gerichtsreporterin Elke Spanner und ihre Kollegin Anna Rüter sprechen über Diyar C., der sich mit einem zweiten Fahrer im Hamburger Süden ein illegales Rennen liefert. Bei einem darauffolgenden Unfall auf der Köhlbrandbrücke verliert er seinen Bruder.
    ⚠️ TRIGGERWARNUNG
    In dieser Folge wird ein schwerer Verkehrsunfall beschrieben. Außerdem werden Suizidgedanken erwähnt. Solltest du dich oder jemand, den du kennst, in einer psychisch schwierigen Lage befinden, findest du hier professionelle Ansprechpartner und Hilfsangebote: https://www.ndr.de/seelsorge160.html
    📰 MEHR ZUM FALL DIESER FOLGE
    Illegales Rennen auf der Köhlbrandbrücke? Berufungsprozess gestartet: https://www.ndr.de/unfall18486.html
    Neues Urteil zu tödlichem Unfall auf Köhlbrandbrücke in Hamburg: https://www.ndr.de/unfall18494.html
    🆕 NICHTS VERPASSEN
    Alle zwei Wochen mittwochs erscheint jeweils eine neue Folge - immer zuerst in der ARD Audiothek. Podcast jetzt abonnieren!
    💬 KONTAKT
    Wir machen diesen Podcast für dich, deshalb möchten wir ihn auch mit deiner Hilfe weiterentwickeln. Wenn du Feedback oder Fragen zur Folge hast, schreibe uns gerne eine E-Mail an 237@ndr.de oder über die Social-Media-Kanäle von NDR Hamburg.
    📋 KAPITEL
    00:00:05 Vorschau auf die Folge
    00:01:06 Begrüßung durch Elke und Anna
    00:02:18 Der Fall
    00:05:40 Unfall auf der Köhlbrandbrücke
    00:07:04 Beschreibung des Unfallorts
    00:08:30 Triggerwarnung: Suizidgedanken
    00:08:52 Ist Yasin S. mitverantwortlich für den Unfall?
    00:10:37 Anklage im Amtsgericht Harburg
    00:13:06 Das Schweigen der Angeklagten
    00:14:29 Wie kann ein illegales Autorennen juristisch nachgewiesen werden?
    00:15:49 Zeugenbefragungen
    00:17:50 Aussage des Sachverständigen
    00:21:51 Freispruch in erster Instanz
    00:22:46 Diyar C. wegen fahrlässiger Tötung verurteilt
    00:23:33 Juristische Definition von fahrlässiger Tötung und vorsätzlicher Tötung
    00:27:21 Staatsanwaltschaft geht in Berufung
    00:29:00 Neues Urteil im Prozess um Yasin S. und Diyar C.
    00:33:07 Fahren beide weiterhin Auto?
    00:33:40 Podcast-Tipp
    00:34:22 Ausblick auf die nächste Folge
    🎙️ PODCAST-EMPFEHLUNG
    Abenteuer Diagnose: https://1.ard.de/Abenteuer_Diagnose_Podcast?ndr903=pc

    • 35 min
    Dunkles Grün: Tötung im Cannabis-Wahn (2)

    Dunkles Grün: Tötung im Cannabis-Wahn (2)

    Wie gefährlich ist Cannabis für junge Menschen? Kann man durch regelmäßigen Konsum Psychosen entwickeln? Und wie steht es in solchen Fällen um die Schuldfähigkeit? Gerichtsreporterin Elke Spanner und ihre Kollegin Anna Rüter sprechen über Tim K. aus Hamburg, der im Cannabis-Wahn in seiner Mutter plötzlich eine Roboterhexe sieht. Er tötet sie auf brutale Weise.
    ⚠️ TRIGGERWARNUNG
    Diese Folge ist nicht für Kinderohren geeignet. Es geht u.a. um Drogenkonsum, Gewalttaten und psychische Erkrankungen.
    📰 MEHR ZUM FALL DIESER FOLGE
    29-Jähriger tötet Mutter: Cannabis soll Psychose ausgelöst haben: https://www.ndr.de/prozess8468.html
    Mutter im Wahn getötet: 29-Jähriger kommt dauerhaft in Psychiatrie: https://www.ndr.de/prozess8470.html
    🆕 NICHTS VERPASSEN
    Alle zwei Wochen mittwochs erscheint jeweils eine neue Folge - und in der ARD Audiothek immer schon zwei Wochen früher. Podcast jetzt abonnieren!
    💬 KONTAKT
    Wir machen diesen Podcast für dich, deshalb möchten wir ihn auch mit deiner Hilfe weiterentwickeln. Wenn du Feedback oder Fragen zur Folge hast, schreibe uns gerne eine E-Mail an 237@ndr.de oder über die Social-Media-Kanäle von NDR Hamburg.
    📋 KAPITEL
    00:04 Vorschau auf die Folge
    00:46 Begrüßung durch Elke und Anna
    01:55 Triggerwarnung
    02:07 Der Fall des Tim K.
    06:40 Triggerwarnung: Die Tötung an der eigenen Mutter
    08:09 Wer ist Tim K.?
    11:54 Die ferngesteuerte Roboterhexe
    13:15 Beginn der Verhandlung im Gerichtssaal 237
    13:30 Was ist eine Schwurgerichtskammer?
    14:44 Besonderheit zu Prozessbeginn
    19:37 Ähnliche Fälle
    20:34 Ist Tim K. schuldfähig oder nicht?
    21:03 Psychiater über Psychosen durch Cannabis-Konsum
    25:32 Wie reagiert Tim K.?
    31:52 Das Urteil
    33:14 Wann ist man schuldfähig und wann nicht?
    33:50 Psychiatrie besser als Gefängnis?
    36:16 Was ist mit seiner Familie?

