124 episodes

Ob zu Froschkunde oder Vulkanismus - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet.

Ö1 Vom Leben der Natur ORF Radio Ö1

    • Science

Ob zu Froschkunde oder Vulkanismus - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet.

    Kunst und Wissen im Alpengarten (1)

    Kunst und Wissen im Alpengarten (1)

    Erdanziehungen - über das Projekt „Gravity and Growth“ im Alpengarten Bad Aussee. Im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 wird der Alpengarten im Sommer zum Kunst- und Wissensraum. Zu Beginn der Serie erzählt die Kuratorin Evalie Wagner über unterschiedliche Sichtfelder. Gestaltung: Renate Pliem. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 17.06.2024.

    • 4 min
    Kunst und Wissen im Alpengarten (2)

    Kunst und Wissen im Alpengarten (2)

    Erdanziehungen - über das Projekt „Gravity and Growth“ im Alpengarten Bad Aussee. Im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 wird der Alpengarten im Sommer zum Kunst- und Wissensraum. Diesmal spricht der Schriftsteller und Botaniker David Bröderbauer über paradoxe Gartenwelten . Gestaltung: Renate Pliem. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 18.06.2024.

    • 4 min
    Kunst und Wissen im Alpengarten (3)

    Kunst und Wissen im Alpengarten (3)

    Erdanziehungen - über das Projekt „Gravity and Growth“ im Alpengarten Bad Aussee. Im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 wird der Alpengarten im Sommer zum Kunst- und Wissensraum. In Teil 3 beschreibt die Landschaftsarchitektin Fanny Brandauer das Lesen der Landschaft. Gestaltung: Renate Pliem. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 19.06.2024.

    • 4 min
    Kunst und Wissen im Alpengarten (4)

    Kunst und Wissen im Alpengarten (4)

    Erdanziehungen - über das Projekt „Gravity and Growth“ im Alpengarten Bad Aussee. Im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 wird der Alpengarten im Sommer zum Kunst- und Wissensraum. In dieser Folge spricht der Landschaftsökologe Alexander Mrkwicka über Wiederentdeckungen und Neuzugänge. Gestaltung: Renate Pliem. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 20.06.2024.

    • 4 min
    Kunst und Wissen im Alpengarten (5)

    Kunst und Wissen im Alpengarten (5)

    Erdanziehungen - über das Projekt „Gravity and Growth“ im Alpengarten Bad Aussee. Im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 wird der Alpengarten im Sommer zum Kunst- und Wissensraum. Zum Abschluss der Serie erzählen Evalie Wagner, David Bröderbauer und Alexander Mrkwicka über vielschichtige Wahrnehmungen. Gestaltung: Renate Pliem. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 21.06.2024.

    • 4 min
    Mischkultur im Ackerbau (1)

    Mischkultur im Ackerbau (1)

    Der Agronom Reinhard Neugschwandtner spricht über den gleichzeitigen Anbau unterschiedlicher Feldfrüchte auf ein- und derselben Fläche. Zu Beginn der Serie geht es um mehr Vielfalt und weniger Risiko. Gestaltung: Ilse Huber - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 10.06.2024.

    • 4 min

Top Podcasts In Science

Hematopoiesis: An ASH Trainee Council Production
American Society of Hematology
自然选择NaturalSelection
自然选择播客
The Climate Question
BBC World Service
All In The Mind
ABC listen
Why We Care
Tiphaine Marie
Overheard at National Geographic
National Geographic

You Might Also Like

Ö1 Wissen aktuell
ORF Ö1
FALTER Radio
FALTER
Ö1 Journale
ORF Ö1
ZIB2-Podcast
ORF ZIB2
Österreich - die ganze Geschichte
ORF III
Edition Zukunft
DER STANDARD

More by ORF

Nahaufnahme
ORF Radio Niederösterreich
NÖ Journale
ORF Radio Niederösterreich
Zu Gast nach 11
ORF Radio Niederösterreich
Mentaltipps von Manuel Horeth
ORF Radio Steiermark
Ö1 Journal-Panorama
ORF Ö1
Making of Ö1
ORF Ö1