Schuldgefühle — woher sie kommen und wie wir mit ihnen umgehen können Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

    • Science

Listen on Apple Podcasts
Requires subscription and macOS 11.4 or higher

Wer glaubt, eine moralische Regel gebrochen zu haben, fühlt sich häufig schuldig. Die Psychotherapeutin Helga Kernstock-Redl erklärt, warum sich manche Menschen ständig schuldig fühlen, wie man mit dem quälenden Gefühl umgehen kann – und welche wichtige Bedeutung es für unser Zusammenleben hat.

Außerdem geht es darum, ob wir unser Immunsystem spüren können.

Die Studie der Universität Konstanz finden Sie hier: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0301051123001540?via%3Dihub

Unsere AHA!-Folgen zu Psyche und Trauma: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article241801815/Leben-mit-posttraumatischer-Belastungsstoerung-Schatten-der-Vergangenheit-Podcast.html

https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article240628799/Aha-Zehn-Minuten-Alltags-Wissen-Wie-kann-die-Psyche-traumatische-Ereignisse-verarbeiten-Podcast.html

Hier können Sie alle Bonus-Folgen bei WELTplus hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Juliane Nora Schneider

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wer glaubt, eine moralische Regel gebrochen zu haben, fühlt sich häufig schuldig. Die Psychotherapeutin Helga Kernstock-Redl erklärt, warum sich manche Menschen ständig schuldig fühlen, wie man mit dem quälenden Gefühl umgehen kann – und welche wichtige Bedeutung es für unser Zusammenleben hat.

Außerdem geht es darum, ob wir unser Immunsystem spüren können.

Die Studie der Universität Konstanz finden Sie hier: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0301051123001540?via%3Dihub

Unsere AHA!-Folgen zu Psyche und Trauma: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article241801815/Leben-mit-posttraumatischer-Belastungsstoerung-Schatten-der-Vergangenheit-Podcast.html

https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article240628799/Aha-Zehn-Minuten-Alltags-Wissen-Wie-kann-die-Psyche-traumatische-Ereignisse-verarbeiten-Podcast.html

Hier können Sie alle Bonus-Folgen bei WELTplus hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Juliane Nora Schneider

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Top Podcasts In Science

Short Wave
NPR
The Real Spectrum Podcast
Gabriele
Psychology
Yale School of Medicine
All In The Mind
ABC listen
Songs 4 FRCR: Radiology FRCR 2A Revision
FRCR Revision
The Science of Happiness
PRX and Greater Good Science Center