    • 37 min
    Falscher Verdacht: Das Schicksal einer Mutter in U-Haft (1)

    Falscher Verdacht: Das Schicksal einer Mutter in U-Haft (1)

    Wem droht die Untersuchungshaft? Wie ist es in Untersuchungshaft? Und ist sie immer angemessen? Gerichtsreporterin Elke Spanner und ihre Kollegin Anna Rüter sprechen über den Fall von Yulady L., einer illegal in Hamburg lebenden Kolumbianerin, die wegen Mordes angeklagt wird. Man nimmt der Mutter ihr Baby weg und schließt sie monatelang ein.
    ⚠️ TRIGGERWARNUNG
    In dieser Folge geht es u.a. um Kindesentzug. Außerdem gibt es ein paar grafische Szenen.
    📰 MEHR ZUM FALL DIESER FOLGE
    Hamburg Journal: https://www.ndr.de/borgfelde114.html
    Panorama 3: https://www.ndr.de/justizskandallasso100.html
    🆕 NICHTS VERPASSEN
    Alle zwei Wochen mittwochs erscheint jeweils eine neue Folge - und in der ARD Audiothek immer schon zwei Wochen früher! Podcast jetzt abonnieren!
    💬 KONTAKT
    Wir machen diesen Podcast für dich, deshalb möchten wir ihn auch mit deiner Hilfe weiterentwickeln. Wenn du Feedback oder Fragen zur Folge hast, schreibe uns gerne eine E-Mail an 237@ndr.de oder über die Social-Media-Kanäle von NDR Hamburg.
    📋 KAPITEL
    00:10 Vorschau auf die Folge
    01:06 Begrüßung durch Elke und Anna
    02:27 Der Fall von Yulady L.
    09:00 Was verbindet Yuladi L. mit dem Mordopfer?
    11:48 Triggerwarnung: Der gewaltsame Tod von Benito L.
    12:21 Kann Yuladi L. wirklich die Mörderin sein?
    13:00 Motiv Rache und Habgier?
    16:23 Wann kommt man in Untersuchungshaft?
    18:50 Verwandter Fall
    20:42 Sieben Monate U-Haft angebracht?
    21:27 Das Alibi
    23:24 Wie ist es in Untersuchungshaft?
    25:13 Beginn des Mordprozesses
    25:52 DNA-Gutachten entlastet Yulady L.
    27:52 Wende im Prozess
    28:18 Wie verläuft eine Zeugenbefragung?
    31:43 Der Freispruch

    • 37 min
    Gerichtssaal 237 Trailer

    Gerichtssaal 237 Trailer

    Ob Tötungen im Cannabis-Wahn, illegale Autorennen, Auftragsmorde und Verbrechen aus Liebe: Im Hamburger Gerichtssaal 237 werden die spannendsten Kriminalfälle verhandelt – und Gerichtsreporterin Elke Spanner ist immer mit dabei. In diesem Podcast teilt sie mit ihrer Kollegin und Journalistin Anna Rüter ihre persönlichen Eindrücke aus den Prozessen und erklärt, warum Urteile manchmal anders ausfallen, als man vielleicht denken würde. Das ist Stoff für wahre True Crime Fans, die tiefer in die Materie eintauchen, unser Rechtssystem – und damit auch andere Crime Podcasts – besser verstehen wollen. Bist du bereit, deinen eigenen Gerechtigkeitssinn zu hinterfragen? Alle Folgen immer schon zwei Wochen früher hören: In der ARD Audiothek. Jetzt abonnieren!

    • 1 min

Top Podcasts In Krimhistorier fra virkeligheten

AVHØRT
BATONG MEDIA og Bauer Media
HENLAGT - Espen Lee & Andy Larsgaard
Henlagt AS
Kriminalkrøniken
Gjenklang
På innsiden av psychohoder
Bauer Media og Monster
Krimpodden
VG
Rettssaken mot Jan Helge Andersen
Svarttrost

You Might Also Like

Blutrausch
Daniel und Fabian
12 Leben - Verbrechen an Frauen
Podimo | Clara Engelin & Massimo Maio
OstwestFälle - der True-Crime-Podcast der Neuen Westfälischen
PODCASTFABRIK | Birgitt Gottwald | Neue Westfälische
Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast
SWR Kultur
Tatort Nordwesten
NWZ
True Crime.Köln
KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Helmut Frangenberg