14 episodes

Unternehmens PR und Kommunikation. Themen-Radio.de spricht mit Machern aus diesem Bereich und gibt Tipps und Informationen für andere weiter.

PR und Kommunikation Themen-Radio.de

    • Økonomi

Unternehmens PR und Kommunikation. Themen-Radio.de spricht mit Machern aus diesem Bereich und gibt Tipps und Informationen für andere weiter.

    Gendern oder nicht?

    Gendern oder nicht?

    Was Sie erwartet







    * Sinn und Zweck des Genderns* Was ist Gendern 2.0* Gendern als Schriftsteller* Interviewpartner: Dr. Ruben Wickenhäuser, Historiker, Autor









    Im Interview: Dr. Ruben Wickenhäuser



























    Gendern oder nicht?https://www.themen-radio.de/wp-content/uploads/2024/06/2405-Wickenhaeuser-Gender_Teil1_fin.mp3







    Das Thema







    Dr. Ruben Wickenhäuser ist  Dr. phil., M.A. (Geschichte/ physische Anthropologie),  Vollblutpublizist und Fechtmeister. 1973 in Berlin-Charlottenburg geboren hat er mit seiner Familie viele Jahre in Schweden gelebt. Er ist Mitglied des PEN Berlin und des Autorenteams Perry Rhodan NEO, der ältesten Science Fiction-Serie weltweit, sowie Lektor für den Verlag Redaktion Phantastik. Er veröffentlicht seit 1996 überwiegend Indianerbücher und historische Romane für Jugendliche und Erwachsene, darüber hinaus mehrere Sachbücher zu Kulturanthropologie, Gewaltpräventions-Pädagogik sowie Jugger-Sport. Seit 2004 hält er Lesungen mit umfangreichem Rahmenprogramm (Dias, Repliken, Klangkulissen) an Schulen und Bibliotheken.Sprache ist sein Arbeitsmittel und so hat er sich auch intensiv mit gendergerechter Spürache auseinandergesetzt. In seinem Interview mit Wolfgang Eck spricht er über das vieldiskutierte Thema, geht auf die Vor- und Nachteile ein und bespricht den historischen Hintergrund. Außerdem präsentiert er einen spannenden Kompromiss –  Gender 2.0  – und erläutert, weshalb dieses Konzept eine gute Alternative zu den bisherigen Formen sein könnte. Hören Sie selbst.Links  und Informationen* Kontakt zum Autor: LinkedIn* Seine Homepage* Lesetipp: Prof. Eckhard Meineke »Studien zum genderneutralen Maskulinum« * Beitrag aus der Berliner Zeitung, der die Studienlage gut zusammenfasst.* Und der zornschwangere, aber argumentativ hervorragende Podcast von Daniel Scholten.

    • 32 min
    Videomarketing mit der Tubehaus-Methode

    Videomarketing mit der Tubehaus-Methode

    https://www.themen-radio.de/wp-content/uploads/2024/06/2405-Ophaus-Videomarketing_fin.mp3























    Was Sie erwartet







    * Wie kann YouTube für Werbung genutzt und ein wichtiger Kanal werden?* Wie kann das „aus“genutzt werden?* Was ist ein YouTube-Begleiter?* Welche Vorteile hat YouTube im Vergleich zu anderen Videoportalen?* Interviewpartner: Thorsten Ophaus























    Zum Thema

























    Im Interview: Thorsten Ophaus











    Thorsten Ophaus ist Zauberkünstler und Gründer von Tubehaus. Im Interview mit Wolfgang Eck spricht er über seinen Karriereweg vom Zauberkünstler zum Videomarketer, gibt einen Einblick in seine Arbeitsweise und gibt Tipps und Tricks, mit denen die Werbestrategie auf YouTube Erfolg haben kann.Thorsten über sich: „Als YouTube-Begleiter sorge ich dafür, dass meine Kunden mit sympathischen und unterhaltsamen YouTube-Videos echte Lieblingskunden magisch anziehen. Entweder stehe ich als Web-Video-Produzent hinter der Kamera und sorge für Freude und Ausstrahlung bei meinen Kunden. Oder aber ich befähige diese sich selbst zu produzieren und weise sie ein in die wunderbaren Möglichkeiten von YouTube.In jedem Unternehmen verstecken sich großartige Geschichten. Diese zu entdecken, hervorzulocken und in die Welt zu holen macht den Reiz meiner Arbeit aus. Meine absolute Spezialität ist es Themen so zu inszenieren, dass möglichst viele Zuschauer möglichst lange zuschauen. In den letzten 25 Jahren habe ich annähernd eine Millionen Menschen unterhalten, verzaubert und begeistert.“Zu Tubehaus: https://tubehaus.de/

