1 hr 19 min

Einführung in die Stochastik, WS 2015/2016, gehalten am 09.02.2016, 22 Einführung in die Stochastik, WS15/16, Vorlesung

    • Courses

22: Vorlesung |
0:00:00 Starten
0:00:10 Englische Zusammenfassung von Lektion 21
0:05:59 Lognormalverteilung
0:11:42 Quantiltransformation (""Inversionsmethode"")
0:14:58 Beispiel (Exponentialverteilung)
0:16:16 Wahrscheinlichkeitsintegraltransformation
0:21:06 Erwartungswertvektor und Kovarianzmatrix
0:27:23 Positive Definitheit und Semidefinitheit von Kovarianzmatrizen
0:31:41 Beispiel (Multinomialverteilung)
0:34:50 k-dimensionale Standard-Normalverteilung
0:40:19 Affine Transformation der k-dimensionalen Standard-Normalverteilung
0:46:38 Nichtausgeartete k-dimensionale Normalverteilung
0:48:16 Existenzsatz (nichtausgeartete k-dimensionale Normalverteilung)
0:50:28 Diskussion der Dichte
0:52:18 Erwartungsvektor und Kovarianzmatrix (nichtausg. k-dim. Normalverteilung)
0:59:16 Unabhängigkeit und Unkorreliertheit (nichtausg. k-dim. Normalverteilung)
1:03:22 Haupkomponentendarstellung
1:11:38 Der Spezialfall k=2

22: Vorlesung |
0:00:00 Starten
0:00:10 Englische Zusammenfassung von Lektion 21
0:05:59 Lognormalverteilung
0:11:42 Quantiltransformation (""Inversionsmethode"")
0:14:58 Beispiel (Exponentialverteilung)
0:16:16 Wahrscheinlichkeitsintegraltransformation
0:21:06 Erwartungswertvektor und Kovarianzmatrix
0:27:23 Positive Definitheit und Semidefinitheit von Kovarianzmatrizen
0:31:41 Beispiel (Multinomialverteilung)
0:34:50 k-dimensionale Standard-Normalverteilung
0:40:19 Affine Transformation der k-dimensionalen Standard-Normalverteilung
0:46:38 Nichtausgeartete k-dimensionale Normalverteilung
0:48:16 Existenzsatz (nichtausgeartete k-dimensionale Normalverteilung)
0:50:28 Diskussion der Dichte
0:52:18 Erwartungsvektor und Kovarianzmatrix (nichtausg. k-dim. Normalverteilung)
0:59:16 Unabhängigkeit und Unkorreliertheit (nichtausg. k-dim. Normalverteilung)
1:03:22 Haupkomponentendarstellung
1:11:38 Der Spezialfall k=2

1 hr 19 min

More by Karlsruher Institut für Technologie

Kulturwissenschaft gestern und morgen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Fossile Rohstoffe ade! Forschung auf dem Weg in die Bioökonomie
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Forschungspodcast »Selbstbewusste KI«
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
WIKA Workshop 2018: Models of future cultural relations
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Thorium: Atomkraft ohne Risiko?
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KI Science Film Festival
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)