3 episodios

Frühlingstage der Nachhaltigkeit am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Nachhaltige Entwicklung ist in aller Munde, jeder ist dafür! Aber was verbirgt sich hinter dehnbaren Begriffen wie „Nachhaltige Entwicklung“ und „Nachhaltigkeitsforschung“? Bei den Frühlingstagen der Nachhaltigkeit am KIT erkunden bis zu 360 Teilnehmende, was Wissenschaft zum Verständnis der Nachhaltigkeit technischer, sozialer und ökologischer Systeme leisten kann.

Frühlingstage der Nachhaltigkeit am KIT, 2019 Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

    • Educación

Frühlingstage der Nachhaltigkeit am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Nachhaltige Entwicklung ist in aller Munde, jeder ist dafür! Aber was verbirgt sich hinter dehnbaren Begriffen wie „Nachhaltige Entwicklung“ und „Nachhaltigkeitsforschung“? Bei den Frühlingstagen der Nachhaltigkeit am KIT erkunden bis zu 360 Teilnehmende, was Wissenschaft zum Verständnis der Nachhaltigkeit technischer, sozialer und ökologischer Systeme leisten kann.

    • video
    Maja Göpel: Wir machen Zukunft - Keynote-Speech am 22.03.2021 zur Eröffnung der Frühlingstage der Nachhaltigkeit am KIT 2021

    Maja Göpel: Wir machen Zukunft - Keynote-Speech am 22.03.2021 zur Eröffnung der Frühlingstage der Nachhaltigkeit am KIT 2021

    Nachhaltige Entwicklung ist in aller Munde, jeder ist dafür! Aber was verbirgt sich hinter dehnbaren Begriffen wie „Nachhaltige Entwicklung“ und „Nachhaltigkeitsforschung“? Bei den Frühlingstagen der Nachhaltigkeit am KIT erkunden bis zu 360 Teilnehmende, was Wissenschaft zum Verständnis der Nachhaltigkeit technischer, sozialer und ökologischer Systeme leisten kann.

    • 1h 40 min
    • video
    Richard Beecroft: Nachhaltigkeit - und wie man sie wissenschaftlich angehen kann - Vortrag am 26.03.2019 im Rahmen der 3. Frühlingstage der Nachhaltigkeit am KIT

    Richard Beecroft: Nachhaltigkeit - und wie man sie wissenschaftlich angehen kann - Vortrag am 26.03.2019 im Rahmen der 3. Frühlingstage der Nachhaltigkeit am KIT

    Nachhaltige Entwicklung ist in aller Munde, jeder ist dafür! Aber was verbirgt sich hinter dehnbaren Begriffen wie „Nachhaltige Entwicklung“ und „Nachhaltigkeitsforschung“? Bei den Frühlingstagen der Nachhaltigkeit am KIT erkunden bis zu 360 Teilnehmende, was Wissenschaft zum Verständnis der Nachhaltigkeit technischer, sozialer und ökologischer Systeme leisten kann.

    Nachhaltigkeit ist aktuell eines der wichtigsten Themen. Allerdings wird oft sehr emotional über dieses Thema diskutiert, das sowieso schwer zu erfassen sein kann.

    In seinem Vortrag beleuchtet Richard Beecroft, wie trotzdem wissenschaftlich an diese Themen herangegangen werden kann.

    Der Vortrag fand am 26. März 2019 im Rahmen der 3. Frühlingstage der Nachhaltigkeit am KIT statt.

    • 1h 1m
    • video
    3. Frühlingstage der Nachhaltigkeit am KIT - Einführung zur Keynote-Speech am Montag, 25. März 2019

    3. Frühlingstage der Nachhaltigkeit am KIT - Einführung zur Keynote-Speech am Montag, 25. März 2019

    Nachhaltige Entwicklung ist in aller Munde, jeder ist dafür! Aber was verbirgt sich hinter dehnbaren Begriffen wie „Nachhaltige Entwicklung“ und „Nachhaltigkeitsforschung“? Bei den Frühlingstagen der Nachhaltigkeit am KIT erkunden bis zu 360 Teilnehmende, was Wissenschaft zum Verständnis der Nachhaltigkeit technischer, sozialer und ökologischer Systeme leisten kann.

    • 14 min

Top podcasts en Educación

Tu Desarrollo Personal
Mente_Presocratica
El Camino es Hacia Adentro ®
Universo Shakti ®
Conquista Tu Mundo
Sonoro | Johnny Abraham
Thinking in English
Thomas Wilkinson
Relatos en inglés con Duolingo
Duolingo
Learn English with Coffee Break English
Coffee Break Languages