1h 26 min

Alex × Gil: Werbung schalten auf Google FOTOGRAFIE PODCAST VON JULIA × GIL

    • Artes visuales

Zur Warteliste: https://www.juliaandgil.community/warteliste-google-ads-class

Gil erzählt von seiner Hochzeit und den Schwierigkeiten mit verlorenem Gepäck, während Alex über sein volles Arbeitspensum spricht. Sie diskutieren auch über die Rolle von Eventplanern und die Bedeutung von Budgets in der Werbebranche.

Schließlich gehen sie auf das Thema SEO und SEA ein und erklären den Unterschied zwischen den beiden. Alex erwähnt auch Tools wie AnswerThePublic und GPT Plus, die bei der Suchmaschinenoptimierung helfen können.

In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Alex und Gil die Bedeutung von KI-generiertem Content für SEO und wie Google die Nützlichkeit von Websites bewertet. Sie erklären auch den Unterschied zwischen SEO und SEA und wie man mit Suchmaschinenwerbung schnell an die Spitze gelangen kann. Sie betonen jedoch, dass eine gute Website und eine positive Nutzererfahrung die Grundvoraussetzungen für den Erfolg von Google Ads sind.

Sie diskutieren auch die Abhängigkeit von Social-Media-Plattformen wie Instagram und die möglichen Auswirkungen von Meta Verified for Business auf die Reichweite von Unternehmen. Schließlich betonen sie die Bedeutung der Diversifizierung von Marketingkanälen, um nicht von einer Plattform abhängig zu sein. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Alex und Gil die Unterschiede zwischen Werbeanzeigen auf Instagram, Facebook und Google Ads.

Sie stellen fest, dass Werbeanzeigen auf Instagram und Facebook visueller sind und sich eher an Personen richten, die sich noch nicht aktiv mit dem Thema beschäftigt haben. Google Ads hingegen erreichen Personen, die bereits aktiv nach einer Lösung suchen. Sie diskutieren auch die Rolle von TikTok als Suchmaschine und die Frage, ob Handys Gespräche mithören, um personalisierte Werbung zu schalten. Abschließend erörtern sie die Bedeutung von Landingpages und warum es sinnvoll sein kann, sowohl Google Ads als auch Instagram/Facebook Ads zu nutzen.

Später geht es um die Nutzung von Google-Anzeigen für die Kundengewinnung. Es wird erklärt, dass Google-Anzeigen günstiger sein können, wenn die Website gut ist und das Gebiet nicht stark umkämpft ist. Im Gegensatz zu Facebook- und Instagram-Anzeigen, bei denen versucht wird, Bedürfnisse zu wecken, greift man bei Google-Anzeigen auf vorhandene Bedürfnisse zu. Es wird betont, dass die Kosten pro Klick von vielen Faktoren abhängen und dass es wichtig ist, Negativlisten zu verwenden, um nicht für irrelevante Suchbegriffe ausgespielt zu werden. Es werden auch verschiedene Keyword-Optionen und Gebotsstrategien erläutert.

Zur Warteliste: https://www.juliaandgil.community/warteliste-google-ads-class

Gil erzählt von seiner Hochzeit und den Schwierigkeiten mit verlorenem Gepäck, während Alex über sein volles Arbeitspensum spricht. Sie diskutieren auch über die Rolle von Eventplanern und die Bedeutung von Budgets in der Werbebranche.

Schließlich gehen sie auf das Thema SEO und SEA ein und erklären den Unterschied zwischen den beiden. Alex erwähnt auch Tools wie AnswerThePublic und GPT Plus, die bei der Suchmaschinenoptimierung helfen können.

In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Alex und Gil die Bedeutung von KI-generiertem Content für SEO und wie Google die Nützlichkeit von Websites bewertet. Sie erklären auch den Unterschied zwischen SEO und SEA und wie man mit Suchmaschinenwerbung schnell an die Spitze gelangen kann. Sie betonen jedoch, dass eine gute Website und eine positive Nutzererfahrung die Grundvoraussetzungen für den Erfolg von Google Ads sind.

Sie diskutieren auch die Abhängigkeit von Social-Media-Plattformen wie Instagram und die möglichen Auswirkungen von Meta Verified for Business auf die Reichweite von Unternehmen. Schließlich betonen sie die Bedeutung der Diversifizierung von Marketingkanälen, um nicht von einer Plattform abhängig zu sein. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Alex und Gil die Unterschiede zwischen Werbeanzeigen auf Instagram, Facebook und Google Ads.

Sie stellen fest, dass Werbeanzeigen auf Instagram und Facebook visueller sind und sich eher an Personen richten, die sich noch nicht aktiv mit dem Thema beschäftigt haben. Google Ads hingegen erreichen Personen, die bereits aktiv nach einer Lösung suchen. Sie diskutieren auch die Rolle von TikTok als Suchmaschine und die Frage, ob Handys Gespräche mithören, um personalisierte Werbung zu schalten. Abschließend erörtern sie die Bedeutung von Landingpages und warum es sinnvoll sein kann, sowohl Google Ads als auch Instagram/Facebook Ads zu nutzen.

Später geht es um die Nutzung von Google-Anzeigen für die Kundengewinnung. Es wird erklärt, dass Google-Anzeigen günstiger sein können, wenn die Website gut ist und das Gebiet nicht stark umkämpft ist. Im Gegensatz zu Facebook- und Instagram-Anzeigen, bei denen versucht wird, Bedürfnisse zu wecken, greift man bei Google-Anzeigen auf vorhandene Bedürfnisse zu. Es wird betont, dass die Kosten pro Klick von vielen Faktoren abhängen und dass es wichtig ist, Negativlisten zu verwenden, um nicht für irrelevante Suchbegriffe ausgespielt zu werden. Es werden auch verschiedene Keyword-Optionen und Gebotsstrategien erläutert.

1h 26 min