45 episodes

Als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Gesellschaft bieten wir mit unserem Podcast "Nah dran - Der Mensch hinter dem Unternehmen" einen Einblick hinter die Kulissen der Wirtschaft. Unser Fokus liegt auf den Unternehmern, ihrer Persönlichkeit, ihrer menschlichen Seite. Wir wollen der Wirtschaft ein Gesicht geben, die Werte und Kultur der Zentralschweizer Wirtschaft anhand prägender Persönlichkeiten aufzeigen. Moderiert wird der Podcast von Andy Wolf und IHZ-Direktor Adrian Derungs.

Nöch dra - De Mönsch henderem Onternäme Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ

    • Økonomi

Als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Gesellschaft bieten wir mit unserem Podcast "Nah dran - Der Mensch hinter dem Unternehmen" einen Einblick hinter die Kulissen der Wirtschaft. Unser Fokus liegt auf den Unternehmern, ihrer Persönlichkeit, ihrer menschlichen Seite. Wir wollen der Wirtschaft ein Gesicht geben, die Werte und Kultur der Zentralschweizer Wirtschaft anhand prägender Persönlichkeiten aufzeigen. Moderiert wird der Podcast von Andy Wolf und IHZ-Direktor Adrian Derungs.

    Daniel Salzmann – Bewegungsmensch, Bank-CEO und Ur-Luzerner

    Daniel Salzmann – Bewegungsmensch, Bank-CEO und Ur-Luzerner

    In der neusten Ausgabe unseres Podcasts «nöch dra» begrüssen wir Daniel Salzmann, CEO der Luzerner Kantonalbank AG.

    Daniel Salzmann feiert im Jahr 2024 sein 20-Jahre-Jubiläum bei der Luzerner Kantonalbank. Im Jahr 2004 ist er von der Bank Coop zur LUKB gestossen, seit 2014 amtet er als CEO. Mit heute 1'300 Mitarbeitenden ist die 1850 gegründete Bank führend im Kanton Luzern. Mit ihren 23 Geschäftsstellen gehört die LUKB zu den grössten Schweizer Kantonalbanken.

    Seine erste Anstellung bei einer Bank hatte er nach der Kantonsschule als Praktikant bei der ehem. Schweizerischen Bankgesellschaft. Heute sagt Daniel Salzmann über seine Position: «Ich mache das, was ich gut kann, was ich gern mache und wofür ich Leidenschaft habe.» Weiter ist Salzmann überzeugt: «Auch in einer stark regulierten Branche können wir sehr viel bewegen.»

    Daniel Salzmann ist Vater von zwei erwachsenen Söhnen und absoluter Bewegungsmensch. Als Junior hat er beim FC Kickers Luzern Fussballgespielt, sein E-Mountainbike bezeichnet er als eines seiner besten Investments und er liebt gemeinsame Spaziergänge oder Skitage mit seiner Frau. Weitere Anekdoten aus dem Leben und beruflichen Alltag von Daniel Salzmann gibt es in der neusten Ausgabe von «nöch dra».

    • 32 min
    Stefan Schulthess – Vierwaldstättersee, Engineering und Ausdauersport

    Stefan Schulthess – Vierwaldstättersee, Engineering und Ausdauersport

    In der neusten Ausgabe unseres Podcasts «nöch dra» begrüssen wir Stefan Schulthess, Geschäftsführer der SGV Holding AG und der SGV AG.

    Seit 2005 ist Stefan Schulthess Direktor der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV). Nach fast 20 Jahren als Geschäftsführer kennt er den Betrieb wie kein anderer und ist überzeugt: «Wenn du als Unternehmen Erfolg haben willst, kannst du dich nicht mit dem Mittelmass zufriedengeben.» Die SGV-Gruppe beschäftigt über 500 Mitarbeitende.

    Aufgewachsen ist Schulthess wohlbehütet, in einer gutbürgerlichen Familie mit zwei Geschwistern, in Meggen. Er war Mechaniker-Lernender im Flugzeugwerk Emmen und wurde später an der technischen Hochschule zum Ingenieur ausgebildet. Von 1997 bis 2003 war er Geschäftsführer der Bielersee-Schifffahrtsgesellschaft.

