55 episodios

„Leben mit Aktien“ ist der WirtschaftsWoche-Podcast rund um das Thema Vermögensaufbau. Er richtet sich an Anlegerinnen und Anleger, die schon etwas Erfahrungen am Aktienmarkt gesammelt haben. Also an Menschen, die bereits in ETFs und Fonds sparen, aber gezielter in einzelne Aktien investieren möchten – ohne dauernd das Börsengeschehen verfolgen zu müssen.
In „Leben mit Aktien“ schauen wir nicht nur auf einzelne Zahlen und Titel, sondern auf das große Ganze: auf die Weltwirtschaft und Geopolitik, auf Notenbanken und Regierungen, auf Trends und Technologien – und die Folgen für die Märkte. Mit verschiedenen Formaten klären wir sowohl über Zusammenhänge auf, als auch über die wichtigsten Kennziffern von Aktien und Investments in ETFs und Fonds.
Die beiden Hosts sind ein eingespieltes Duo: Der Investor und Bestsellerautor Christian W. Röhl und WiWo-Chefredakteur Horst von Buttlar kennen sich seit vielen Jahren und liefern unterschiedliche Perspektiven auf die Börse. Beide glauben an den langfristigen Vermögensaufbau mit Aktien, nicht an das schnelle „Rein und Raus“. Heiße Wetten und Gerüchte überlassen sie anderen. Der Podcast bildet alle Phasen des Vermögensaufbaus ab: Vom Start bis zu dem Punkt, an dem die Dividenden zum Einkommen beitragen – oder man von ihnen sogar leben kann.

Jeden Mittwoch auf allen Podcast-Plattformen und bei www.wiwo.de

Sounddesign: Christian Heinemann
Logodesign: Patrick Zeh

Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick WirtschaftsWoche

    • Economía y empresa

Escuchar en Apple Podcasts
Requiere suscripción y macOS 11.4 o una versión posterior

„Leben mit Aktien“ ist der WirtschaftsWoche-Podcast rund um das Thema Vermögensaufbau. Er richtet sich an Anlegerinnen und Anleger, die schon etwas Erfahrungen am Aktienmarkt gesammelt haben. Also an Menschen, die bereits in ETFs und Fonds sparen, aber gezielter in einzelne Aktien investieren möchten – ohne dauernd das Börsengeschehen verfolgen zu müssen.
In „Leben mit Aktien“ schauen wir nicht nur auf einzelne Zahlen und Titel, sondern auf das große Ganze: auf die Weltwirtschaft und Geopolitik, auf Notenbanken und Regierungen, auf Trends und Technologien – und die Folgen für die Märkte. Mit verschiedenen Formaten klären wir sowohl über Zusammenhänge auf, als auch über die wichtigsten Kennziffern von Aktien und Investments in ETFs und Fonds.
Die beiden Hosts sind ein eingespieltes Duo: Der Investor und Bestsellerautor Christian W. Röhl und WiWo-Chefredakteur Horst von Buttlar kennen sich seit vielen Jahren und liefern unterschiedliche Perspektiven auf die Börse. Beide glauben an den langfristigen Vermögensaufbau mit Aktien, nicht an das schnelle „Rein und Raus“. Heiße Wetten und Gerüchte überlassen sie anderen. Der Podcast bildet alle Phasen des Vermögensaufbaus ab: Vom Start bis zu dem Punkt, an dem die Dividenden zum Einkommen beitragen – oder man von ihnen sogar leben kann.

Jeden Mittwoch auf allen Podcast-Plattformen und bei www.wiwo.de

Sounddesign: Christian Heinemann
Logodesign: Patrick Zeh

Escuchar en Apple Podcasts
Requiere suscripción y macOS 11.4 o una versión posterior

    Oh Gott in Frankreich – Unsicherheit in Europa! | Plus: Entsparen, Apple, Adidas, Hyundai

    Oh Gott in Frankreich – Unsicherheit in Europa! | Plus: Entsparen, Apple, Adidas, Hyundai

    Diese Woche bei Leben mit Aktien:

    Intro: Anpfiff zum Sommermärchen 2.0 – was Adidas am DFB-Trikot verdient und warum Aktionäre die EM nicht überbewerten sollten

