34 min

Mobile Gärten für die Stadt der Zukunft Zukunft Holz

    • Society & Culture

Wir sprechen mit Dipl.-Geoökologe Dr. Markus Dotterweich - er ist bei [MoBiGA](https://mobiga.info) verantwortlich für die Produktentwicklung.

Ein MoBiGa-Modell mit Kebony Sitzfläche ist am 6. und 7. Juni 2023 auf der Messe BUILDING GREEN in Hamburg zu sehen.

In dieser Folge widmen wir uns einem tiefgreifenden strukturellen Wandel, der derzeit stattfindet. Unsere Innenstädte werden zunehmend vom Autoverkehr befreit, um die Aufenthaltsqualität zu verbessern. Gleichzeitig müssen wir uns mit den Auswirkungen des Klimawandels auseinandersetzen, wie Hitzewellen, Trockenheit und Starkregen, die aufgrund des hohen Versiegelungsgrades besonders stark in Erscheinung treten.

Eine zentrale Maßnahme zur Anpassung an den Klimawandel besteht in der Schaffung einer blau-grünen Infrastruktur. Allerdings ist die Entsiegelung und die Begrünung mit Bäumen oder Sträuchern oft kostspielig und erfordert einen langwierigen Planungs- und Genehmigungsprozess. Doch es gibt eine Lösung: mobile vertikale Gärten.

Diese innovativen Grünflächen sind flexibel einsetzbar und bieten zahlreiche Vorteile. Sie tragen nicht nur zum besseren Wohlbefinden der Menschen bei, sondern fördern auch die Biodiversität und dienen als wirksame Klimaanpassungsmaßnahme für versiegelte Innenstadtflächen.

Vom 14. April bis zum 08. Oktober 2023 kann man die mobilen vertikalen Gärten auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim erkunden.

Wir sprechen mit Dipl.-Geoökologe Dr. Markus Dotterweich - er ist bei [MoBiGA](https://mobiga.info) verantwortlich für die Produktentwicklung.

Ein MoBiGa-Modell mit Kebony Sitzfläche ist am 6. und 7. Juni 2023 auf der Messe BUILDING GREEN in Hamburg zu sehen.

In dieser Folge widmen wir uns einem tiefgreifenden strukturellen Wandel, der derzeit stattfindet. Unsere Innenstädte werden zunehmend vom Autoverkehr befreit, um die Aufenthaltsqualität zu verbessern. Gleichzeitig müssen wir uns mit den Auswirkungen des Klimawandels auseinandersetzen, wie Hitzewellen, Trockenheit und Starkregen, die aufgrund des hohen Versiegelungsgrades besonders stark in Erscheinung treten.

Eine zentrale Maßnahme zur Anpassung an den Klimawandel besteht in der Schaffung einer blau-grünen Infrastruktur. Allerdings ist die Entsiegelung und die Begrünung mit Bäumen oder Sträuchern oft kostspielig und erfordert einen langwierigen Planungs- und Genehmigungsprozess. Doch es gibt eine Lösung: mobile vertikale Gärten.

Diese innovativen Grünflächen sind flexibel einsetzbar und bieten zahlreiche Vorteile. Sie tragen nicht nur zum besseren Wohlbefinden der Menschen bei, sondern fördern auch die Biodiversität und dienen als wirksame Klimaanpassungsmaßnahme für versiegelte Innenstadtflächen.

Vom 14. April bis zum 08. Oktober 2023 kann man die mobilen vertikalen Gärten auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim erkunden.

34 min

Top Podcasts In Society & Culture

The Girls Bathroom
Sophia & Cinzia
Focus on Marriage Podcast
Focus on the Family
Waxal
Waxal podcast
Nogat Les Mahn
Mathias Yoba
It's Me, Tinx
Tinx
Conversations
ABC listen