211 episodes

Was wäre, wenn ihr einen Blick in die Zukunft werfen könntet? Jede Woche nimmt euch Innovation-Profiler und Zukunftsstratege Alexander Pinker in seinem Podcast „Shape of Tomorrow“ mit in die Welt von Morgen. Er betrachtet die aktuellen Trends, Innovationen und News und gibt in Interviews mit Tech-Gründern, Wissenschaftlern, Experten und Hidden Champions Einblicke in die Welt von Morgen. Die Themen reichen dabei von künstlicher Intelligenz über Robotik bis hin zur Zukunft der Bildung.

Shape of Tomorrow Alexander Pinker

    • Business

Was wäre, wenn ihr einen Blick in die Zukunft werfen könntet? Jede Woche nimmt euch Innovation-Profiler und Zukunftsstratege Alexander Pinker in seinem Podcast „Shape of Tomorrow“ mit in die Welt von Morgen. Er betrachtet die aktuellen Trends, Innovationen und News und gibt in Interviews mit Tech-Gründern, Wissenschaftlern, Experten und Hidden Champions Einblicke in die Welt von Morgen. Die Themen reichen dabei von künstlicher Intelligenz über Robotik bis hin zur Zukunft der Bildung.

    #211 - Wie der Ausfall von ChatGPT zeigt, wie abhängig wir mittlerweile sind

    #211 - Wie der Ausfall von ChatGPT zeigt, wie abhängig wir mittlerweile sind

    In der neuesten Folge von "Shape of Tomorrow" sprechen wir über den überraschenden Ausfall von ChatGPT und seine Auswirkungen auf die Welt der generativen KI. Dieses technische Problem hat nicht nur die Nutzer betroffen, sondern auch die Konkurrenten aufmerksam gemacht. Welche Erkenntnisse können wir daraus gewinnen und was sagt es über die anderen Akteure der KI-Branche?

    • 8 min
    #210 - KI Zukunft gestalten: Gespräch mit Robert Vogel über generative KI und den KI Kindergarten

    #210 - KI Zukunft gestalten: Gespräch mit Robert Vogel über generative KI und den KI Kindergarten

    In dieser Folge von "Shape of Tomorrow" ist Robert Vogel, Geschäftsführer der Unternehmen mit Zukunft GmbH, zu Gast. Wir diskutieren über generative KI und CustomGPTs. Außerdem stellt Robert sein innovatives Projekt "KI Kindergarten" vor, das Innovatoren und Coaches ermöglicht, eigene KI-Modelle zu entwickeln.





    _

    Shownotes:

    Die Webseite des KI Kindergartens findet ihr hier: https://umz.ai

    Direkt zu den Sommerwochen kommt ihr hier:

    https://umz.ai/course/view.php?id=65

    Kontaktiert Robert gerne über LinkedIn:

    https://www.linkedin.com/in/robertv42/

    Der angesprochene TED Talk von Thomas Dohmke ist hier zu finden:

    https://youtu.be/nv9WwHpOKEg?si=YvxVv9e3QFM6IeRE

    Roberts YouTube-Channel zum leichten Einstieg in die KI gibt es hier:

    https://www.youtube.com/@UMZ-AI

    • 30 min
    #209 - Die Zukunft der Laptops: Microsofts Copilot Plus PCs

    #209 - Die Zukunft der Laptops: Microsofts Copilot Plus PCs

    In dieser Episode von Shape of Tomorrow tauchen wir in die Welt der neuen Copilot Plus PCs von Microsoft ein. Erfahrt, wie integrierte KI-Hardware und Funktionen wie die "Recall"-Funktion eine neue Ära von Windows-Laptops einläuten. Entdeckt die Technologien, die unsere Computernutzung verändern könnten. Die Zukunft der Laptops hat begonnen!

    • 7 min
    #208 - Revolutionäre Konversationen - Entdeckt ChatGPT 4o

    #208 - Revolutionäre Konversationen - Entdeckt ChatGPT 4o

    In dieser Episode tauchen wir in die Welt von ChatGPT 4o ein, der neuesten Generation der bahnbrechenden KI-Technologie von OpenAI. Erfahrt, wie diese fortschrittliche KI entwickelt wurde, welche neuen Fähigkeiten sie besitzt und wie sie die Art und Weise, wie wir kommunizieren, revolutioniert. Von verbesserten Gesprächsführungen bis hin zur Multimodalität – wir beleuchten die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und das enorme Potenzial dieser Innovation. Lasst euch inspirieren und entdeckt die Zukunft der Konversationstechnologie!

    • 9 min
    #207 - Gaming als Zukunftsmotor

    #207 - Gaming als Zukunftsmotor

    Auf der LFG in Hof durfte ich für die HSS einen Vortrag zum Thema Gaming als Zukunftsmotor halten. Ein Thema, welches mir als Gamer ein sehr großes Anliegen war, denn von der Spieleindustrie kann man sich sehr viel abschauen. Nicht nur, dass sie einer der zentralen Treiber der Grafikentwicklung ist, sie hat auch viele Technologien, wie Virtual Reality und die künstliche Intelligenz, vorangetrieben und war Spielwiese für deren erste öffentliche Schritte. Auf diese Chancen werfen wir einen genaueren Blick in dieser Folge.

    • 8 min
    #206 – Ist es schlecht, dass wir zur KI höflich sind?

    #206 – Ist es schlecht, dass wir zur KI höflich sind?

    Seid ihr auch manchmal extra höflich zu ChatGPT und Co, damit sie besser arbeiten? Habt ihr den KI-Systemen schonmal Trinkgeld gegeben, ihnen gut zugesprochen oder sie zum Stolz motiviert? Ich finde das mittlerweile völlig normal, denn Kommunikation ist auch in der Welt der generativen KI ein Schlüssel zum Erfolg. Aber sollte das so sein? Sollten die Maschinen nicht einfach funktionieren, statt hofiert zu werden? Darum geht es in dieser Folge!

    • 6 min

Top Podcasts In Business

Økonominyhetene
Finansavisen
Dine Penger - Pengerådet
Dine Penger
Utbytte
DNB
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Pengesnakk
Moderne Media
In Good Company with Nicolai Tangen
Norges Bank Investment Management