    Um abzuschalten und den Kopf frei zu kriegen setzt Schulthess auf Aktivitäten in der Natur. Mountainbike, Rennrad, Ski fahren und Segeln stehen bei seinen sportlichen Präferenzen ganz weit oben. Weitere Anekdoten aus dem Leben und beruflichen Alltag von Stefan Schulthess gibt es in der neusten Ausgabe von «nöch dra».

    • 36 min
    Roman Omlin – Hotel Direktor, Fussball-Schiri und gewohnt oft der Jüngste zu sein.

    Roman Omlin – Hotel Direktor, Fussball-Schiri und gewohnt oft der Jüngste zu sein.

    In der neusten Ausgabe unseres Podcasts «nöch dra» begrüssen wir Roman Omlin, Direktor des Hotel Schweizerhof Luzern.

    Roman Omlin ist seit Dezember 2022 Direktor des Hotel Schweizerhof in Luzern. Mit ihm übernahm kein unbekanntes Gesicht den Vorsitz der Geschäftsleitung. Roman Omlin hat von 2009 bis 2019 bereits in den Funktionen des Sales Managers, Leiter Verkauf & Marketing und als Leiter Business Development im Hotel Schweizerhof Luzern gearbeitet. Im Anschluss amtete er während drei Jahren als Direktor des Hotel Schweizerhof in Zermatt.

    Sein erstes Geld hat der Hotelier mit dem Auffüllen von Weinregalen in einem Supermarkt verdient, ein währschaftes Frühstück gehört für ihn zu einem gelungen Start in den Tag, aber Kaffee mag er keinen. Für die Hotelbranche hat sich der Luzerner schon früh begeistert. «Ich habe mich bereits mit 16 Jahren für die Hotelfachschule angemeldet», so Omlin. Nach langen Anwesenheitszeiten im 5-Sterne-Haus am Vierwaldstättersee findet er insbesondere in der Familie und auf dem Fussballplatz als 2. Liga Schiedsrichter Ausgleich. Weitere Anekdoten aus dem Leben und beruflichen Alltag von Roman Omlin gibt es in der neusten Ausgabe von «nöch dra».

    • 35 min
    Thomas Gasser – «Fliegerei, Volleyball und Kaffeekultur»

    Thomas Gasser – «Fliegerei, Volleyball und Kaffeekultur»

    In der neusten Ausgabe unseres Podcasts «nöch dra» begrüssen wir Thomas Gasser, CEO der Competec Logistik AG.

    Die Logistik AG ist eingebettet in der Competec-Gruppe. Die Competec Logistik AG übernimmt sämtliche Logistikaufgaben innerhalb der Gruppe und verfügt über 450 Personen, die in den Bereichen Wareneingang, Lager, Warenausgang, Abholschalter und Unterhalt arbeiten.

    Thomas Gasser verfügt über viele Jahre Erfahrung in Logistik und Supply Chain Management. Sein Werdegang umfasst führende Logistikpositionen bei Unternehmen wie Migros, Fiege Logistik (Schweiz) und IWC International Watch Company. 2016 bis 2021 war er Leiter Logistik und Business Development beim Migros-Verteilbetrieb und seit 2019 agiert er zudem als Mitglied der Prüfungskommission für angehende Eidg. dipl. Logistikleiter/-innen.

    Als Teenager hat er die fliegerische Vorschule absolviert. «Die langen und anstrengenden Tage, aber auch der Druck waren eine grosse Erfahrung in dem jungen Alter», so Thomas Gasser. Seine sportliche Leidenschaft gehört seit Jahren dem Volleyball. Dem 44-jährigen mit finnischen Wurzeln hat es aber auch die Kaffeekultur angetan. Nach einem Barista Kurs hat der frühmorgendliche Kaffee mit seiner Partnerin einen neuen Stellenwert – einer der zelebriert wird. Weitere Anekdoten aus dem Leben und beruflichen Alltag von Thomas Gasser gibt es in der neusten Ausgabe von «nöch dra».