    Das Ganze sehen: Le Pen vs. Linksfront – wie der Wahlkampf in Frankreich die Eurozone stresst und bei welchen Qualitätsaktien bald Schnäppchen winken könnten (ca. Min. 8)

    Eine Frage der Größe: Apple wird intelligent – wie die iPhone-Company sich im KI-Wettstreit selbst treu bleibt und warum man die Aktie entspannt halten kann (ca. Min. 20)

    Nachgehört: Clever entsparen – wieso das Orakeln über neue Steuern in die Irre führt und wann ein Versicherungsmantel sinnvoll ist (ca. Min. 33)

    Last Call: Der Hype geht weiter – was der geplante Börsengang von Hyundai India über die indische Börse nach der Wahl verrät und wie der koreanische Autobauer mit „Technologieoffenheit“ punktet. (ca. Min. 40)

    Und um diese Wertpapiere geht’s u.a.:
    Adidas (WKN A1EWWW)
    CAC 40 ETF (WKN 626678)
    iShares € Govt Bonds 1-3 ETF WKN A0J205)
    iShares € Govt Bonds ETF (WKN A0RL83)
    BNP Paribas (WKN 887771)
    LVMH (WKN 853292)
    Vinci (WKN 867475)
    Apple (WKN 865985)
    Hyundai Motor Co. (WKN 885166)

    Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen.

    ***
    Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche Leben mit Aktien-Hörerinnen und Hörer: www.wiwo.de/aktienpodcast

    Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
    Oder schreiben Sie uns an

    [Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER](http://cmk.wiwo.de/cms/articles/15602/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)

    • 44 min
    So deutsch ist der Dax: Exklusive Analyse | Plus: EU-Wahlen, Susanne Klatten, BMW, SGL Carbon, Danone

    So deutsch ist der Dax: Exklusive Analyse | Plus: EU-Wahlen, Susanne Klatten, BMW, SGL Carbon, Danone

    Diese Woche bei Leben mit Aktien:

    Intro: Wenn ihr’s nicht fühlt – warum Europa nach der Wahl ein neues Wohlstandsversprechen und nicht bloß größere Finanztöpfe braucht

    Das Ganze sehen: So deutsch ist der DAX – welche Top-Konzerne sich von ihrer Heimat gelöst haben und für wen der Standort Deutschland nach wie vor essenziell ist (ca. Min. 2)

    Living Legends: Von der BMW-Erbin zur Multi-Unternehmerin – was Susanne Klatten von „Wutredner“ Theo Weimer unterscheidet und wie Privatanleger mit der Milliardärin gemeinsame Sache machen (ca. Min. 20)

    Das liegt im Trend: Politische Börsen haben kurze Beine – wieso ETF-Anleger angesichts der Wahlergebnisse in Indien und Mexiko gelassen bleiben können (ca. Min. 41)

    Und um diese Wertpapiere geht’s u.a.:
    iShares DAX ETF (WKN 593393)
    Deutsche Börse (WKN 581005)
    Porsche AG Vz. (WKN PAG911)
    BMW (Stämme WKN 519000, Vorzüge WKN 519003)
    Danone (WKN 851194)
    SGL Carbon (WKN 723530)
    Franklin MSCI India ETF (WKN A2PB5W)
    iShares MSCI Mexico ETF (WKN A1C1H0)
    iShares MSCI EM Latin America ETF (WKN A0NA45)

    Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen.

    ***
    Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche Leben mit Aktien-Hörerinnen und Hörer: www.wiwo.de/aktienpodcast

    Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
    Oder schreiben Sie uns an

    [Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER](http://cmk.wiwo.de/cms/articles/15602/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)

    • 47 min
    Anlage-Mix: Was wir von den Superreichen lernen können | Plus: Vinci, Boomer, Bill Ackman

    Anlage-Mix: Was wir von den Superreichen lernen können | Plus: Vinci, Boomer, Bill Ackman

    Diese Woche bei Leben mit Aktien:

    Intro: Die Nervosität steigt – wieso Nichtstun oft die beste Option ist und Salesforce nun dort ist, wo SAP schon war

