56 min

#17.1. // Atom, Gas & Kohle - problematisch, ja oder nein‪?‬ Das Büro für Nachhaltigkeit

    • How To

Atom, Gas und Kohle - was ist das eigentlich genau? Also, so wirklich konkret?
Und ist es wirklich so extrem problematisch, darauf zurückzugreifen? Denn: Irgendwie müssen wir unsere Geräte ja aufladen und unsere Heizungen ans Laufen bekommen, oder?
Um diese Frage(n) geht es in dieser Episode 17.1.
Ja, genau, 17.1., denn es wird auch eine 17.2. geben. Manons eingeschickte Frage hat nämlich Raum für ganz viel Content geboten.
In dieser Episode geht es also darum, woher eigentlich unser Energieproblem kommt. Und auch darum, wie genannte Energieformen so wirklich entstehen. Und wie sie im Vergleich mit den erneuerbaren Energien abschneiden.
In der darauf aufbauenden Episode 17.2. wird es dann um die EU-Taxonomie gehen - Taxono-was? Noch nie davon gehört? Dann zieh dir jetzt mal als Vorbereitung diese Episode rein, um dem Problem mit und hinter der Taxonomie in zwei Wochen gut folgen zu können.
Es lohnt sich, ich schwöre! (auch wenn alleine das Wort “Taxonomie” mega langweilig klingt)

Atom, Gas und Kohle - was ist das eigentlich genau? Also, so wirklich konkret?
Und ist es wirklich so extrem problematisch, darauf zurückzugreifen? Denn: Irgendwie müssen wir unsere Geräte ja aufladen und unsere Heizungen ans Laufen bekommen, oder?
Um diese Frage(n) geht es in dieser Episode 17.1.
Ja, genau, 17.1., denn es wird auch eine 17.2. geben. Manons eingeschickte Frage hat nämlich Raum für ganz viel Content geboten.
In dieser Episode geht es also darum, woher eigentlich unser Energieproblem kommt. Und auch darum, wie genannte Energieformen so wirklich entstehen. Und wie sie im Vergleich mit den erneuerbaren Energien abschneiden.
In der darauf aufbauenden Episode 17.2. wird es dann um die EU-Taxonomie gehen - Taxono-was? Noch nie davon gehört? Dann zieh dir jetzt mal als Vorbereitung diese Episode rein, um dem Problem mit und hinter der Taxonomie in zwei Wochen gut folgen zu können.
Es lohnt sich, ich schwöre! (auch wenn alleine das Wort “Taxonomie” mega langweilig klingt)

56 min