15 episodios

Mit diesem Podcast möchte ich Autorinnen und Autoren, denen, die es vielleicht werden wollen oder auch Leuten, die einfach Bock haben zu texten, die Möglichkeit bieten, ihre Texte/Kurzgeschichten/Gedichte o.Ä. zu veröffentlichen, indem ich ihnen meine Stimme leihe und sie uns allen vorlese. Sendet mir einfach Eure Werke (an Lassmalhoern@outlook.de) zu und ich wähle aus den unterschiedlichsten Genres aus. Also: lasst mal hör‘n - ich freu mich!

Lass mal hör‘n‪.‬ Irene

    • Arte

Mit diesem Podcast möchte ich Autorinnen und Autoren, denen, die es vielleicht werden wollen oder auch Leuten, die einfach Bock haben zu texten, die Möglichkeit bieten, ihre Texte/Kurzgeschichten/Gedichte o.Ä. zu veröffentlichen, indem ich ihnen meine Stimme leihe und sie uns allen vorlese. Sendet mir einfach Eure Werke (an Lassmalhoern@outlook.de) zu und ich wähle aus den unterschiedlichsten Genres aus. Also: lasst mal hör‘n - ich freu mich!

    Vierzehn

    Vierzehn

    Last but not least! Tolle Texte zum Ende des Podcasts und des Jahres, heute von: Laura Maria Carnevale, Karla Perez Aleth, Marielle Kreienborg und Melanie Bäreis. DANKE 🤍

    • 19 min
    Dreizehn

    Dreizehn

    Neu im kreativen Text-Menü: Schmerzhaft nah beschriebene Episoden einer Kindheit in „Vertigo“ von Felix Wender, leuchtend starke Wortinszenierungen von Christine Bachmann (www.christinebachmann.de) und das anklopfende Gedicht-Finish „Manches heilt rückwärts“ von Oskar Konstantin Antelmann.

    • 21 min
    Zwölf

    Zwölf

    Heute zum möglichen Sommerausklang Texte von Sophie Olivia Taleja Schmidt und Susanne Rasser (https://www.susannerasser.at/). Enjoy ☀️

    • 17 min
    Elf

    Elf

    Juhu, ich bin zurück! Mit fantastischen Texten: Es wird heiß in Italien mit Helena Barop und verträumt mit Bernhard Zilling (www.bernhard-zilling.de).

    • 24 min
    Zehn

    Zehn

    Passend zum wundervollen Wetter gibt es heute ein paar warme Worte von Roberta Bergmann und Laura Krok.☀️ Schaut mal auf den Homepages der beiden vorbei: www.robertabergmann.art & www.paradiesforschung.com

    • 24 min
    Neun

    Neun

    Erinnerungen, die. Zuhause, das. Ein bewegender Text von der Schriftstellerin Lena Gorelik. Zum Nachlesen: https://blog.zeit.de/freitext/2018/04/19/migration-sprache-gorelik/?wt_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.de%2F&wt_t=1642797900875&utm_referrer=https%3A%2F%2Fblog.zeit.de%2F Mehr zu Lena Gorelik findet ihr unter: www.lenagorelik.de

    • 19 min

Top podcasts en Arte

Club de lectura de MPF
Mis Propias Finanzas
Top Audiolibros
Top Audiolibros
Bibliotequeando
Ricardo Lugo
El Arte de la Guerra de Sun Tzu
David Carrillo
Los audiolibros de Nacho Vega (audiolibros de Harry Potter)
Nacho Vega
La función de la palabra.
Marco Aurelio Denegri Santa Gadea