27 min

Zwischen Duldung und Verfolgung – jüdisches Leben in der Stadt Zürich Die Festplatte

    • History

Die Messerattacke eines Jugendlichen auf einen orthodoxen Juden in Zürich vom März 2024 schockierte die Öffentlichkeit. Wer sich allerdings die Geschichte der Jüdinnen und Juden in Zürich genauer anschaut, stellt fest, dass diese immer auch von judenfeindlichen und teils gewaltsamen Übergriffen geprägt war. Die religiösen jüdischen Gemeinschaften waren nur so lange geduldet, wie die Eliten auf sie angewiesen waren. Die gleichen Rechte wie andere Bürgerinnen und Bürger blieben ihnen jedoch jahrhundertelang verwehrt. Und dies, obwohl Zürcher Jüdinnen und Juden viel für die Stadt und den Kanton geleistet haben und damit teilweise auch berühmt geworden sind.
Wir werfen in dieser Folge der «Festplatte» mit Karin Huser, Historikerin und Mitarbeiterin des Staatsarchivs, einen Blick auf das jüdische Leben in Zürich, von der Zeit der Pest im 14. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
Host: Florian Niedermann
Redaktion: Karin Huser, Florian Niedermann
Produktion: Michael Plisch
Links:
Museum «Schauplatz Brunngasse»
Home | SchauplatzBrunngasse (schauplatz-brunngasse.ch)
Feedback zur Folge gerne an:
staatsarchivzh@ji.zh.ch

Die Messerattacke eines Jugendlichen auf einen orthodoxen Juden in Zürich vom März 2024 schockierte die Öffentlichkeit. Wer sich allerdings die Geschichte der Jüdinnen und Juden in Zürich genauer anschaut, stellt fest, dass diese immer auch von judenfeindlichen und teils gewaltsamen Übergriffen geprägt war. Die religiösen jüdischen Gemeinschaften waren nur so lange geduldet, wie die Eliten auf sie angewiesen waren. Die gleichen Rechte wie andere Bürgerinnen und Bürger blieben ihnen jedoch jahrhundertelang verwehrt. Und dies, obwohl Zürcher Jüdinnen und Juden viel für die Stadt und den Kanton geleistet haben und damit teilweise auch berühmt geworden sind.
Wir werfen in dieser Folge der «Festplatte» mit Karin Huser, Historikerin und Mitarbeiterin des Staatsarchivs, einen Blick auf das jüdische Leben in Zürich, von der Zeit der Pest im 14. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
Host: Florian Niedermann
Redaktion: Karin Huser, Florian Niedermann
Produktion: Michael Plisch
Links:
Museum «Schauplatz Brunngasse»
Home | SchauplatzBrunngasse (schauplatz-brunngasse.ch)
Feedback zur Folge gerne an:
staatsarchivzh@ji.zh.ch

27 min

Top Podcasts In History

Under Etterforskning
Lyder Produksjoner via Acast
Historier Som Endret Verden
Gjenklang & Acast
The Rest Is History
Goalhanger Podcasts
Historier Som Endret Norge
Gjenklang & Acast
Diktatorpodden
Moderne Media og Untold
Likvidert
Moderne Media og Untold