#007 Über das Universum, Ohnmacht und den Sinn des Lebens ‪…‬ Hi! Der Podcast eines Kreativunternehmers

    • Entrepreneurship

Update: In einer vorherigen Veröffentlichung war hier das falsche Audio hinterlegt. Es war das gleiche wie bei Episode 3 über die „Wertschätzung“. Nun aber ist alles korrekt. Danke an die fleißigen Hinweisgeber:innen.

Das war ein hartes Stück Arbeit, diese Episode. Insgesamt habe ich die viermal aufgenommen. Dabei sollte es eigentlich nur ein kurzer Rant zu einem kleinen Instagram-Post werden, der mir zufällig in meinen Feed gespült wurde. Der hat mich zuerst ziemlich aufgeregt und danach über so vieles nachdenken lassen, dass aus einem kurzen Aufreger eine der längeren Episoden wurde. Die mich am Ende … aber nein, ich will ja nicht meinen eigenen Podcast spoilern.

Ich erzähle Euch, weshalb ich mich so unfassbar viel mit Persönlichkeitsentwicklung befasse. Ihr erfahrt, weshalb ich als stoischen Pragmatiker und Ryan Holiday-Fanboy bezeichne. Aber dennoch aus gutem Grund nicht nur keinerlei Scheu vor der Esoterik und Spiritualität eines Eckhart Tolle oder einer Laura Malina Seiler habe, sondern diese bewusst in mein Denken und Handeln integriert habe. Und was das alles mit dem Leben und der guten Seele eines Kreativen zu tun hat.

Hach: Aus der Hüfte würde ich sagen, dass diese Folge zusammen mit der über meinen Alleineurlaub vermutlich meine liebste ist. Ich freue mich, wenn Sie dir auch gefällt und auf Dein Feedback an markus@freise.de.

Danke an Chris für die Musik und an Sophia für den Schnitt.

Shownotes auf meiner Website.

Update: In einer vorherigen Veröffentlichung war hier das falsche Audio hinterlegt. Es war das gleiche wie bei Episode 3 über die „Wertschätzung“. Nun aber ist alles korrekt. Danke an die fleißigen Hinweisgeber:innen.

Das war ein hartes Stück Arbeit, diese Episode. Insgesamt habe ich die viermal aufgenommen. Dabei sollte es eigentlich nur ein kurzer Rant zu einem kleinen Instagram-Post werden, der mir zufällig in meinen Feed gespült wurde. Der hat mich zuerst ziemlich aufgeregt und danach über so vieles nachdenken lassen, dass aus einem kurzen Aufreger eine der längeren Episoden wurde. Die mich am Ende … aber nein, ich will ja nicht meinen eigenen Podcast spoilern.

Ich erzähle Euch, weshalb ich mich so unfassbar viel mit Persönlichkeitsentwicklung befasse. Ihr erfahrt, weshalb ich als stoischen Pragmatiker und Ryan Holiday-Fanboy bezeichne. Aber dennoch aus gutem Grund nicht nur keinerlei Scheu vor der Esoterik und Spiritualität eines Eckhart Tolle oder einer Laura Malina Seiler habe, sondern diese bewusst in mein Denken und Handeln integriert habe. Und was das alles mit dem Leben und der guten Seele eines Kreativen zu tun hat.

Hach: Aus der Hüfte würde ich sagen, dass diese Folge zusammen mit der über meinen Alleineurlaub vermutlich meine liebste ist. Ich freue mich, wenn Sie dir auch gefällt und auf Dein Feedback an markus@freise.de.

Danke an Chris für die Musik und an Sophia für den Schnitt.

Shownotes auf meiner Website.