    • 27 min
    Schwierige Gespräche meistern

    Schwierige Gespräche meistern

    https://www.themen-radio.de/wp-content/uploads/2024/06/2405-Garcia-Kommunikation_fin.mp3























    Was Sie erwartet







    * Wie beeinflusst die eigene Gesundheit das Kommunikationsverhalten?* Wie gehen wir mit Bühnenangst um?* Tipps für schwierige Gespräche* Wie stellen wir uns einem Konflikt im Beruf?* Interviewpartnerin: Isabel Garcia























    Zum Thema

























    Im Interview: Isabel Garcia











    Isabel García ist Kommunikationsexpertin und Autorin. Im Gespräch mit Wolfgang Eck spricht sie über Techniken, das eigene Kommunikationsverhalten zu verbessern und auch trotz eigener Ängste noch handlungsfähig zu sein.Hört Euch auch das Interview zum Thema „Ich kann auch anders an“: https://www.themen-radio.de/2020/ich-kann-auch-anders/Isabel live treffen… im Dezember in Nürnberg: https://www.sprecherhaus-shop.de/vortragsreihen/nn-expertenforum-2024/2486/einzelkarte-fuer-8.-wissensabend-mit-referentin-isabel-garcia-zum-kernthema-kommunikationsstaerke-am-10.-dezember-2024-um-19.30-uhr-in-nuernbergLink zu den Coachings: https://ichrede.de/coaching-mit-isabel-garcia/Zur kostenlosen Online-Akademie: www.ichrede.de Zum Buch: Wie sage ich eigentlich …?Wie sage ich eigentlich, dass du stinkst, dass ich ausziehe, dass ich weniger Kontakt möchte, dass ich Weihnachten woanders verbringe, dass ich keine Kinder will, dass ich einsam bin, dass ich nicht mit dir in den Urlaub fahren will, dass ich schwanger bin, dass ich schwer krank bin, dass ich sterbe, dass das Essen nicht schmeckt, dass du Hilfe brauchst, dass ich Hilfe brauche, dass mir dein Geschenk nicht gefällt, dass ich dich nicht mehr liebe, dass ich etwas Neues will, dass ich Angst habe, dass ich mir Sorgen mache, dass du mich nervst, dass mir alles zu viel wird, dass ich mich von dir trenne, dass dich das nichts angeht, dass ich dich nicht attraktiv finde, dass ich etwas anderes will, dass ich mich anders entschieden haben, dass ich mein Leben mit dir verbringen will? Es gibt unzählige Situationen, bei denen es sich lohnt, im Vorhinein genau darüber nachzudenken, wie man etwas anspricht. Klarheit in der Aussage und Rücksichtnahme auf die Gefühle der anderen Person wollen genau abgewogen sein. Isabel García gibt 30 Kommunikationstipps, mit denen es gelingt, ehrlich mit sich selbst und wertschätzend mit dem Gegenüber umzugehen – privat und beruflich. Auf die quälende Frage »Wie sage ich eigentlich…?« gibt es endlich eine Antwort: »Sprich es aus!« Denn nur wer ehrlich mit sich und seinen Bedürfnissen umgeht und andere respektiert, führt das Leben, das er sich wünscht. Mit Audiobeispielen. Weiterführende Links zu „Wie sage ich eigentlich …?“a class="content--link link--further-links" title="Audiobeispiel Ich-botschaft: Ich habe mich in dich verli...

