68 episodios

Das Interview im Deutschlandfunk Kultur greift kulturelle und politische Trends ebenso auf wie gesellschaftliche Entwicklungen. Emotional, diskursiv, direkt und reflektiert.

Interview Deutschlandfunk Kultur

    • Noticias

Das Interview im Deutschlandfunk Kultur greift kulturelle und politische Trends ebenso auf wie gesellschaftliche Entwicklungen. Emotional, diskursiv, direkt und reflektiert.

    Kanzler-Vorschlag - Historiker zu Bürgerräten: Wie eine Verschiebung von Verantwortung

    Kanzler-Vorschlag - Historiker zu Bürgerräten: Wie eine Verschiebung von Verantwortung

    Kanzler Olaf Scholz brachte Bürgerräte ins Spiel, um die Pandemie-Politik aufzuarbeiten. Historiker René Schlott sagt: Das wirke auf ihn, als würde die Politik die Verantwortung auf die Bürger schieben. Es brauche eine Enquetekommission. Schlott, René www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

    • 7 min
    Organspenden - Neuer Anlauf für Widerspruchslösung

    Organspenden - Neuer Anlauf für Widerspruchslösung

    Im Bundestag wird über die Einführung einer Widerspruchsregelung bei der Organspende diskutiert. Nach dieser würden alle als Spender gelten, außer man widerspricht. Es bestehe dringend Handlungsbedarf, sagte die Lebertransplantierte Jutta Riemer. Riemer, Jutta www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

    • 6 min
    Glühwürmchen - Wenn in der Natur die Lichter angehen

    Glühwürmchen - Wenn in der Natur die Lichter angehen

    Die Glühwürmchen-Saison beginnt! Dieter Leupold vom Naturschutzverband BUND erklärt, warum Glühwürmchen leuchten und wie sie unter Klimawandel und Lichtverschmutzung leiden. Und er hat Tipps für alle, die den Käfern beim Paarungstanz zusehen möchten. Leupold, Dieter www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

    • 5 min
    Vor Wahlen im Iran - Es gibt keine heroische Einzelfigur

    Vor Wahlen im Iran - Es gibt keine heroische Einzelfigur

    Nach dem tödlichen Absturz des iranischen Präsidenten stehen nun Neuwahlen an. Regimekritiker dürfen nicht antreten. Doch die Bevölkerung ist wehrhaft, erzählt Medienwissenschaftlerin Dorna Safaian. Von Helden würde sie aber nicht sprechen. Safaian, Dorna www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

    • 6 min
    Karlheinz Brandenburg - Wie der MP3-Erfinder uns in Zukunft hören lassen will

    Karlheinz Brandenburg - Wie der MP3-Erfinder uns in Zukunft hören lassen will

    Die MP3 hat den Musikmarkt revolutionär verändert. Miterfunden hat das Dateiformat Karlheinz Brandenburg aus Erlangen. Aktuell arbeitet der 70-Jährige an einem 360-Grad-Sounderlebnis. Brandenburg, Karlheinz www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

    • 7 min
    Doku "Eternal you" - Digitales Weiterleben nach dem Tod

    Doku "Eternal you" - Digitales Weiterleben nach dem Tod

    Der Dokumentarfilm "Eternal you" setzt sich kritisch mit Plattformen auseinander, die Tote digital wiederaufleben lassen. Die Medienethikerin Jessica Heesen sieht darin eine Entprofessionalisierung der Trauerbegleitung und sorgt sich um die Angehörigen. Heesen, Jessica www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

    • 6 min

Top podcasts en Noticias

La Encerrona
Marco Sifuentes
La Republica - Sin guion
La República
Comité
Comité
CNN 5 Cosas
CNN en Español
The Intelligence from The Economist
The Economist
Global News Podcast
BBC World Service

También te podría interesar

Politisches Feuilleton
Deutschlandfunk Kultur
Interviews
Deutschlandfunk
Interview der Woche
Deutschlandfunk
Im Gespräch
Deutschlandfunk Kultur
Hintergrund
Deutschlandfunk
Zeitfragen. Feature
Deutschlandfunk Kultur

Más de Deutschlandfunk Kultur

Fazit
Deutschlandfunk Kultur
Studio 9 - Der Tag mit ...
Deutschlandfunk Kultur
Sein und Streit
Deutschlandfunk Kultur
Die Reportage
Deutschlandfunk Kultur
Zeitfragen. Feature
Deutschlandfunk Kultur
Kakadu – Der Kinderpodcast
Deutschlandfunk Kultur