    Das Ganze sehen: Geiz ist geil – weshalb die Baby-Boomer im Alter weniger ausgeben als gedacht und was das für die Wirtschaft und die Aktienmärkte bedeutet (ca. Min. 9)

    Das liegt im Trend: Der „Family Office Report“ der UBS – wie die richtig Reichen ihr Geld anlegen und was Privatanleger sich davon (nicht) abschauen sollten (ca. Min. 18)

    Wahre Größe: Autobahnen, Flughäfen, Energienetze – warum Infrastruktur eine attraktive Asset-Klasse ist und wie ein französischer Baukonzern öffentlich-private Partnerschaften umsetzt (ca. Min. 34)

    Last Call: Einkaufsclub statt Supermarkt – wie der Handelsriese CostCo von Inflation und „Community Building“ profitiert (ca. Min. 41)

    Und um diese Wertpapiere geht’s u.a.:
    Salesforce (WKN A0B87V)
    SAP (WKN 716460)
    BHP Group (WKN A2N9WV)
    Anglo American (WKN A0MUKL)
    iShares STOXX Global Ageing Population ETF (WKN A2ANH1)
    Pershing Square Holdings (WKN A12C4S)
    iShares iBonds Dec 2025 € Corp ETFs (WKN A3EFXA)
    iShares iBonds Dec 2026 € Corp ETFs (WKN A3D8E3)
    CK Hutchison (WKN A14QAZ)
    Vinci (WKN 867475)
    Costco Wholesale (WKN 888351)

    Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen.

    ***
    Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche Leben mit Aktien-Hörerinnen und Hörer: www.wiwo.de/aktienpodcast

    Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
    Oder schreiben Sie uns an

    [Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER](http://cmk.wiwo.de/cms/articles/15602/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)

    • 44 min
    ETF-Auswahl, Sparen und das perfekte Portfolio – die wichtigsten Fragen unserer Hörer | Plus: Aktienrückkäufe

    ETF-Auswahl, Sparen und das perfekte Portfolio – die wichtigsten Fragen unserer Hörer | Plus: Aktienrückkäufe

    Diese Woche bei Leben mit Aktien:

    Das Ganze sehen: Die Rückkehr der Nebelwand – warum Nobelpreisträger Paul Krugman die Welt nicht mehr versteht und JPMorgan-Chef Jamie Dimon keine Aktien zurückkauft (ca. Min. 4)

    Nachgehört: Die fünf häufigsten ETF-Fragen der Hörer – u.a. wieso Allzeithochs nichts am Sparplan ändern sollten, wo Diversifikation aufhört und Überoptimierung anfängt und wie eine sinnvolle Core-Satellite-Strategie aussehen kann (ca. Min. 13)

    Last Call: Schulterklopfer und Selbstkritik – die Tops & Flops aus 50 Folgen Leben mit Aktien (ca. Min. 43)

    Und um diese Wertpapiere geht’s u.a.:
    JPMorgan (WKN 850628)
    iShares MSCI World ETF (WKN A0HGV0)
    Invesco FTSE All-World ETF (WKN A3D7QX)
    Xtrackers MSCI World ex USA ETF (WKN DBX0VH)
    SPDR MSCI ACWI IMI ETF (WKN A1JJTD)
    Münchener Rück (WKN 843002)
    VanEck Defense ETF (WKN A3D9M1)
    Xtrackers MSCI World Information Technology ETF (WKN A113FM)
    Xtrackers MSCI World Energy ETF (WKN A113FF)
    Siemens Energy (WKN ENER6Y)
    Schott Pharma (WKN A3ENQ5)

    Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen.

