100 episodes

Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit. Mehr hören unter www.srf.ch/krimi

Krimi SRF Hörspiel

    • Fiction

Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit. Mehr hören unter www.srf.ch/krimi

    «Helvetistan» von Michael Herzig + Gespräch

    «Helvetistan» von Michael Herzig + Gespräch

    Johanna di Napoli ist Polizistin, die Zürcher Langstrasse ihr Revier. Doch sie hat Ambitionen, die immer wieder von Männerseilschaften in der Polizei ausgebremst werden. Ein neuer Fall ist ihre Chance: Sie bekommt es mit Schweizer Waffenexporten und Einflussnahme aus dem Ausland zu tun ... 

    (02:23) Beginn Hörspiel

    (49:56) Gespräch

    Mit: Liliane Amuat (Johanna di Napoli), Kamil Krejci (Jakob Fuhrer), Andrea Bettini (Karl Brunner), Peter Hottinger (Andreas Tecklenburg), Marla Ott (Lea Tecklenburg), Franziska von Fischer (Katharina Spielmann-Hediger), Nicola Fritzen (Tibur Rashidov), Robert Baranowski (Agent), Jonathan Loosli (Urs Leuenberger), Malika Khatir (Céline Ineichen), Raphael Clamer (Arben Berisha), Anja Schärer (Lina Grossenbacher), Anette Herbst (Gisela Jenewein), Martin Hug (Bräutigam), Päivi Stalder (Sekretärin)

    Musik: Malte Preuss - Tontechnik: Basil Kneubühler - Dramaturgie und Regie: Reto Ott - Produktion: SRF 2017

    Ein Interview über die Karrieren von Frauen in der Polizei findet Ihr hier:

    https://www.watson.ch/blogs/top-job/129501968-anjan-sartory-weibliche-vorbilder-fehlen-bei-der-polizei

    Woher der Begriff «Helvetistan» kommt, erfahrt Ihr hier:

    https://www.swissinfo.ch/ger/finanzplatz-schweiz/was-macht-helvetistan-bei-bretton-woods/3687502

    https://www.nzz.ch/geschichte/schweizer-diplomatie-die-geschichte-eines-coups-ld.1815327

    Infos zur Kasachstan-Affäre findet Ihr hier:

    https://www.srf.ch/news/schweiz/kasachstan-affaere-ex-nationalrat-miesch-vollstaendig-entlastet

    https://www.srf.ch/news/schweiz/oligarch-und-oppositioneller-kasachstan-affaere-schweiz-gewaehrt-ex-politiker-chrapunow-asyl

    • 54 min
    ARD Radio Tatort: «Shikimicki» von Dominik Bernet & Gespräch

    ARD Radio Tatort: «Shikimicki» von Dominik Bernet & Gespräch

    Zürich im Jahr 2056: Die Stadt ist unerträglich heiss. Die Reichen und Schönen leben in gekühlten Wolkenkratzern hoch über der Stadt. Und die Armen in überhitzten Häusern am Boden. Dort versteckt sich ein Mann, der mit seinem Wissen die ganze Gesellschaft umstürzen könnte ...

    (03:43) Beginn Hörspiel

    (55:14) Gespräch

    Mit: Karin Pfammatter (Laura), Julian A. Schneider (Emil), Marie Löcker (Regine), Annika Meier (Hanna), Thomas Sarbacher (Luzi), Andri Schenardi (Albedo), Sabrina Amali (Kiki/Drohnen),

    Alexander M. Schmidt (Lidwetzky), Sabina Deutsch (Amalia), Kilian Land (RoboCop/RoboRoll/Polizist), Néisha da Silva (Bulu), Michael Schertenleib (Smolk) - Tontechnik: Tom Willen - Dramaturgie: Susanne Janson - Regieassistenz: Nora Osagiobare - Regie: Mark Ginzler - Produktion: SRF für den ARD Radio Tatort 2024

    Die ersten beiden Tatorte von mit Laura, Emil und Co findet Ihr hier:

    https://www.srf.ch/audio/krimi/schweizer-radio-tatort-mord-im-outlog-gespraech?id=12298681

    https://www.srf.ch/audio/krimi/schweizer-radio-tatort-return-to-sender-gespraech?id=12385045

    • 1 hr 7 min
    3/3: «Revolution!» von Janson & Stroppini + Gespräch

    3/3: «Revolution!» von Janson & Stroppini + Gespräch

    Jetzt verhört die Polizei Josi – dabei wollte sie doch selber rausfinden, wer hinter den Öko-Anschlägen steckt! Doch Josi interessiert jetzt eine ganz andere Frage: Wer ist der geheimnisvolle Mann, der sich in einem Tessiner Tal versteckt ...? Das grosse Final des Krimis zwischen Zürich und Tessin!

