61 episodes

Kurze Impulse für Ihren Arbeitslltag - Gedanken, die Ihnen helfen können, Ihre Wirksamkeit zu erhöhen und mit weniger Stress und Belastung Ihre Ziele einfacher zu erreichen; Sie bekommen keine fertigen "Kochrezepte" sondern Anregungen, selbst aktiv zu werden.

Mehr Wirksamkeit und weniger Stress‪.‬ Wirksamkeit

    • Økonomi

Kurze Impulse für Ihren Arbeitslltag - Gedanken, die Ihnen helfen können, Ihre Wirksamkeit zu erhöhen und mit weniger Stress und Belastung Ihre Ziele einfacher zu erreichen; Sie bekommen keine fertigen "Kochrezepte" sondern Anregungen, selbst aktiv zu werden.

    Schleichendes Gift: Eigeninitiative abgeschafft?

    Schleichendes Gift: Eigeninitiative abgeschafft?

    Eigeninitiative ist eine innere Einstellung, bei der Handlungen und Verhalten aus eigenem Antrieb heraus passieren. Es ist die Fähigkeit mitzudenken, selbstständig zu agieren und eigenständig die Verantwortung zu übernehmen. Wer eigeninitiativ handelt, braucht keine Aufforderung von außen. Der Chef muss nicht sagen, was zu tun ist und welche Aufgaben anstehen.

    Entsteht das Gefühl, nichts selbst in der Hand zu haben, wird sich auch keine Eigeninitiative entwickeln. Es braucht Mitspracherecht und Handlungsfreiräume. Zu oft fordern Unternehmen mehr Selbstständigkeit der Mitarbeiter, ohne diese zu ermöglichen.

    Voraussetzung für mehr Eigeninitiative ist deshalb, dass Mitarbeiter keine Angst vor den Konsequenzen haben müssen. Führt jeder Fehler gleich zur Abmahnung, halten sich Angestellte lieber zurück.

    • 9 min
    Schleichendes Gift: Kommunikationen ohne Menschen

    Schleichendes Gift: Kommunikationen ohne Menschen

    Die meisten Menschen tun es täglich: mit anderen Menschen digital interagieren. Wir telefonieren, schreiben SMS, Whatsapp-, Signal-Messages oder Nachrichten auf einem beliebigen anderen Messenger, kommentieren News-Artikel oder Tweets, tweeten selber, schreiben E-Mails, tauschen Dateien aus.

    Digitale Kommunikation lässt häufig weniger Raum für Grau- und Zwischentöne und lädt dazu ein, eher Meinungen als vertiefte Analysen zu veröffentlichen. Beiträge in den sozialen Medien können falsch verstanden werden und sogar dazu führen, dass Fanatiker andere bedrohen.

    Egal ob digital oder analog: Wir sollten wieder anfangen miteinander zu kommunizieren, statt gegeneinander Monologe zu führen.

    • 12 min
    Schleichendes Gift: Kontrollverlust macht Angst!

    Schleichendes Gift: Kontrollverlust macht Angst!

    Nur nichts anmerken lassen: Alle reden vom Stress - aber in Wirklichkeit haben viele Mitarbeiter und auch Führungskräfte einfach nur Angst. Angst ist im Berufsleben alltäglich - dennoch wird sie tabuisiert. Wer Angst eingesteht, könnte als Schwächling gelten. Wir versuchen, schon das Wort zu vermeiden.

    Es ist nicht nur der geringe Handlungsspielraum, der bei Menschen Ängste und Stress hervorruft. Die Durchbrechung der bisherigen Routine, neue Aufgaben, neue Kollegen und/oder eine neue Abteilung erfordern von Mitarbeitern eine Flexibilität, die nicht immer vorhanden ist.

    • 9 min
    Schleichendes Gift: Nur noch schwarz oder weis?

    Schleichendes Gift: Nur noch schwarz oder weis?

    Das Schwarz-weiß-Denken unseres inneren Kritikers ist ein guter Trick, um in uns kein gutes Selbstwertgefühl aufkommen zu lassen und uns ständig in der Angst leben zu lassen, dass wir morgen auf der Verliererseite des Lebens stehen könnten und dann keine Chance mehr hätten, auf die Gewinnerseite zu gelangen.

    Da wir Menschen nicht perfekt sind und Fehler machen, hat unser Kritiker viele Gelegenheiten, uns als Versager hinzustellen. So versetzt uns unser Kritiker durch seine Schwarz-Weiß-Malerei in große Angst. Er lässt ein Panikorchester aufspielen, das Ihnen in den schrillsten Tönen die Katastrophe ausmalt, in die Sie geraten, wenn Sie versagen.

    • 8 min
    FUSSBALL & SALES: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

    FUSSBALL & SALES: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

    Ich habe schon oftmals darauf hingewiesen, dass Kunden als erstes den  Verkäufer und dann das Produkt kaufen. Um eine positive Verbindung zu  Ihrem Kunden aufbauen zu können, ist es überaus wichtig, dass Sie ihn  gut kennen. Nur wer seine Kunden gut kennt, auch wirklich wissen kann,  was sie wünschen und benötigen.  
    Wichtig ist, dass Sie sich ein System entwickeln, das Sie  regelmäßig nutzen, um Informationen über Ihre Kunden zu dokumentieren.  Um so mehr Sie über Ihre Kunden wissen, desto besser können Sie diese  beraten und innigere Beziehung zu Ihnen aufbauen. Arbeiten Sie in der  Vorbereitung genauso professionell, wie ein guter Trainer eine  Mannschaft für ein großes Turnier vorberietet. Der Erfolg wird sich  nicht aufhalten lassen!

    • 10 min
    FUSSBALL & SALES: Ehrgeiz und Leistungswille

    FUSSBALL & SALES: Ehrgeiz und Leistungswille

    Echte Fußballhelden haben alle eins gemeinsam: Einen unglaublichen Drang  zum Tor und zum Abschluss. Haben Sie den auch? Oder spielen Sie lieber  den Ball in aussichtsreicher Position lieber noch einmal ab, um nichts  falsch zu machen? Dies ist jetzt selbstverständlich im übertragenen Sinn  gemeint. Suchen Sie den Verkaufsabschluss oder haben Sie Angst vor  einem „Nein!“?
    Für viele, die im Verkauf starten, ist es anfänglich eine harte  Erfahrung, das häufige „Nein!“ ihrer potentiellen Kunden zu hören. Diese  negativen Erlebnisse werden allzu schnell persönlich genommen und Frust  macht sich breit!

    • 9 min

Top Podcasts In Økonomi

The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
E24-podden
E24
Pengetabu
DNB
BANEBRYTERE
Claudia Antwi-Adjei Hedegaard
Dine Penger - Pengerådet
Dine Penger
#pengepodden
Nordnet