46 min

Saubere Luft über Hamburg | Das Digitale Labor Werkstattgespräche

    • Management

Marina Zöfeld und René Binnewerg haben 2019 das Digitale Labor in Hamburg gegründet.
Eine Einheit des Landesbetriebs Straßen, Brücken und Gewässer, der zur Behörde für Verkehr und Mobilitätswende der Freien und Hansestadt Hamburg gehört. Eine behördliche Einrichtung also, die sich der Entwicklung und Bereitstellung intelligenter Verkehrssysteme und Infrastruktur verschrieben hat. Gemeinsam mit Dr. Melanie Mergler, Projektmanagerin bei TEAMWILLE und Projektleiterin der DigiLab-Projekte Stauprognose und #transmove, spricht Ricarda Memel, Geschäftsführerin von TEAMWILLE, mit Marina und René über die Gründung und Vision des DigiLabs, das Zusammenspiel von Digitalisierungsthemen und behördlichen Strukturen, über den Mehrwert der Entwicklungen für Städte und Kommunen und über Zukunftsvisionen für die Urban Mobility.

Marina Zöfeld und René Binnewerg haben 2019 das Digitale Labor in Hamburg gegründet.
Eine Einheit des Landesbetriebs Straßen, Brücken und Gewässer, der zur Behörde für Verkehr und Mobilitätswende der Freien und Hansestadt Hamburg gehört. Eine behördliche Einrichtung also, die sich der Entwicklung und Bereitstellung intelligenter Verkehrssysteme und Infrastruktur verschrieben hat. Gemeinsam mit Dr. Melanie Mergler, Projektmanagerin bei TEAMWILLE und Projektleiterin der DigiLab-Projekte Stauprognose und #transmove, spricht Ricarda Memel, Geschäftsführerin von TEAMWILLE, mit Marina und René über die Gründung und Vision des DigiLabs, das Zusammenspiel von Digitalisierungsthemen und behördlichen Strukturen, über den Mehrwert der Entwicklungen für Städte und Kommunen und über Zukunftsvisionen für die Urban Mobility.

46 min