    (02:56) Beginn Hörspiel

    (39:00) Gespräch

    Von: Susanne Janson und Flavio Stroppini

    Mit: Anja Andersen Rüegg (Josi), Andrea Bettini (Giuseppe), Mona Petri (Marie), Samuel Streiff (Popa), Ivan Georgiev (Michele), Urs Jucker (Fabian), Jonas Götzinger (Giuseppe jung), Jonathan Ferrari (Fabio), Lou Haltinner (Marie jung), Michael von Burg (Widmer), Sabina Deutsch (Ursina), Mariananda Schempp (FaGe Nele Messerschmidt), Martin Hug (Peter), Antonio Ramon Luque (Punk), Roberto Turri (Wildhüter), Joey Zimmermann (Stammgast Osteria), Fabio Romano (Barista, Barkeeper, Polizist), Anja Schärer (Sarah), Jakob Fessler (Pietro), Christian Zeugin (Moderator), Hanna Girard (Podcasterin) u.v.a.m.

    «Angry Freedom»: Leo Pusterla (Komposition, Text, Gesang, Gitarre), Andrea Manzoni (Komposition, Moog, Mix), Matteo Lorenzi (drums), Andrea Dominoni (Bass) und Flavio Stroppini (Text)

    Übersetzung aus dem Italienischen: Matteo Emilio Baldi - Komposition: Dorotea Crameri - Tontechnik: Tom Willen - Regie: Susanne Janson - Dramaturgie: Lia Schmieder und Wolfram Höll - Produktion: SRF und RSI 2024

    Wie hat Euch «Revolution!» gefallen? Schreibt es uns auf krimi@srf.ch

    Zum Nachhören: Den ersten beiden Teile findet Ihr hier:

    https://www.srf.ch/audio/krimi/1-3-revolution-von-janson-stroppini-gespraech?id=12582881

    https://www.srf.ch/audio/krimi/2-3-revolution-von-janson-stroppini-gespraech?id=12586061

    • 48 min
    2/3: «Revolution!» von Janson & Stroppini + Gespräch

    2/3: «Revolution!» von Janson & Stroppini + Gespräch

    Wieder ein Anschlag in Zürich! Journalistin Josi ist auf einer heissen Spur: Haben die Texte der Punk-Band «Angry Freedom» die Anschläge inspiriert? Oder steckt die Band selbst dahinter? Und was hat das alles mit Josis Mutter zu tun – und mit Josi selbst ...?

    (02:36) Beginn Hörspiel

    (41:31) Gespräch

    Mit: Anja Andersen Rüegg (Josi), Andrea Bettini (Giuseppe), Mona Petri (Marie), Samuel Streiff (Popa), Ivan Georgiev (Michele), Urs Jucker (Fabian), Jonas Götzinger (Giuseppe jung), Jonathan Ferrari (Fabio), Lou Haltinner (Marie jung), Michael von Burg (Widmer), Sabina Deutsch (Ursina), Mariananda Schempp (FaGe Nele Messerschmidt), Martin Hug (Peter), Antonio Ramon Luque (Punk), Roberto Turri (Wildhüter), Joey Zimmermann (Stammgast Osteria), Fabio Romano (Barista, Barkeeper, Polizist), Anja Schärer (Sarah), Jakob Fessler (Pietro), Christian Zeugin (Moderator), Hanna Girard (Podcasterin) u.v.a.m.

    Übersetzung aus dem Italienischen: Matteo Emilio Baldi - Komposition: Dorotea Crameri - Tontechnik: Tom Willen - Regie: Susanne Janson - Dramaturgie: Lia Schmieder und Wolfram Höll - Produktion: SRF und RSI 2024 - Dauer: 41'

    «Angry Freedom»: Leo Pusterla (Komposition, Text, Gesang, Gitarre), Andrea Manzoni (Komposition, Moog, Mix), Matteo Lorenzi (drums), Andrea Dominoni (Bass) und Flavio Stroppini (Text)

    Das Album von «Angry Freedom» könnt Ihr hier anhören:

    https://www.srf.ch/sendungen/hoerspiel/hoerspiel-premiere-revolution

    Was löst ihre Musik bei Euch auf? Schreibt es uns auf krimi@srf.ch

    • 53 min
    1/3: «Revolution!» von Janson & Stroppini + Gespräch

    1/3: «Revolution!» von Janson & Stroppini + Gespräch

    Anschläge halten Zürich in Atem. Die Spuren führen zu radikalen Klimaklebern. Aber auch zu einer Punkband aus den 90ern, und ins Tessin ... «Revolution!» wurde gleich zweimal produziert: Auf Mundart und Italienisch. Co-Autorin Susanne erzählt im Anschluss die Geschichte des Projekts.

