21 min

Der Weg zu mehr Gelassenheit - 1. Teil Zeit für mich!

    • Mental Health

Heute geht es um die Bewältigung von Stress, daher möchte ich dir gerne das Modell „der drei Wege der Stressbewältigung“ vorstellen.
 
Stress können wir auf diesen drei Wegen bewältigen. Welcher Weg für dich am besten ist, entscheidest du selbst. 
 
Stelle dir vor, du gießt dir ein Glas Wasser ein. Fülle es ruhig richtig voll. Was glaubst du, wie lange wirst du das Glas halten können? Kurzfristig wirst du es halten. Irgendwann wird es anstrengend. Was kannst du tun?
 
Du kannst dafür sorgen, dass erst gar nicht so viel Wasser in das Glas kommt. Das ist der erste Weg: Instrumentell. Nutze Instrumente, die du nutzen kannst, um Stressoren zu reduzieren, zu vermeiden oder gesünder damit umzugehen.
 
Zurück zum Wasserglas.
 
Sorge dafür, dass du dein Glas leerst. Das ist der zweite Weg, der sich mental-kognitiv er Weg nennt. Hierbei geht es um unsere persönlichen Stressverstärker. Durch bestimmte ungünstige Glaubenssätze und Verhalten können wir unseren Verstärker noch ordentlich nach oben aufdrehen. Dazu mehr in der nächsten Podcast-Folge.
 
Nochmal zurück zum Wasserglas.
 
Sorge dafür, dass deine Muskeln das Glas halten können oder sorge für Unterstützung beim Halten des Wasserglases. Dieser dritte Weg ist der regenerative Weg. Auch dazu mehr - in der übernächsten Folge.
 
In der heutigen Folge geht es um den ersten Weg und um ein paar Gedanken dazu.
 
Auf dem ersten Weg geht es um die Instrumente, die ich nutzen kann, um Stress zu reduzieren, zu vermeiden oder gesünder damit umzugehen.
 
Es geht um die Ergänzung des Satzes: Ich gerate in Stress, wenn……Ich wünsche dir viel Freude beim Hören.
Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann gib mir sehr gerne eine sehr gute Bewertung. Das wäre top. Oder teile und empfehle ihn gerne weiter. Wenn du Fragen zu dieser Folge hast, dann melde dich gerne bei mir.
carsten.thies@mim-akademie.de
Schau auch gerne auf meine Homepage: www.mim-akademie.de
Dort gibt es einen nachhaltigen Workshop zum Thema: Gesunder und gelassener Umgang mit Stress.Ich wünsche dir eine gute Zeit und alles Liebe.
Dein Carsten

Heute geht es um die Bewältigung von Stress, daher möchte ich dir gerne das Modell „der drei Wege der Stressbewältigung“ vorstellen.
 
Stress können wir auf diesen drei Wegen bewältigen. Welcher Weg für dich am besten ist, entscheidest du selbst. 
 
Stelle dir vor, du gießt dir ein Glas Wasser ein. Fülle es ruhig richtig voll. Was glaubst du, wie lange wirst du das Glas halten können? Kurzfristig wirst du es halten. Irgendwann wird es anstrengend. Was kannst du tun?
 
Du kannst dafür sorgen, dass erst gar nicht so viel Wasser in das Glas kommt. Das ist der erste Weg: Instrumentell. Nutze Instrumente, die du nutzen kannst, um Stressoren zu reduzieren, zu vermeiden oder gesünder damit umzugehen.
 
Zurück zum Wasserglas.
 
Sorge dafür, dass du dein Glas leerst. Das ist der zweite Weg, der sich mental-kognitiv er Weg nennt. Hierbei geht es um unsere persönlichen Stressverstärker. Durch bestimmte ungünstige Glaubenssätze und Verhalten können wir unseren Verstärker noch ordentlich nach oben aufdrehen. Dazu mehr in der nächsten Podcast-Folge.
 
Nochmal zurück zum Wasserglas.
 
Sorge dafür, dass deine Muskeln das Glas halten können oder sorge für Unterstützung beim Halten des Wasserglases. Dieser dritte Weg ist der regenerative Weg. Auch dazu mehr - in der übernächsten Folge.
 
In der heutigen Folge geht es um den ersten Weg und um ein paar Gedanken dazu.
 
Auf dem ersten Weg geht es um die Instrumente, die ich nutzen kann, um Stress zu reduzieren, zu vermeiden oder gesünder damit umzugehen.
 
Es geht um die Ergänzung des Satzes: Ich gerate in Stress, wenn……Ich wünsche dir viel Freude beim Hören.
Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann gib mir sehr gerne eine sehr gute Bewertung. Das wäre top. Oder teile und empfehle ihn gerne weiter. Wenn du Fragen zu dieser Folge hast, dann melde dich gerne bei mir.
carsten.thies@mim-akademie.de
Schau auch gerne auf meine Homepage: www.mim-akademie.de
Dort gibt es einen nachhaltigen Workshop zum Thema: Gesunder und gelassener Umgang mit Stress.Ich wünsche dir eine gute Zeit und alles Liebe.
Dein Carsten

21 min