
91 episodes

Lesungen Bayerischer Rundfunk
-
- Arts
radioTexte - die Lesungen auf Bayern 2: Klassiker, Neuerscheinungen, Romane, Briefe, Bestseller und Lyrik. Erfundene und wahre Geschichten, gelesen von namhaften Schauspielern wie Ulrike Kriener, Lisa Wagner, Gert Heidenreich, Axel Milberg oder den Autoren selbst.
-
Sofia Andruchowytsch: Die Geschichte von Romana
Bohdan ist zurück aus dem Krieg im Donbass - an sein Leben mit Romana erinnert er sich nicht. Sie kämpft um ihn und um seine Erinnerung. Oder um etwas anderes? Irina Wanka liest aus dem Amadoka-Epos der ukrainischen Schriftstellerin.
-
Honoré de Balzac: Glanz und Elend der Kurtisanen (2/2)
Leidenschaft, Ruchlosigkeit und wahre Liebe - bei Balzac wird alles geboten. Übersetzer Rudolf von Bitter im Gespräch, zweiteilige Lesung mit Stefan Wilkening.
-
Honoré de Balzac: Glanz und Elend der Kurtisanen (1/2)
Leidenschaft, Ruchlosigkeit und wahre Liebe - bei Balzac wird alles geboten. Übersetzer Rudolf von Bitter im Gespräch, zweiteilige Lesung mit Stefan Wilkening.
-
Ulrike Anna Bleier: Spukhafte Fernwirkung
Amoklauf, Mitarbeitergespräch, Kordröcke - Ulrike Anna Bleier über Erzählen als Momente-Sammeln. Aus dem Roman liest Wiebke Puls.
-
Lauren Elkin: Flaneuse. Frauen erobern die Stadt (2/2)
Den Begriff der "Flaneuse", dem weiblichen Pendant zum berühmten "Flaneur", gibt es nicht? In ihren Essays spürt Lauren Elkin der flanierenden Frau in New York, London und Tokio nach. Lesung mit Katja Schild. Moderation: Kirsten Böttcher
-
Lauren Elkin: Flaneuse. Frauen erobern die Stadt (1/2)
Den Begriff der "Flaneuse", dem weiblichen Pendant zum berühmten "Flaneur", gibt es nicht? In ihren Essays spürt Lauren Elkin der flanierenden Frau in New York, London oder Tokio nach. Lesung in zwei Teilen mit Lisa Wagner und Katja Schild. Moderation: Kirsten Böttcher