    (01:53) Beginn Hörspiel

    (42:17) Gespräch

    Text: Susanne Janson und Flavio Stroppini

    Mit: Anja Andersen Rüegg (Josi), Andrea Bettini (Giuseppe), Mona Petri (Marie), Samuel Streiff (Popa), Ivan Georgiev (Michele), Urs Jucker (Fabian), Jonas Götzinger (Giuseppe jung), Jonathan Ferrari (Fabio), Lou Haltinner (Marie jung), Michael von Burg (Widmer), Sabina Deutsch (Ursina), Mariananda Schempp (FaGe Nele Messerschmidt), Martin Hug (Peter), Antonio Ramon Luque (Punk), Roberto Turri (Wildhüter), Joey Zimmermann (Stammgast Osteria), Fabio Romano (Barista, Barkeeper, Polizist), Anja Schärer (Sarah), Jakob Fessler (Pietro), Christian Zeugin (Moderator), Hanna Girard (Podcasterin) u.v.a.

    «Angry Freedom»: Leo Pusterla (Komposition, Text, Gesang, Gitarre), Andrea Manzoni (Komposition, Moog, Mix), Matteo Lorenzi (drums), Andrea Dominoni (Bass) und Flavio Stroppini (Text)

    Übersetzung aus dem Italienischen: Matteo Emilio Baldi - Komposition: Dorotea Crameri - Tontechnik: Tom Willen - Regie: Susanne Janson - Dramaturgie: Lia Schmieder und Wolfram Höll - Produktion: SRF und RSI 2024 - Dauer: 41'

    Mehr Infos zur Produktion findet Ihr hier:

    https://www.srf.ch/sendungen/hoerspiel/hoerspiel-premiere-revolution

    Die italienische Fassung könnt Ihr hier hören:

    https://www.rsi.ch/web/podcast/revolution/

    • 49 min
    «Wahre Liebe: Rodrigo» von Erwin Koch & Gespräch

    «Wahre Liebe: Rodrigo» von Erwin Koch & Gespräch

    Rodrigo Rosenberg liebt das Leben, die Frauen und sein Land: Guatemala. Oder besser: Sein Land, so wie er sich es vorstellt. Denn als Anwalt gehört er zur Elite. Doch als ein Mord den Dreiklang von Rosenbergs Leben stört, schmiedet er einen unglaublichen Plan ... Krimi nach einem wahren Fall.

    (00:03) Beginn Hörspiel

    (53:10) Gespräch

    Mit: Oriana Schrage (Erzählerin), Martin Butzke (Erzähler), Jan Bluthardt (Luis), Nicola Fritzen (Eduardo), Nicolas Batthyany (Voiceover)

    Komposition: Malte Preuss - Tontechnik: Björn Müller - Hörspielfassung und Regie: Reto Ott - Produktion: SRF 2024

    Die realen Hintergründe des Falls Rosenberg findet Ihr hier noch einmal zusammengefasst:

    https://www.nzz.ch/nachbeben_eines_bestellten_selbstmordes-ld.891364

    Einen ausführlicheren Blick, mit anderen Bewertungen, findet Ihr hier (auf Englisch):

    https://www.newyorker.com/magazine/2011/04/04/a-murder-foretold

    Über die Verhaftung von Ulrich Gurtner, dem Schweizer Leiter einer Kaffeegenossenschaft in Guatemala, wird hier berichtet:

    https://www.srf.ch/play/tv/rundschau/video/knast-in-guatemala-schweizer-in-den-faengen-des-regimes?urn=urn:srf:video:e5859298-0838-4b32-872f-815862a3e1ab

    «Rodrigo» ist Teil der Reihe «Wahre Liebe». Die anderen 3 Teile findet Ihr im SRF Hörspiel Podcast:

    https://www.srf.ch/audio/hoerspiel/wahre-liebe-giorgio-von-erwin-koch?id=12532904

    https://www.srf.ch/audio/hoerspiel/wahre-liebe-melanie-von-erwin-koch?id=12532907

    https://www.srf.ch/audio/hoerspiel/wahre-liebe-doris-und-josef-von-erwin-koch?id=12532910

    Post gern auf krimi@srf.ch

    • 1 hr 8 min

Top Podcasts In Fiction

鬥羅大陸IV終極鬥羅
聆聽小說之旅
Nearly Departed
Katy Wiggins
The Truth
The Truth
Wolf 359
Kinda Evil Genius Productions, LLC
鬥羅大陸
聆聽小說之旅
The Audio Porn 🔞 | Erotic Stories
Kiki From Paris

You Might Also Like

Kriminalhörspiel
Hörspiel und Feature
Hörspiel
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis
ARD
NDR Hörspiel Box
NDR
Knallhart - Die ARD Thriller-Hörspiele
ARD
ARD Radio Tatort
Bayerischer Rundfunk

More by Schweizer Radio und Fernsehen

Akte Appenzell
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Potzmusig
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Rückspiegel - Mona Vetsch im Gespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Zeitzeuginnen erzählen
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Trick 77
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Uf Takt. 30 Jahre Mundart-Rap
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)