1 hr 6 min

13. Horst Peter Koll (Kinderfilmkritiker‪)‬ Wieso? Weshalb? Warum? - Der Podcast über Kindermedien

    • Society & Culture

Mit meinem heutigen Gast Horst Peter Koll gehe ich der Frage nach, wie gute Kinderfilme und ein interessiertes Publikum zusammenfinden können. Horst Peter ist Filmjournalist und Filmkritiker, war viele Jahre Chefredakteur der Zeitschrift „Filmdienst“ und versteht sich selbst als Lobbyist für den Kinderfilm. Als solcher bringt er nicht nur viel Erfahrung und Expertise, sondern vor allem auch eine große Leidenschaft für gute Kinderfilme mit.

Ich hatte das Vergnügen, Horst Peter in seiner Kölner Wohnung treffen zu dürfen, wo wir bei einer Tasse Tee nicht nur über sein Selbstverständnis als Filmkritiker gesprochen haben, sondern auch über den filmkulturellen Wandel der letzten Jahre. Wie findet man als Filmkritiker die richtige Sprache, um einen gelungenen Vermittlungsprozess einzuleiten? Welche Räume gibt es, um dem Kinderfilm die gebotene Aufmerksamkeit zuteil werden zu lassen? Und warum finden Kinderfilme in der allgemeinen Medienberichterstattung so wenig statt? Horst Peter macht keinen Hehl daraus, dass die Lage kompliziert ist, versucht in seiner Rolle als Kurator für die Streamingplattform „Filmfriend“ aber auch, zeitgemäße Wege zu beschreiten, um Eltern und damit letztendlich auch Kindern gute Kinderfilme schmackhaft und möglichst unkompliziert zugänglich zu machen. Ich habe ihn als einen engagierten, überzeugten und nicht zuletzt sehr herzlichen Menschen kennengelernt und ich bin mir sicher, dass es euch genau gehen wird, wenn ihr unserem Austausch zuhört.

Mit meinem heutigen Gast Horst Peter Koll gehe ich der Frage nach, wie gute Kinderfilme und ein interessiertes Publikum zusammenfinden können. Horst Peter ist Filmjournalist und Filmkritiker, war viele Jahre Chefredakteur der Zeitschrift „Filmdienst“ und versteht sich selbst als Lobbyist für den Kinderfilm. Als solcher bringt er nicht nur viel Erfahrung und Expertise, sondern vor allem auch eine große Leidenschaft für gute Kinderfilme mit.

Ich hatte das Vergnügen, Horst Peter in seiner Kölner Wohnung treffen zu dürfen, wo wir bei einer Tasse Tee nicht nur über sein Selbstverständnis als Filmkritiker gesprochen haben, sondern auch über den filmkulturellen Wandel der letzten Jahre. Wie findet man als Filmkritiker die richtige Sprache, um einen gelungenen Vermittlungsprozess einzuleiten? Welche Räume gibt es, um dem Kinderfilm die gebotene Aufmerksamkeit zuteil werden zu lassen? Und warum finden Kinderfilme in der allgemeinen Medienberichterstattung so wenig statt? Horst Peter macht keinen Hehl daraus, dass die Lage kompliziert ist, versucht in seiner Rolle als Kurator für die Streamingplattform „Filmfriend“ aber auch, zeitgemäße Wege zu beschreiten, um Eltern und damit letztendlich auch Kindern gute Kinderfilme schmackhaft und möglichst unkompliziert zugänglich zu machen. Ich habe ihn als einen engagierten, überzeugten und nicht zuletzt sehr herzlichen Menschen kennengelernt und ich bin mir sicher, dass es euch genau gehen wird, wenn ihr unserem Austausch zuhört.

1 hr 6 min

Top Podcasts In Society & Culture

فنجان مع عبدالرحمن أبومالح
ثمانية/ thmanyah
Bidon Waraq | بدون ورق
بودكاست السندباد
بودكاست طمئن
Samar
بودكاست صحب
بودكاست صحب
بودكاست أبجورة
بودكاست أبجورة
جناية
Mics | مايكس