2 hrs 23 min

8. Entfremdung in der Musik: Technodystopia Burnout-Punk & kartographische Post-World-Music (LANDOWNER, FEHLER KUTI, YVES TUMOR, ESO‪)‬ Klaviatur Der Kritik

    • Music Commentary

LANDOWNER – IMPRESSIVE ALMANACH

FEHLER KUTI – PROFESSIONAL PEOPLE

YVES TUMOR – ASYMPTOTICAL WORLD

ESO / EINIGE SIND OBDACHLOS – PFAND IN SICHT

00:20 Intro

05:24 LANDOWNER – IMPRESSIVE ALMANACH

06:50 Techno-Dystopia Burnout Punk

07:46 Unspielbare Riffs

10:30 Keine Produktion, Gitarrensounds im Laborzustand

12:45 Entmenschlichte Musik, umgekehrter Eggpunk

15:00 Menschlicher Gesang als Kontrasteffekt

18:00 Heavyness durch Minimalismus

22:45 Copy and Paste Logik, musikalische Selbstsabotage

26:00 Nicht-Ausbrechen-Können

28:00 Raster- und Algorithmenlogik, Technologisierung des Alltags

31:00 „Identical“ und die Definition des Kafkaesken

33:50 Die Erschöpfung der Individualität

38:45 Poetisches Grauen auf Country Teasers Niveau

40:40 FEHLER KUTI – PROFESSIONAL PEOPLE

48:00 Netz aus Anspielungen, Komplexe Diskurse minimalistisch präsentiert

52:00 Entfaltung von tiefen Bedeutungsschichten

58:30 Kosmopolitismus und Almanhaftigkeit

01:03:00 Zwei musikalische Räume, Modern-Jazz, Repetition, Minimal-Music

01:08:25 FSK als Referenz

01:10:00 Instrumente als kulturelle Artefakte gegen Post-Genre Beliebigkeit

01:18:45 kein übergeordnetes Idiom, hörbare Deutschlandkarte

01:22:28 YVES TUMOR – ASYMPTOTICAL WORLD

01:24:45 Warum Heaven To A Tortured Mind so geil war

01:33:15 Zwischen Künstlichkeit und Rock

01:38:34 Pro Song ein neues Band-Konzept

01:41:30 Bombast statt Experiment, nicht die schlechtesten neuen U2

01:47:40 ESO / EINIGE SIND OBDACHLOS – PFAND IN SICHT

01:51:30 Punksimulation in unübersichtlicher Gemengelage

01:55:20 Ironieebenen des heutigen Deutschpunk

01:58:00 Rolle von Pisse

02:01:30 Sorgfältig komponierter Schrottsound

02:06:32 80er-Faszination als Szene-Synthese

02:09:25 Punk als lustige Saufmusik, Relevanzverlust

02:14:00 Mixtape- und Kollektivaspekt des Albums

02:20:00 „Punk“ als leerer Signifikant

LANDOWNER – IMPRESSIVE ALMANACH

FEHLER KUTI – PROFESSIONAL PEOPLE

YVES TUMOR – ASYMPTOTICAL WORLD

ESO / EINIGE SIND OBDACHLOS – PFAND IN SICHT

00:20 Intro

05:24 LANDOWNER – IMPRESSIVE ALMANACH

06:50 Techno-Dystopia Burnout Punk

07:46 Unspielbare Riffs

10:30 Keine Produktion, Gitarrensounds im Laborzustand

12:45 Entmenschlichte Musik, umgekehrter Eggpunk

15:00 Menschlicher Gesang als Kontrasteffekt

18:00 Heavyness durch Minimalismus

22:45 Copy and Paste Logik, musikalische Selbstsabotage

26:00 Nicht-Ausbrechen-Können

28:00 Raster- und Algorithmenlogik, Technologisierung des Alltags

31:00 „Identical“ und die Definition des Kafkaesken

33:50 Die Erschöpfung der Individualität

38:45 Poetisches Grauen auf Country Teasers Niveau

40:40 FEHLER KUTI – PROFESSIONAL PEOPLE

48:00 Netz aus Anspielungen, Komplexe Diskurse minimalistisch präsentiert

52:00 Entfaltung von tiefen Bedeutungsschichten

58:30 Kosmopolitismus und Almanhaftigkeit

01:03:00 Zwei musikalische Räume, Modern-Jazz, Repetition, Minimal-Music

01:08:25 FSK als Referenz

01:10:00 Instrumente als kulturelle Artefakte gegen Post-Genre Beliebigkeit

01:18:45 kein übergeordnetes Idiom, hörbare Deutschlandkarte

01:22:28 YVES TUMOR – ASYMPTOTICAL WORLD

01:24:45 Warum Heaven To A Tortured Mind so geil war

01:33:15 Zwischen Künstlichkeit und Rock

01:38:34 Pro Song ein neues Band-Konzept

01:41:30 Bombast statt Experiment, nicht die schlechtesten neuen U2

01:47:40 ESO / EINIGE SIND OBDACHLOS – PFAND IN SICHT

01:51:30 Punksimulation in unübersichtlicher Gemengelage

01:55:20 Ironieebenen des heutigen Deutschpunk

01:58:00 Rolle von Pisse

02:01:30 Sorgfältig komponierter Schrottsound

02:06:32 80er-Faszination als Szene-Synthese

02:09:25 Punk als lustige Saufmusik, Relevanzverlust

02:14:00 Mixtape- und Kollektivaspekt des Albums

02:20:00 „Punk“ als leerer Signifikant

2 hrs 23 min