34 min

1934: Wie die Christlich-Sozialen die Sozialdemokratie gewaltsam zerstören wollten Kontrast Radio

    • Noticias

Als Wilhelmine Goldmann ihren Vater anlässlich des 50. Jahrestages der Februarkämpfe 1934 in seinem Heimatort Traisen weinen sieht, weiß sie: Sie will die Geschichte ihrer Eltern aufschreiben. Wie sie die Widerstandskämpfe und ihre Niederschlagung durch das Dollfuß-Regime erlebt haben - und sie will beantworten, wie es überhaupt soweit kommen konnte, dass kurze Zeit nach der Geburtsstunde der österreichischen Demokratie diese so gewaltvoll zerstört wurde. "Rote Banditen" ist ein Buch über eine Familiengeschichte, aber auch über die sozialen Verhältnisse der 1920er und 1930er Jahre. Wir haben die Autorin zum Gespräch getroffen.

Als Wilhelmine Goldmann ihren Vater anlässlich des 50. Jahrestages der Februarkämpfe 1934 in seinem Heimatort Traisen weinen sieht, weiß sie: Sie will die Geschichte ihrer Eltern aufschreiben. Wie sie die Widerstandskämpfe und ihre Niederschlagung durch das Dollfuß-Regime erlebt haben - und sie will beantworten, wie es überhaupt soweit kommen konnte, dass kurze Zeit nach der Geburtsstunde der österreichischen Demokratie diese so gewaltvoll zerstört wurde. "Rote Banditen" ist ein Buch über eine Familiengeschichte, aber auch über die sozialen Verhältnisse der 1920er und 1930er Jahre. Wir haben die Autorin zum Gespräch getroffen.

34 min

Top podcasts en Noticias

La Encerrona
Marco Sifuentes
La Republica - Sin guion
La República
CNN 5 Cosas
CNN en Español
Comité
Comité
El hilo
Radio Ambulante Estudios
La Republica - Claro y directo
La República