5 episodios

Das Literatur–Kollegium Brandenburg e.V. (LKB) ist ein gemeinnütziger Verein, dem etwa 60 Schriftsteller und Freunde der Literatur angehören. Mit unseren Lesungen und Publikationen wollen wir im gesamten Land Brandenburg und in Berlin Interesse für das Medium Buch wecken und die literarische Landschaft zum Blühen bringen. Wir machen uns stark für Autoren der Region, stellen Kontakte her zwischen einzelnen Autoren und dem Lesepublikum, zu hier beheimateten Verlagen, Buchhändlern, Medien, Museen und anderen öffentlichen Einrichtungen.

Literatur-Kollegium Brandenburg Harald Rauh | Buch-Coach

    • Arte

Das Literatur–Kollegium Brandenburg e.V. (LKB) ist ein gemeinnütziger Verein, dem etwa 60 Schriftsteller und Freunde der Literatur angehören. Mit unseren Lesungen und Publikationen wollen wir im gesamten Land Brandenburg und in Berlin Interesse für das Medium Buch wecken und die literarische Landschaft zum Blühen bringen. Wir machen uns stark für Autoren der Region, stellen Kontakte her zwischen einzelnen Autoren und dem Lesepublikum, zu hier beheimateten Verlagen, Buchhändlern, Medien, Museen und anderen öffentlichen Einrichtungen.

    6. Nacht der Poesie in der Potsdamer Alexandrowka

    6. Nacht der Poesie in der Potsdamer Alexandrowka

    Am 12. August 2023 fand ein besonderes Ereignis statt. Im malerischen Apfelgarten des Museums in Alexandrowka, Potsdam, erwartete die Besucher ab 18:30 Uhr ein Abend voller Poesie und Romantik. Diese Veranstaltung versprach poetische Momente, da 13 talentierte Autorinnen und Autoren sich auf einem einladenden roten Sofa abwechselten, um ihre Texte in Vortragsform zu präsentieren. Wie ein Staffellauf reichten sie sich alle sechs Minuten das Mikrofon, wodurch eine harmonische und fließende Darbietung entstand. In den Zwischenpausen durften sich die Gäste auf musikalische Klänge freuen, begleitet von der bezaubernden Musik von Shirly Schramm auf dem Fagott.



    Die Liste der Vorlesenden war beeindruckend und versprach einen Abend voller literarischer Vielfalt: Maik Altenburg, Justyna Fialkowska, Jens Grandt, Heinrich von der Haar, Jannes Hansen, Elke Hübener-Lipkau, Charlotte zu Kappenstein, Bernd Kebelmann, Christa Kožik, Andrea Maluga, Arnold Pistiak, Jana Weinert und Iris Zimpel präsentierten ihre Werke.



    Der Veranstaltungsort selbst versprach Romantik pur. Unter den Apfelbäumen, in gemütlichen Liegestühlen liegend, konnten die Besucher den Gedichten und lyrischen Kurzprosa-Stücken lauschen, sich von der Musik verzaubern lassen und den bunten Abendhimmel über Potsdam bewundern.



    Durch das Programm führten charmant Henry-Martin und Rita Klemt. Die Gäste ließen sich von dieser poetischen und romantischen Nacht verzaubern.

    • 2 h 36 min
    Heinrich von der Haar: Kapuzenjunge - Romanlesung

    Heinrich von der Haar: Kapuzenjunge - Romanlesung

    Heiner hat sein Leben im Griff, als Lehrbeauftragter, mit der attraktiven Freundin Ruth. Wäre da nicht das traumatisierte, libanesische Waisenkind Jani, das er in sein Herz geschlossen hat und alleinerziehend adoptieren möchte. Ob Heiners Bildungseifer und die bessere Gesellschaft des Berliner Westends Jani wirklich helfen werden, seinen Platz in der deutschen Gesellschaft zu finden?

    Der Roman führt in die deutsche Gegenwart des beginnenden einundzwanzigsten Jahrhunderts. - Beklemmend, hart und mitreißend.



    Heinrich von der Haar liest aus:


    Kapitel 1: Geburtstag
    Kapitel 8: Räppelchen
    Kapitel 29: Amsterdam



    Kapuzenjunge. Roman, 528 Seiten, 2. Auflage 2019, Kulturmaschinen Verlag

    www.HeinrichvonderHaar.de

    • 29 min
    Heinrich von der Haar: Mein Himmel brennt - Romanlesung

    Heinrich von der Haar: Mein Himmel brennt - Romanlesung

    MEIN HIMMEL BRENNT ist ein literarisches Zeitdokument von erschütternder  und gleichzeitig berührender Intensität um eine Familie im Deutschland  der Nachkriegszeit. Selten hat ein Autor so schonungslos die Wirklichkeit gezeichnet und die persönlichen Empfindungen beschrieben.


    Kapitel 1: Geburt
    Kapitel 14: Weihnachten
    Kapitel 63: Isolde
    Kapitel 67: Himmel brennt

    Podcast - gesendet von 889FM Radio-Kultur, am 25.12.20

    www.HeinrichvonderHaar.de

    • 33 min
    Frau zu Kappensteins Hauptstadtpodcast (Podcast - Folge 7) Phrasenschwein

    Frau zu Kappensteins Hauptstadtpodcast (Podcast - Folge 7) Phrasenschwein

    Charlotte zu Kappenstein wurde im rheinischen Teil des Ruhrpotts geboren. 2011 hat die Betriebswirtin seriöse Berufstätigkeit gegen geistreichen Humor eingetauscht. Seither organisiert sie unterschiedliche Veranstaltungsformate wie Kabarett, Moderation und Lesung mit Gästen. Charlotte zu Kappenstein ist Mitglied im VS Berlin/Brandenburg und im Literatur-Kollegium Brandenburg e. V. Ihre Satiren erscheinen regelmäßig unter www.frauzukappenstein.de, außerdem gibt es die Notizen aus der Hauptstadt.

    • 2 min
    Heinrich von der Haar: Der Idealist - Romanlesung

    Heinrich von der Haar: Der Idealist - Romanlesung

    Den jungen Erwachsenen Heiner, dessen Kindheit Heinrich von der Haar in  seinem preisgekrönten Roman "Mein Himmel brennt" erzählte, zieht es fort  vom brutalen Vater und der Enge des erzkatholischen Dorfes. Als er sich  ins West-Berlin der 1970er-Jahre aufmacht, gerät er mitten in die  Studentenrevolte.

    In seiner unverwechselbaren ausdrucksstarken  Sprache schildert der Autor vor dem Hintergrund des turbulenten  Westberliner Zeitgeschehens die Desillusionierung seines Idealisten. Das  Verschmelzen der persönlichen Erfahrung des Autors mit der jüngsten  deutschen Geschichte verhilft dem Erzählten zu eindringlicher  Authentizität.

    Heinrich von der Haar liest aus:


    Kapitel 1: Aufbruch eines Provinzflüchtlings ins West-Berlin der 70er-Jahre
    Kapitel 5: Fahrt in sein Heimatdorf
    Kapitel 6: Teilnahme an einer Vietnam-Demonstration

    Der Idealist. Roman. 390 S., 2. Auflage 2019   Kulturmaschinen.

    • 27 min

Top podcasts en Arte

ArtCurious Podcast
Jennifer Dasal/ArtCurious
MOMENTO IT GIRL
Lea
La Secta Crew 2024
La Secta Crew
MC KILLAH
Mckillah
La Tribu Estoica
Javier
Los audiolibros de Nacho Vega (audiolibros de Harry Potter)
Nacho Vega