    • 31 min
    Irene Gasper – «Konfliktmanagement, Teamentwicklung und Abtanzen mit Freundinnen»

    Irene Gasper – «Konfliktmanagement, Teamentwicklung und Abtanzen mit Freundinnen»

    In der neusten Ausgabe unseres Podcasts «nöch dra» begrüssen wir Irene Gasper, Inhaberin und Geschäftsführerin der Irene Gasper GmbH.

    Spannungen und Konflikte gibt es überall, auch am Arbeitsplatz. Wo Menschen aufeinandertreffen, entstehen Konflikte. Kontroverse Ansichten und Auseinandersetzungen rauben viel Energie, führen zu Stress und behindern die Arbeit – und somit oft den Erfolg. Daher braucht es ein «aktives Managen» von Meinungsverschiedenheiten, Spannungen, Konflikten und Krisen. Irene Gasper hat zum Ziel, Konflikte in der Arbeitswelt zu lösen.

    Seit 20 Jahren beratet und begleitet sie CEOs und Geschäftsleitungen während strategischen Fragestellungen – anfänglich zu marktspezifischen Themen, seit 2017 rund um die Themen Führung, Teamentwicklung und Organisationstransformation.

    Irene Gasper ist in einer Unternehmerfamilie aufgewachsen,
    Arbeitspsychologin und Mutter von drei Töchtern im Teenageralter. Im Podcast teilt Sie mit uns unter anderem, wie zwei familiäre Schicksalsschläge sie geprägt haben, was ihre aktuell grössten Herausforderungen sind und weshalb sie sich vorgenommen hat mehr mit ihren Freundinnen abzutanzen. Jetzt reinhören!

    • 30 min
    Tobias Lienert – «Seit 40 Jahren bringen wir Menschen und Möglichkeiten zusammen»

    Tobias Lienert – «Seit 40 Jahren bringen wir Menschen und Möglichkeiten zusammen»

    Die vierzigste Ausgabe unseres Podcasts
    «nöch dra» widmen wir einem 40. Jahre Jubiläum und begrüssen Tobias Lienert, Geschäftsführender Inhaber Jörg Lienert AG.

    Seit 40 Jahren ist die Jörg Lienert AG Partnerin fürs Suchen und Finden der besten Fach- und Führungspersonen. Für Schlüsselpositionen bringt sie Menschen und Möglichkeiten zusammen und sichert Entscheidungen mittels Diagnostik und Assessments ab.

    Das 1983 von Jörg Lienert gegründete Unternehmen zählt heute zu den führenden Personalberatungen der Schweiz. Die Jörg Lienert AG zählt heute vierzig Mitarbeitende an sechs Standorten in Luzern, Aarau, Basel, Bern, Zug und Zürich.

    Im vierzigsten Jubiläumsjahr vollzog das Personalberatungsunternehmen einen Generationenwechsel: Jörg Lienert übergab die Aktien an seinen Sohn Tobias. Seither führt er als Geschäftsführender Inhaber das Unternehmen. Der dreifache Familienvater, der übrigens seine Berufskarriere in der Hotellerie gestartet hat, gibt im Podcast «nöch dra» Einblicke in seine berufliche Tätigkeit, teilt aber auch ganz persönliche Anekdoten. So zum Beispiel, dass er seine Frau während eines Schüleraustauschs in Eastborn (GB) kennengelernt hat. Hören Sie jetzt rein!

    • 37 min

Top Podcasts In Økonomi

E24-podden
E24
In Good Company with Nicolai Tangen
Norges Bank Investment Management
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Take a moment with Holzweiler
Holzweiler
Pengetabu
DNB
Økonominyhetene
Finansavisen

You Might Also Like

KMUStorys
SVC / CH Media
Comedymänner - hosted by SRF
Stefan Büsser, Aron Herz, Michael Schweizer
Wirtschaftswoche
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Persönlich
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Focus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Sykora Gisler
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)