49 min

Wrap up: Lost in Space Film- und Serienrepublik

    • TV & Film

Lost In Space.

In der Weihnachtszeit geschehen manchmal kleine Wunder, und manchmal werden sie ganz unprosaisch eingeleitet! ;-) Wir hatten 2018 die Netflix Serie Lost in Space besprochen. In diesem Jahr kam sie am 1.12. mit Veröffentlichung der dritten Staffel zu ihrem Ende.

Eine gute Gelegenheit, dass Tobias krankheitsbedingt die letzte Staffel durchgesuchtet hatte und Tim auch schon soweit war. So ergab es sich, dass wir uns für eine kleine Aufnahme getroffen haben und auch für die Serienrepublik thematisch den Deckel drauf gelegt haben.

Was wirklich erstaunlich ist, dass man einige Jahre später ein Thema anders beurteilt, allein dadurch, wie sich das Medien- oder gesellschaftliche Umfeld verändert haben.

Geprägt von einigen dystopischen Veröffentlichungen des Jahres 2018, haben wir uns etwas an der Düsterheit auch dieser Serie gestoßen. Heute, 3 Jahre später, haben wir Spaß an gut inszenierter Science Fiction und fühlen und gut unterhalten. Insgesamt findet die Serie ein würdiges Ende, wenn auch Luft nach oben im Raum steht, dadurch dass Lost in Space unseres Erachtens Top-Kandidat für eine Spin-Of Serie ist. Wo gehen die Roboter hin, auf wen werden sie treffen? Erkundung des Weltalls aus der Perspektive einer künstlichen Intelligenz, das erscheint uns spannend. :-)

Hier nun also unsere kleine Vorweihnachtsausgabe. Wir versuchen im neuen Jahr nachzulegen, versprochen! Merry Christmas und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünschen euch

Tim, Tobi, Oli

Lost In Space.

In der Weihnachtszeit geschehen manchmal kleine Wunder, und manchmal werden sie ganz unprosaisch eingeleitet! ;-) Wir hatten 2018 die Netflix Serie Lost in Space besprochen. In diesem Jahr kam sie am 1.12. mit Veröffentlichung der dritten Staffel zu ihrem Ende.

Eine gute Gelegenheit, dass Tobias krankheitsbedingt die letzte Staffel durchgesuchtet hatte und Tim auch schon soweit war. So ergab es sich, dass wir uns für eine kleine Aufnahme getroffen haben und auch für die Serienrepublik thematisch den Deckel drauf gelegt haben.

Was wirklich erstaunlich ist, dass man einige Jahre später ein Thema anders beurteilt, allein dadurch, wie sich das Medien- oder gesellschaftliche Umfeld verändert haben.

Geprägt von einigen dystopischen Veröffentlichungen des Jahres 2018, haben wir uns etwas an der Düsterheit auch dieser Serie gestoßen. Heute, 3 Jahre später, haben wir Spaß an gut inszenierter Science Fiction und fühlen und gut unterhalten. Insgesamt findet die Serie ein würdiges Ende, wenn auch Luft nach oben im Raum steht, dadurch dass Lost in Space unseres Erachtens Top-Kandidat für eine Spin-Of Serie ist. Wo gehen die Roboter hin, auf wen werden sie treffen? Erkundung des Weltalls aus der Perspektive einer künstlichen Intelligenz, das erscheint uns spannend. :-)

Hier nun also unsere kleine Vorweihnachtsausgabe. Wir versuchen im neuen Jahr nachzulegen, versprochen! Merry Christmas und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünschen euch

Tim, Tobi, Oli

49 min

Top Podcasts In TV & Film

The Rest Is Entertainment
Goalhanger Podcasts
Love Island: The Morning After
ITV
Two Ts In A Pod with Teddi Mellencamp and Tamra Judge
iHeartPodcasts
House of R
The Ringer
The Rewatchables
The Ringer
Kermode & Mayo’s Take
Sony Music Entertainment