30 episodios

Aufgrund der fortschreitenden Entwicklung des Internets und des WWW existieren heute zahlreiche Möglichkeiten, Inhalte multimedial und vielfältig verlinkt weltweit verfügbar zu machen, d.h. elektronisch zu publizieren. Um diese weitreichenden Potentiale und Möglichkeiten des elektronischen Publizierens richtig einschätzen und ausschöpfen zu können, bedarf es eines vertieften Verständnisses der technischen Grundlagen der Internet Technologie und der Konzepte des World Wide Web (WWW). Eine Vermittlung dieser Grundlagen ist das Ziel dieser Vorlesung.

Internet- und WWW-Technologien (SS 2019) - tele-TASK Prof. Dr. Christoph Meinel

    • Educación

Aufgrund der fortschreitenden Entwicklung des Internets und des WWW existieren heute zahlreiche Möglichkeiten, Inhalte multimedial und vielfältig verlinkt weltweit verfügbar zu machen, d.h. elektronisch zu publizieren. Um diese weitreichenden Potentiale und Möglichkeiten des elektronischen Publizierens richtig einschätzen und ausschöpfen zu können, bedarf es eines vertieften Verständnisses der technischen Grundlagen der Internet Technologie und der Konzepte des World Wide Web (WWW). Eine Vermittlung dieser Grundlagen ist das Ziel dieser Vorlesung.

    • video
    Cloud Computing

    Cloud Computing

    • 1h 29 min
    • video
    P2P-Netzwerke

    P2P-Netzwerke

    • 27 min
    • video
    Blockchain

    Blockchain

    • 55 min
    • video
    Web Services

    Web Services

    • 1h 7 min
    • video
    Webprogrammierung

    Webprogrammierung

    • 1h 33 min
    • video
    XML - Extensible Markup Language

    XML - Extensible Markup Language

    • 56 min

Top podcasts en Educación

Relatos en inglés con Duolingo
Duolingo
Listening Time: English Practice
Sonoro | Conner Pe
Inglés desde cero
Daniel
El Camino es Hacia Adentro ®
Universo Shakti ®
Tu Desarrollo Personal
Mente_Presocratica
BBVA Aprendemos juntos 2030
BBVA Podcast

Más de Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH (HPI)

Datenbanksysteme II (WS 2021/22) - tele-TASK
Prof. Dr. Felix Naumann
Neurodesign Lecture - Designing for Empathy in Business Contexts (Wintersemester 2021/2022) - tele-TASK
various lecturers
Grundlagen digitaler Systeme (WS 2021/22) - tele-TASK
Prof. Dr. Holger Karl, Norman Kluge
Mathematik I - Diskrete Strukturen und Logik (WS 2021/22) - tele-TASK
Prof. Dr. Christoph Meinel
Ringvorlesung - Database Research (WT 2021/22) - tele-TASK
various lecturers
Betriebssysteme I (WS 2021/22) - tele-TASK
Prof. Dr. Andreas Polze