165 episodes

Was steht mir? Wie nähe ich das? Was gibt es Neues und Altbewährtes in der Nähszene? Das sind nur einige der Fragen, die meine Gesprächspartner und mich bewegen. In Interviews und Soloepisoden gehen wir diesen Fragen auf den Grund.

Es geht um Nähtechniken, Schnittmuster, Stilfindung, Farbberatung, Schnittänderungen, Nähideen, Nähanleitungen, Näh- und Modetrends, Nachhaltigkeit, Capsule Wardrobe und viele weitere spannende Themen, die uns Hobbynäherinnen umtreiben.

Der Näh deinen Stil Podcast erscheint jede Woche montags neu. Wenn er dir gefällt, würde ich mich sehr über eine Bewertung bei iTunes oder einer der vielen anderen Podcast Apps freuen.

Du kannst den Podcast direkt im Podcast Player auf www.naehdeinenstil.com hören. Viel praktischer ist jedoch, wenn du „Näh deinen Stil“ in deiner Podcast App (Overcast, podcastaddict, PocketCasts, Castbox, Podbean, Spotify, uvm) abonnierst. Damit verpasst du keine Episode und kannst den Podcast auf dein Handy herunterladen und auch unterwegs hören.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören.
Deine Elle

Komm in unseren Näh deinen Stil Club -Die Community, in der du lernst Kleidung zu nähen, die dir perfekt steht. Hier kannst du dich informieren und anmelden:
https://naehdeinenstil.com/

Einfach schön und selbstbewusst in deinen Farben hier geht es zur Farb-Fitterie https://farbfitterie.de/

Oder stöbere in meinen Schnittmustern auf https://ellepuls.com/

Elle Puls auf Instagram: https://instagram.com/ellepuls/
https://www.instagram.com/naehdeinenstil/

Elle Puls auf Pinterest: https://www.pinterest.de/pulsinchen/

Elle Puls auf Facebook: http://facebook.com/ellepuls

Näh deinen Stil Elle Puls

    • Leisure

Was steht mir? Wie nähe ich das? Was gibt es Neues und Altbewährtes in der Nähszene? Das sind nur einige der Fragen, die meine Gesprächspartner und mich bewegen. In Interviews und Soloepisoden gehen wir diesen Fragen auf den Grund.

Es geht um Nähtechniken, Schnittmuster, Stilfindung, Farbberatung, Schnittänderungen, Nähideen, Nähanleitungen, Näh- und Modetrends, Nachhaltigkeit, Capsule Wardrobe und viele weitere spannende Themen, die uns Hobbynäherinnen umtreiben.

Der Näh deinen Stil Podcast erscheint jede Woche montags neu. Wenn er dir gefällt, würde ich mich sehr über eine Bewertung bei iTunes oder einer der vielen anderen Podcast Apps freuen.

Du kannst den Podcast direkt im Podcast Player auf www.naehdeinenstil.com hören. Viel praktischer ist jedoch, wenn du „Näh deinen Stil“ in deiner Podcast App (Overcast, podcastaddict, PocketCasts, Castbox, Podbean, Spotify, uvm) abonnierst. Damit verpasst du keine Episode und kannst den Podcast auf dein Handy herunterladen und auch unterwegs hören.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören.
Deine Elle

Komm in unseren Näh deinen Stil Club -Die Community, in der du lernst Kleidung zu nähen, die dir perfekt steht. Hier kannst du dich informieren und anmelden:
https://naehdeinenstil.com/

Einfach schön und selbstbewusst in deinen Farben hier geht es zur Farb-Fitterie https://farbfitterie.de/

Oder stöbere in meinen Schnittmustern auf https://ellepuls.com/

Elle Puls auf Instagram: https://instagram.com/ellepuls/
https://www.instagram.com/naehdeinenstil/