    ***
    Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche Leben mit Aktien-Hörerinnen und Hörer: www.wiwo.de/aktienpodcast

    Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
    Oder schreiben Sie uns an

    [Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER](http://cmk.wiwo.de/cms/articles/15602/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)

    • 48 min
    Exor, Investor & Co.: Die Aktien der Milliardärs-Clans | Plus: Hugo Boss, Aktionärsrechte, Haushalt

    Exor, Investor & Co.: Die Aktien der Milliardärs-Clans | Plus: Hugo Boss, Aktionärsrechte, Haushalt

    Diese Woche in Leben mit Aktien:

    Das Ganze sehen: Ampel-Gehampel um den Haushalt – warum die Schuldenbremse vielleicht eine Reform braucht, sich aber jetzt erstmal bewährt (ca. Min. 7)

    Eine Frage der Größe: Die Börsen-Vehikel der Milliardäre – was sich in den letzten 12 Monaten bei Agnelli, Rothschild & Co. getan hat und wie Privatanleger mitverdienen (ca. Min. 13)

    Dicke Bretter: Aktionärsrechte im Brennpunkt – wieso Exxon Mobil seine Investoren verklagt und 3M von Anteilseignern die Gelbe Karte gezeigt kriegt (ca. Min. 36)

    Last Call: Boss und Beckham – wie der Deal mit der Stil-Ikone die Metzinger Mode-Marke beflügeln könnte (ca. Min. 44)

    Um diese Wertpapiere geht’s:

    Exor (WKN A2DHZ4)
    Ferrari (WKN A2ACKK)
    Stellantis (WKN A2QL01)
    Investor AB (WKN 869202)
    EQT (WKN A2PQ7G)
    RIT Capital (WKN 878204)
    Carvana (WKN A2DPW1)
    Exxon Mobil (WKN 852549)
    3M (WKN 851745)
    Hugo Boss (WKN A1PHFF)

    Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft.

    • 46 min
    DAX-Champion SAP nach Hasso Plattner | Plus: Oracle, SalesForce, Bechtle und die 5-Dollar-Offensive von McDonald’s

    DAX-Champion SAP nach Hasso Plattner | Plus: Oracle, SalesForce, Bechtle und die 5-Dollar-Offensive von McDonald’s

    Diese Woche in Leben mit Aktien:

    Intro: Zerquetschte Kreativität – warum Apples Werbe-Flop (k)ein Indiz für den Niedergang der iCompany ist (ca. Min. 3)

    Living Legends: Rückzug nach 52 Jahren – wie SAP-Gründer Hasso Plattner auf sein Lebenswerk blickt und wie Deutschlands einziger Tech-Champion auf dem Weg in die Cloud vorankommt (ca. Min. 8)

    Das liegt im Trend: Ewige Rivalen – wo Oracle und Salesforce im Wettbewerb mit SAP stehen und welcher schwäbische IT-Dienstleister jetzt günstig zu haben ist (ca. Min. 29)

    Last Call: Fast Food bald günstiger – wie McDonald’s mehr Kunden und Chipotle neue Aktionäre anlocken will (ca. Min. 40)

    Um diese Wertpapiere geht’s:

    Apple (WKN 865985)
    SAP (WKN 716460)
    Amundi DAX ETF (WKN ETF200)
    Oracle (WKN 871460)
    Salesforce (WKN A0B87V)
    Bechtle (WKN 515870)
    Xtrackers MSCI World Information Technology (WKN A113FM)
    McDonald’s (WKN 856958)
    Chipotle (WKN A0ESP5)

    Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft.

    ***
    Wir haben in dieser Folge ein ganz besonderes WiWo Angebot für Sie reserviert. Sichern Sie sich jetzt unser preisgekröntes Magazin 3 Monate für den halben Preis. Unter wiwo.de/ausgezeichnet. Wir freuen uns auf Sie. Das Angebot ist gültig bis zum 15.05.

    Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
    Oder schreiben Sie uns an

    [Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER](http://cmk.wiwo.de/cms/articles/15602/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)

    • 46 min

Top podcasts en Economía y empresa

Chisme Corporativo
Macarena Riva y Rosalaura López
The Game w/ Alex Hormozi
Alex Hormozi
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Libros para Emprendedores
Luis Ramos
Tengo un Plan
Sergio Beguería y Juan Domínguez
Cracks Podcast con Oso Trava
Oso Trava

También te podría interesar

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
echtgeld.tv
Aktien fürs Leben
RTL+ / Capital / Audio Alliance
Aktien.kauf
Weg zur finanziellen Freiheit
BörsenWoche | Der Podcast rund um Geldanlage, Börse und Finanzen
Philipp Frohn, Felix Petruschke
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
WELT
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT