25 min

Mobbing oder Bullying – Wie Betroffene unterstützen‪?‬ ADHS: Kein Grund zur Panik!

    • Medicine

Zum Thema Mobbing oder Bullying – hat der Expertenrat ADHS einen Gast, Klaus Werner Heuschen, Kinder- und Jugendpsychiater aus München eingeladen. Das Thema behandeln wir diesmal in drei Podcast-Folgen. Es geht um Praxisbeispiele, interessante Einblicke und neues Wissen. Hören Sie rein – Folge 2!

Klaus Werner Heuschen, Kinder- und Jugendpsychiater aus München, setzt sich für die Prävention und Intervention bei Bullying bzw. Mobbing ein. In seiner Praxis suchen sowohl Bullying-Täter als auch Opfer medizinische Unterstützung und fachlichen Rat. Einige Patienten sind auch zunächst Opfer und werden aufgrund ihrer Verzweiflung und dem Wunsch nach Veränderung zu Tätern. In Deutschland ist Mobbing vor allem ein im Arbeitsumfeld verwendeter Begriff. „Der internationale Begriff ist Bullying. Diesen sollte man auch verwenden, weil er sehr viel mehr umfasst und auch spezifischer darauf eingeht, was die Bullying-Prozesse sind", so Klaus Werner Heuschen.

Zum Thema Mobbing oder Bullying – hat der Expertenrat ADHS einen Gast, Klaus Werner Heuschen, Kinder- und Jugendpsychiater aus München eingeladen. Das Thema behandeln wir diesmal in drei Podcast-Folgen. Es geht um Praxisbeispiele, interessante Einblicke und neues Wissen. Hören Sie rein – Folge 2!

Klaus Werner Heuschen, Kinder- und Jugendpsychiater aus München, setzt sich für die Prävention und Intervention bei Bullying bzw. Mobbing ein. In seiner Praxis suchen sowohl Bullying-Täter als auch Opfer medizinische Unterstützung und fachlichen Rat. Einige Patienten sind auch zunächst Opfer und werden aufgrund ihrer Verzweiflung und dem Wunsch nach Veränderung zu Tätern. In Deutschland ist Mobbing vor allem ein im Arbeitsumfeld verwendeter Begriff. „Der internationale Begriff ist Bullying. Diesen sollte man auch verwenden, weil er sehr viel mehr umfasst und auch spezifischer darauf eingeht, was die Bullying-Prozesse sind", so Klaus Werner Heuschen.

25 min