    Die Account-Journey im B2B-Vertrieb

    Die Account-Journey im B2B-Vertrieb

    Was Sie erwartet







    * Welche Fehler Sie im B2B-Vertrieb vermeiden müssen* Wie Sie sich auf die wesentlichen vertrieblichen Erfolgsfaktoren mühelos konzentrieren können* Wie eine Account-Journey aussieht und wie Sie sie nutzen können.* 10 Schritte, um gemeinsam mit dem Kunden erfolgreich zu werden* Interviewpartner: Hans-Peter Neeb, Buchautor, Management- und Strategieberater









    Im Interview: Hans-Peter Neeb



























    Die Account-Journeyhttps://www.themen-radio.de/wp-content/uploads/2023/11/2308-Neeb-Account-Journey-Vertrieb.mp3







    Das Thema







    Hans-Peter Neeb hat in seinem Buch „Account-Management-Strategien im B2B-Vertrieb“ ein für Deutschland neues System entwickelt: Die Account-Journey. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur ist Strategie- und Managementberater. Seit mehr als 15 Jahren berät er Führungskräfte zu den Themenfeldern Kundengewinnungs- und Kundenbindungsstrategien, CRM, Customer Experience und Optimierung von Marketing- und Vertriebsprozessen.Im Interview geht es um Fehler, die deutsche Unternehmen machen, um Lösungen und Wege, die es einfach machen, die Kundenbedürfnisse zu treffen. Ein Zitat von ihm: „Hört auf zu verkaufen, sondern macht es eurem Kunde leichter, zu kaufen.“ Er erklärt uns, was er damit meint und wie der B2B-Vertrieb besser aufgestellt werden kann. Dazu muss man die Strategie des eigenen Kunden tatsächlich verstanden haben und wissen, welcher Teil des eigenen Angebotes echte Relevanz hat. Hören Sie selbst.Links  und Informationen* Kontakt zum Autor: LinkedIn* Das Buch auf Amazon* Teaser und Zusammenfassungen bei Springer* Zur AccountJourney Website

    • 17 min
    Was CEOs von Kant lernen können

    Was CEOs von Kant lernen können

    Was Sie erwartet







    * Was können CEOs von Kant lernen?* Die/der CEO auf der Insel der Unmündigkeit?* „Macht und Management“ kann Menschen verändern – nicht immer zum Positiven. Das ist eine Gefahr.* Tipps, wie man souverän und unabhängig im Geiste bleiben kann.* Interviewpartner: Dr. Wolfgang Griepentrog,Kommunikationsberater und InterimsmanagerLink zum Blog „Glaubwürdig kommunizieren“: https://glaubwuerdigkeitsprinzip.de/









    Im Interview: Dr. Wolfgang Griepentrog



























    Das Thema







    Was CEOs von Kant lernen könnenhttps://www.themen-radio.de/wp-content/uploads/2024/03/2403-neu-Interview-Griepentrog-KANT.mp3







    Dr. Wolfgang Griepentrog war viele Jahre in verschiedenen Unternehmen als oberster Kommunikator tätig und ist Kommunikationsberater sowie Interimsmanager. Er beschäftigt sich vor allem mit der Reputation und Kommunikation von CEOs.In seinem Interview mit Wolfgang Eck spricht er diesmal darüber, was CEOs aus Immanuel Kants Philosophie lernen können und welche Folgen eine Überforderung im Management haben kann. Hören Sie selbst.

    • 11 min
    CEO-Kommunikation - glaubwürdig kommunizieren

    CEO-Kommunikation - glaubwürdig kommunizieren

    Was Sie erwartet







    * Was muss ein CEO können?* Wie wichtig ist die Reputation des CEO?* Kann Reputation gemanagt werden?* Interviewpartner: Dr. Wolfgang Griepentrog,Kommunikationsberater und InterimsmanagerLink zum Blog „Glaubwürdig kommunizieren“: https://glaubwuerdigkeitsprinzip.de/ 









    Im Interview: Dr. Wolfgang Griepentrog



























    Das Thema







    CEO-Kommunikationhttps://www.themen-radio.de/wp-content/uploads/2024/03/2005_2402-Interview-Griepentrog-CEO-KOM-1-Neu.mp3







    Dr. Wolfgang Griepentrog ist Kommunikationsberater und Interimsmanager und beschäftigt sich vor allem mit der Reputation und Kommunikation von CEOs. In seinem Interview mit Wolfgang Eck spricht er über die Regeln, die für CEOs gelten, und worauf sie im Arbeitsalltag achten müssen. Dabei spricht Dr. Griepentrog auch über die Rolle als CEO als Marke und seine Bedeutung als Repräsentant des Unternehmens.

    • 11 min

Top Podcasts In Økonomi

In Good Company with Nicolai Tangen
Norges Bank Investment Management
E24-podden
E24
Take a moment with Holzweiler
Holzweiler
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Pengetabu
DNB
StockUp
Faruk og Kenneth