19 min

#168: 4 Don’ts bei „schwierigen“ Pferden im Gelände Saddle up - Der Pferde-Podcast

    • Pasatiempos

Ich wette die meisten Reiter kennen diese Probleme nur zu gut: Das "Rückwärts-Phänomen"
Dein Pferd beschließt plötzlich, dass der Weg nach vorne eigentlich viel zu langweilig ist und es stattdessen lieber rückwärts marschiert - ganz egal was hinten auf euch wartet. (Bei uns war es ein Stromzaun)
Der "Baum ist mein bester Freund-Moment": Dein vierbeiniger Freund entdeckt einen Baum am Wegesrand und ist plötzlich fest davon überzeugt, dass er sich am besten mit diesem neuen Freund anlegt.
Die "Plötzliche Eichhörnchen-Phobie": Dein sonst so gelassenes Pferd verwandelt sich in einen panischen Fluchtkünstler, sobald es einen flinken Eichhörnchen-Schatten im Gebüsch erspäht.
All diese kleinen Eskapaden können das Ausreiten zu einem echten Abenteuer machen, aber sie sind auch ein Zeichen dafür, dass DU & dein Pferd vielleicht mal etwas Unterstützung & Anleitung braucht, um diese Herausforderungen zu meistern.

Genau hier setzt unsere heutige Podcastfolge an!
In dieser Folge geht es darum, wie wir mit den typischen Problemen beim Ausreiten umgehen können, und vor allem, wie wir sie vermeiden können. Denn das Ziel ist doch, gemeinsam mit unserem Pferd die Natur zu genießen, ohne dabei in brenzlige Situationen zu geraten. 
Also hör gleich rein!
P.S.: Das rittige, zuverlässige Pferd im Gelände ist eines der wichtigsten Ziele einer soliden Grundausbildung, also verpasse nicht die Gelegenheit unserer kostenlosen Ist-Stand-Analyse für dich und dein Pferd.
Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu!

Besuche Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.

Ich wette die meisten Reiter kennen diese Probleme nur zu gut: Das "Rückwärts-Phänomen"
Dein Pferd beschließt plötzlich, dass der Weg nach vorne eigentlich viel zu langweilig ist und es stattdessen lieber rückwärts marschiert - ganz egal was hinten auf euch wartet. (Bei uns war es ein Stromzaun)
Der "Baum ist mein bester Freund-Moment": Dein vierbeiniger Freund entdeckt einen Baum am Wegesrand und ist plötzlich fest davon überzeugt, dass er sich am besten mit diesem neuen Freund anlegt.
Die "Plötzliche Eichhörnchen-Phobie": Dein sonst so gelassenes Pferd verwandelt sich in einen panischen Fluchtkünstler, sobald es einen flinken Eichhörnchen-Schatten im Gebüsch erspäht.
All diese kleinen Eskapaden können das Ausreiten zu einem echten Abenteuer machen, aber sie sind auch ein Zeichen dafür, dass DU & dein Pferd vielleicht mal etwas Unterstützung & Anleitung braucht, um diese Herausforderungen zu meistern.

Genau hier setzt unsere heutige Podcastfolge an!
In dieser Folge geht es darum, wie wir mit den typischen Problemen beim Ausreiten umgehen können, und vor allem, wie wir sie vermeiden können. Denn das Ziel ist doch, gemeinsam mit unserem Pferd die Natur zu genießen, ohne dabei in brenzlige Situationen zu geraten. 
Also hör gleich rein!
P.S.: Das rittige, zuverlässige Pferd im Gelände ist eines der wichtigsten Ziele einer soliden Grundausbildung, also verpasse nicht die Gelegenheit unserer kostenlosen Ist-Stand-Analyse für dich und dein Pferd.
Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu!

Besuche Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.

19 min