Elle Puls auf Pinterest: https://www.pinterest.de/pulsinchen/

Elle Puls auf Facebook: http://facebook.com/ellepuls

    5 spannende Schritte zu deiner idealen Schnittführung #165

    5 spannende Schritte zu deiner idealen Schnittführung #165

    So beendest du das Rätselraten um deinen Figurtyp und stylst deine Outfits mit Leichtigkeit. 5 spannende Schritte zu deiner idealen Schnittführung:
    1. Akzeptiere die Vielfalt
    2. Betrachte deine Silhouette wohlwollend
    3. Fokussiere auf Highlights
    4. Nutze optische Täuschung
    5. Stil vor Proportion
    Melde dich für die Warteliste des Näh deinen Stil Club an:
    zur Warteliste
     
    ---
    Folge Näh deinen Stil auf Instagram.
     

    • 31 min
    • video
    3 Impulse für deinen Stil: Adlerperspektive vs. Detailblick #164

    3 Impulse für deinen Stil: Adlerperspektive vs. Detailblick #164

    In dieser Episode von "Näh deinen Stil" dreht sich alles um drei kraftvolle Impulse, die dir helfen, deinen persönlichen Stil zu entdecken und zu verfeinern. Begleite uns auf einer inspirierenden Reise durch deinen Kleiderschrank, die Bedeutung von Weiblichkeit und Ästhetik in deinem Leben und den wichtigen Blick aufs große Ganze.
    Inhalt der Folge:
    1. Der Kleiderschrank als Spiegel deiner selbst
    2. Weiblichkeit und Ästhetik: Was erlaube ich mir?
    3. Das große Ganze: Zoom out und Zoom in
    Links und Ressourcen:
    Melde dich zum Signature Style Workshop an (es gibt immer wieder neue Termine).
    Melde dich zum Webinar T-Shirt-Zauber an 27.6. um 19 Uhr.

    Besuche unsere Website für weitere Tipps und Anleitungen: naehdeinenstil.com
    Wir freuen uns über dein Feedback und deine Bewertungen! Hinterlasse uns gerne einen Kommentar oder schreibe uns eine Nachricht, was du aus dieser Folge mitgenommen hast.
    ---
    Viel Spaß beim Hören und Entdecken deiner stilvollen Impulse!

    • 24 min
    • video
    Vergiss "schick & bequem"! #163

    Vergiss "schick & bequem"! #163

    Hier kannst du dich für den Workshop "Finde deinen Signature Style" anmelden:

    zur Workshopseite

     
     

    • 11 min
    Sinnlich und selbstgemacht: handmade Dessous für jede Figur #162

    Sinnlich und selbstgemacht: handmade Dessous für jede Figur #162

    In dieser spanennden Interviewfolge erzählt Katrin Höhn, bekannt als "Die Kleidermacherin", von ihrem Weg zum Label "We are Dessousmakers". Sie bringt Frauen bei, sich perfekt passende Dessous selbst zu nähen. 

    Links aus dieser Folge:

    YouTube Kanal Die Kleidermacherin

    We are Dessousmakers

    Instagram von Katrin

    • 48 min
    Röcke im Winter #161

    Röcke im Winter #161

    In dieser Episode des "Näh deinen Stil" Podcasts dreht sich alles um das spannende Thema: "Wie kombiniert man Röcke im Winter?" 
    In dieser Folge erfährst du:
    Warum es so herausfordernd sein kann, Röcke im Winter zu tragen. Tipps und Tricks, um Röcke winterfest zu stylen. Erfahrungen und Inspiration von Elke und ihren Rockprojekten. Einladung zum kostenlosen "Näh deinen Stil Workshop" am 31. Januar um 19 Uhr. Vergiss nicht, den Workshop am 31. Januar zu besuchen - alle Details findest du unter naehdeinenstil.com/workshop.

    • 18 min
    11 tragbare Trends für 2024 und Nachhaltigkeit in der Mode #160

    11 tragbare Trends für 2024 und Nachhaltigkeit in der Mode #160

    Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts! Heute werfen wir einen Blick auf die Modetrends für 2024 und diskutieren die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Mode.

    Bevor es losgeht, möchte ich dich einladen, beim Näh deinen Stil Workshop am 31.1.24 um 19 Uhr dabei zu sein!

