600 episodes

Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.

WDR Zeitzeichen WDR

    • History

Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.

    Freiheit bedeutet, zu entscheiden: Kierkegaards "Begriff Angst"

    Freiheit bedeutet, zu entscheiden: Kierkegaards "Begriff Angst"

    In nur vier Monaten bringt Sören Kierkegaard seine Freiheitsphilosophie zu Papier. Der Kern: Eigene Entscheidung erzeugt immer ein Gefühl der Angst. "Der Begriff Angst" erscheint dann unter Pseudonym - und beeinflusst andere Denker maßgeblich.

    • 14 min
    Dank James Joyce ewiger Feiertag in Dublin: der "Bloomsday"

    Dank James Joyce ewiger Feiertag in Dublin: der "Bloomsday"

    Sein "Ulysses" macht den Schriftsteller James Joyce weltberühmt. Der Roman spielt in Dublin an nur einem Tag: dem 16.5.1904, bis heute jährlich als "Bloomsday" gefeiert.

    • 13 min
    Menschen verbinden, Milliarden bewegen: Gründung der UEFA

    Menschen verbinden, Milliarden bewegen: Gründung der UEFA

    Einen sportlichen Fußball-Wettstreit auf europäischer Ebene zu organisieren: Das war der Traum der Gründerväter der UEFA. Inzwischen muss vor allem die Kasse stimmen, um den Betrieb am Laufen zu halten.

    • 14 min
    Kohls Lieblingsprojekt: Das "Haus der Geschichte" in Bonn

    Kohls Lieblingsprojekt: Das "Haus der Geschichte" in Bonn

    Helmut Kohls Idee über ein Museum zur Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ab 1945 bis in die Gegenwart löste heftige Kritik aus. Doch es wurde ein Publikumsmagnet.

    • 14 min
    Am 13.06.1994: Leichen im Mordfall um O.J. Simpson entdeckt

    Am 13.06.1994: Leichen im Mordfall um O.J. Simpson entdeckt

    Der Footballstar beteuert bis zum Tod: Er habe seine Exfrau Nicole Brown Simpson und Ronald Goldman nicht ermordet. Ein Gericht spricht ihn frei, eines verurteilt ihn.

    • 15 min
    Die Bundeswehr rückt in den Kosovo ein (am 12.6.1999)

    Die Bundeswehr rückt in den Kosovo ein (am 12.6.1999)

    Was damals kaum einer ahnt: Es ist der Beginn des längsten Auslandseinsatzes in der Geschichte der Bundesrepublik. Wie kam es dazu und wie ist die Lage heute?

    • 13 min

Top Podcasts In History

You're Dead to Me
BBC Radio 4
Rachel Maddow Presents: Ultra
Rachel Maddow, MSNBC
Into the Depths
National Geographic
The History of India Podcast
Kit Patrick
The Rest Is History
Goalhanger Podcasts
A History of the World in 100 Objects
BBC Radio 4

You Might Also Like

Alles Geschichte - History von radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Der Stichtag – Die Chronik der ARD
Radio Bremen
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Tatort Geschichte - True Crime meets History
Bayerischer Rundfunk
Der Rest ist Geschichte
Deutschlandfunk

More by WDR

WDR 5 Madame Bovary Hörbuch
WDR 5
Oury Jalloh
WDR 5
WDR 5 Jane Eyre Hörbuch
WDR 5
Kölner Treff bei WDR 5
WDR 5
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
WDR 5
WDR aktuell - Der Tag
Westdeutscher Rundfunk