9 episodios

Johann Carl Friedrich Gauß (* 30. April 1777 in Braunschweig, † 23. Februar 1855 in Göttingen) gilt als einer der bedeutendsten Mathematiker (Princeps mathematicorum). Er leistete wesentliche Beiträge auf vielen Gebieten, unter anderem der Zahlentheorie, Algebra, Geodäsie, Astronomie, Statistik, Analysis, nicht-euklidische Geometrie, Geophysik, Magnetismus, Elektrizität, Telegrafie und Elektrostatik. Sein magnum opus, Disquisitiones Arithmeticae, vollendete er 1798 im Alter von 21 Jahren.

Diesen Text veröffentlichte sein Freund, der Geologe und Naturforscher Waltershausen, kurz nach dem Tode von Gauß. - Summary by redaer

Gauss zum Gedächtnis by Wolfgang Sartorius Freiherr von Waltershausen (1809 - 1876‪)‬ LibriVox

    • Arte

Johann Carl Friedrich Gauß (* 30. April 1777 in Braunschweig, † 23. Februar 1855 in Göttingen) gilt als einer der bedeutendsten Mathematiker (Princeps mathematicorum). Er leistete wesentliche Beiträge auf vielen Gebieten, unter anderem der Zahlentheorie, Algebra, Geodäsie, Astronomie, Statistik, Analysis, nicht-euklidische Geometrie, Geophysik, Magnetismus, Elektrizität, Telegrafie und Elektrostatik. Sein magnum opus, Disquisitiones Arithmeticae, vollendete er 1798 im Alter von 21 Jahren.

Diesen Text veröffentlichte sein Freund, der Geologe und Naturforscher Waltershausen, kurz nach dem Tode von Gauß. - Summary by redaer

    Teil 1

    Teil 1

    • 29 min
    Teil 2

    Teil 2

    • 35 min
    Teil 3

    Teil 3

    • 31 min
    Teil 4

    Teil 4

    • 31 min
    Teil 5

    Teil 5

    • 33 min
    Teil 6

    Teil 6

    • 35 min

Top podcasts en Arte

Club de lectura de MPF
Mis Propias Finanzas
Top Audiolibros
Top Audiolibros
Los audiolibros de Nacho Vega (audiolibros de Harry Potter)
Nacho Vega
El Arte de la Guerra de Sun Tzu
David Carrillo
PADRE RICO, PADRE POBRE AUDIOLIBRO
Verika Pérez
La función de la palabra.
Marco Aurelio Denegri Santa Gadea