    Hier anmelden:
    naehdeinenstil.com/workshop



    Nun wünsche ich dir viel Freude mit dieser Podcastfolge!
    Modetrends für 2024:
    Sneaker mit schmalem Profil im Fokus: Besonders die Adidas Samba erfreuen sich großer Beliebtheit. Eine perfekte Kombination aus Komfort und Stil.
    Diskreter Schick - Quiet Luxury: Klassische, reduzierte Outfits ohne sichtbare Labels stehen im Mittelpunkt. Helle Farben wie Weiß, Camel, Grau und Beige dominieren. Trenchcoats, Bleistiftröcke, Hosenanzüge und gepflegte Jeans sind die Must-haves.
    Weiße Kleider für den Sommer: Statt knalliger Farben setzen wir auf Weiß in verschiedenen Stilrichtungen und Schnittführungen. Weiße Kleider sind nicht nur ein Hit im Sommer, sondern erinnern auch an zeitlose Hochzeitskleider.
    Hohe Taille bei Hosen: Insbesondere Anzughosen mit einem hoch geschnittenen Bund sind im Trend. Ein Look, der nicht nur die Beine verlängert, sondern auch angenehm für die Nieren ist.
    Rosen-Prints: Ob aufgestickt, extravagant oder dezent - Rosenmuster sind wieder im Kommen. Durchforste deinen Schrank nach vergessenen Lieblingsstücken.
    Polo Country Club Look: Polo-Shirts in allen Variationen erleben ein Comeback. Kombiniere sie neu oder wage dich an ungewöhnliche Farben. Ein zeitloser Preppy Style.
    Metallic-Trend: Silberne Jeans, Pailletten und glänzende Stoffe sind weiterhin angesagt. Paris setzt bereits auf Metallic für die olympischen Sommerspiele 2024.
    Federn und Fransen: Verspielte Details verleihen Outfits das gewisse Etwas.
    Clean mit Pop of Color, Capsule Look: Minimalistisch mit einem Farbtupfer - ein moderner und zeitloser Stil.
    Eklektisch: Mixe verschiedene Epochen, Stilrichtungen, Farben und Materialien kreativ miteinander. Ein Trend für die Mutigen, die Modernes und Vintage geschickt kombinieren.
    Nachhaltigkeit in der Mode:
    Betrachtung der verschiedenen Aspekte, von Second Hand-Käufen über recyceltes Plastik bis hin zu Naturmaterialien. Diskussion über die steigenden Preise im Vintage-Shopping und die Auswirkungen auf verschiedene Einkommensgruppen. Reflexion über den persönlichen Einfluss auf die Umwelt durch bewusstes Konsumverhalten. Rückschlüsse und Handlungsimpulse:
    Selbstreflexion: Fühlst du dich von den Trends angesprochen? Wo geht deine stilistische Reise hin? Näh- und Stylingpläne: Klassisches neu kombinieren und Ausgefallenes nähen oder vintage shoppen. Schrank-Check: Finde vergessene Schätze und überlege, wie du sie mit frischen Elementen für den Frühling aufpeppen kannst. Quellen:
    https://www.instyle.de/fashion/trends/modetrends-3-grosse-2024

    https://www.realsimple.com/2024-fashion-trends-8419531
    https://www.vogue.co.uk/article/spring-summer-2024-fashion-trends
    https://www.mintnotion.com/frugal-living/why-i-stopped-thrifting/
     

    • 22 min

Top Podcasts In Leisure

Gardening with the RHS
Royal Horticultural Society
天真不天真
杨天真本真
BBC Gardeners’ World Magazine Podcast
Immediate Media
Smith and Sniff
Jonny Smith and Richard Porter
Critical Role
Critical Role
李诞
李诞

You Might Also Like

einfach nähen
Anna von einfach nähen
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
NDR
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast
Sabine Schmidt
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE
BRIGITTE / Audio Alliance / RTL+
Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
WDR 2
Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung
FUNKE Mediengruppe