100 episodios

Hier gibt es Audiostorys und Features im Langformat mit dem Blick in andere Leben und unbekannte Welten. Dokumentarisch, investigativ, künstlerisch, popkulturell, preisgekrönt: Nahaufnahmen für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.

Dlf Doku Dlf Zeit zum Hören

    • Sociedad y cultura

Hier gibt es Audiostorys und Features im Langformat mit dem Blick in andere Leben und unbekannte Welten. Dokumentarisch, investigativ, künstlerisch, popkulturell, preisgekrönt: Nahaufnahmen für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.

    Die grüne Mauer (3/5) - Nigeria: Klimakrise, Konflikte und Wege zum Frieden

    Die grüne Mauer (3/5) - Nigeria: Klimakrise, Konflikte und Wege zum Frieden

    Abdalla Ali Gambo war ein erfolgreicher Bauer. Doch dann wechselten Dürreperioden und Überschwemmungen einander ab, Gambo konnte kaum noch etwas ernten. Er schloss sich der Terrorgruppe Boko Haram an: Sie versprachen ihm Sold und ein auskömmliches Leben. Von Bettina Rühl www.deutschlandfunkkultur.de, Das Feature

    • 46 min
    Die grüne Mauer (4/5) - Tschad: Die Träume der Förster

    Die grüne Mauer (4/5) - Tschad: Die Träume der Förster

    Ali Mboudou wacht unerschütterlich über die verbliebenen Setzlinge in seiner Baumschule. Der Gärtner arbeitet als einer der letzten Angestellten für das ehrgeizige Projekt der „Großen Grünen Mauer“ im Tschad: Es fehlt an Geld für das Pflanzen von Bäumen. Von Bettina Rühl www.deutschlandfunkkultur.de, Das Feature

    • 47 min
    Die grüne Mauer (2/5) - Burkina Faso: Vom Mut, nicht aufzugeben

    Die grüne Mauer (2/5) - Burkina Faso: Vom Mut, nicht aufzugeben

    Als Blandine Sankara vor zehn Jahren zwei Hektar Land kaufte, waren sie eine Art Wüste. Jetzt wachsen Mangobäume, Papaya-Stauden, Karotten und Spinat. Für Sankara ist ihr Garten auch ein politisches Projekt: Sie will zeigen, dass Burkina Faso sich selbst ernähren könnte. Von Bettina Rühl www.deutschlandfunkkultur.de, Das Feature

    • 50 min
    Die grüne Mauer (1/5) - Senegal - Waldarbeit ist Sozialarbeit

    Die grüne Mauer (1/5) - Senegal - Waldarbeit ist Sozialarbeit

    Die Soziologin Fatou Ndoye stellt sich der Resignation entgegen: Im Delta des Saloum-Flusses forstet sie zerstörte Mangrovenwälder wieder auf und schafft neue Einkommensquellen für jene, deren Lebensgrundlage durch den Klimawandel bedroht ist. Von Bettina Rühl www.deutschlandfunkkultur.de, Das Feature

    • 48 min
    Trailer: Rechtsextreme vor Gericht - Prozessbeobachtungen aus Saal 165 C

    Trailer: Rechtsextreme vor Gericht - Prozessbeobachtungen aus Saal 165 C

    Die Theaterregisseurin Marie Schwesinger verfolgt die Prozesse um den Mord an Walter Lübcke, den Soldaten Franco A. und den NSU 2.0. Sie entdeckt Verbindungslinien, die sie bis in die Weimarer Republik führen und irgendwann wird ihr klar: Ich bin hier mehr als nur Zuschauerin! Schwesinger, Marie

    • 2 min
    Zurück zur Utopie? - Der Kibbuz sucht nach einer neuen Rolle

    Zurück zur Utopie? - Der Kibbuz sucht nach einer neuen Rolle

    Der Überfall auf die Kibbuzim am 7. Oktober hat das Ansehen der Kollektive gestärkt und das Gespräch über die Zukunft neu entfacht. Sollen sie zurück zu ihrer Rolle als Wehrsiedlungen an den Grenzen Israels? Viele Kibbuz-Mitglieder wollen das nicht. Von Daniel Cil Brecher www.deutschlandfunkkultur.de, Das Feature

    • 43 min

Top podcasts en Sociedad y cultura

Despertando
Dudas Media
Seminario Fenix | Brian Tracy
matiasmartinez16
Daniel Habif - INQUEBRANTABLES
danielhabif
Se Regalan Dudas
Dudas Media
Viene y Va con Dani G Schulz
Dani G Schulz
Expertos de Sillón
Expertos de Sillón

También te podría interesar

Zeitfragen. Feature
Deutschlandfunk Kultur
Die Reportage
Deutschlandfunk Kultur
Hintergrund
Deutschlandfunk
Essay und Diskurs
Deutschlandfunk
Systemfragen
Deutschlandfunk
Dlf Doku Serien
Deutschlandfunk

Más de Deutschlandfunk

Presseschau
Deutschlandfunk
Internationale Presseschau
Deutschlandfunk
Der Tag
Deutschlandfunk
Hintergrund
Deutschlandfunk
Der Politikpodcast
Deutschlandfunk
Forschung aktuell
Deutschlandfunk