100 episodes

Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und einmal am Samstag. 

Die Lage DER SPIEGEL

    • News

Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und einmal am Samstag. 

    Chance auf Waffenruhe in Gaza, Debatte um Begriff des Völkermords, Europagegner bei der Europawahl

    Chance auf Waffenruhe in Gaza, Debatte um Begriff des Völkermords, Europagegner bei der Europawahl

    Joe Biden stellt einen israelischen Plan vor, der zum Waffenstillstand führen soll. Menschenrechtler debattieren über den Begriff des Völkermords. Und Europagegner sind in ganz Europa erfolgreich. Das ist die Lage am Samstagmorgen.

    Die Artikel zum Nachlesen:

    Israel schlägt Hamas offenbar Waffenruhe und zeitweisen Abzug aus Gazastreifen vor

    »Beide Seiten haben es verdient, strafrechtlich verfolgt zu werden«

    Wie Europas Rechte von der Nostalgie der Wähler profitieren
    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    • 4 min
    Einsatz deutscher Waffen gegen Russland, Trump verurteilt, Verbotsdebatte um »L’amour toujours«

    Einsatz deutscher Waffen gegen Russland, Trump verurteilt, Verbotsdebatte um »L’amour toujours«

    Olaf Scholz erlaubt der Ukraine, gelieferte Waffen auch auf russischem Staatsgebiet einzusetzen. Donald Trump ist verurteilt. Und: Gigi D’Agostino hat mit »L’Amour toujours« etwas Bleibendes hinterlassen. Das ist die Lage am Freitagabend.

    Hier die Artikel zum Nachlesen:

    Einsatz deutscher Waffen gegen Russland: Das Ende des Zynismus

    Schuldspruch gegen Donald Trump: Mehr Recht als schlecht

    Naziparolen zu »L’amour toujours«: Wie man mit der perfiden Kombination aus Rechtsradikalismus und Popkultur umgeht
    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    • 5 min
    Historisches Urteil gegen Trump, Waffenerlaubnis für die Ukraine, Proteste von Fridays for Future

    Historisches Urteil gegen Trump, Waffenerlaubnis für die Ukraine, Proteste von Fridays for Future

    Donald Trump ist schuldig in allen Punkten. Joe Biden erlaubt den Ukrainern, mit US-Waffen auf russisches Gebiet zu schießen. Und Klimaaktivisten rufen zu Protesten auf. Das ist die Lage am Freitagmorgen.

    Die Artikel zum Nachlesen:

    »Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty!«

    Biden erlaubt Ukraine begrenzten Einsatz von US-Waffen in Russland

    Luisa Neubauer, wie schützt man das Klima gegen rechts?
    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    • 4 min
    Unfairer Wahlkampf, Einsatz gegen Einsamkeit, Mallorca rebelliert gegen Tourismus

    Unfairer Wahlkampf, Einsatz gegen Einsamkeit, Mallorca rebelliert gegen Tourismus

    Politiker beschimpfen sich gegenseitig, viele Deutschen sind einsam und Mallorcas Einheimische stemmen sich gegen den Massentourismus. Das ist die Lage am Donnerstagabend. 

    Hier die Artikel zum Nachlesen:

    Verrannt oder verroht? 

    Studie der Bundesregierung: So einsam sind die Deutschen 

    Palmas Bürgermeister will Touristenzahl mit strikten Maßnahmen senken 
    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    • 5 min
    Trump-Jury brütet über Urteil, Scholz will Beschuss in Russland erlauben, Israel erreicht ein Kriegsziel

    Trump-Jury brütet über Urteil, Scholz will Beschuss in Russland erlauben, Israel erreicht ein Kriegsziel

    Die Geschworenen in New York könnten ab jetzt jederzeit ein Urteil fällen. Scholz erlaubt der Ukraine offenbar, nach Russland zu schießen. Israel kontrolliert die Grenze zwischen Gaza und Ägypten. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.

    Die Artikel zum Nachlesen:

    Verfahren um Schweigegeld: Jury im Trump-Prozess bittet um Zeugenaussagen – und vertagt sich dann

    Die ganze Geschichte hier: Ist Olaf Scholz’ rote Linie nun rosa?

    Lesen Sie die Analyse hier: Nun könnte die schlimmste Phase des Gazakriegs beginnen

     
    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    • 4 min
    Erneute Razzia im EU-Parlament, Polen rüstet auf, Flick neuer Barcelona-Trainer

    Erneute Razzia im EU-Parlament, Polen rüstet auf, Flick neuer Barcelona-Trainer

    Warum Ermittler Büros von Rechtsextremisten im EU-Parlament durchsuchen. Inwiefern Polen an der Ostflanke der Nato aufrüstet. Und wie es Hansi Flick beim FC Barcelona richten soll. Das ist die Lage am Mittwochabend.

    Die Artikel zum Nachlesen:

    Wegen Russlandaffäre: Ermittler durchsuchen Büros im EU-Parlament

    Grenze zu Russland und Belarus: Polen plant „größte Operation zur Stärkung der Nato-Ostflanke“

    Offizielle Bestätigung des Clubs: Flick wird neuer Trainer beim FC Barcelona
    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    • 4 min

Top Podcasts In News

Global News Podcast
BBC World Service
Economist Podcasts
The Economist
The Daily
The New York Times
The Intelligence from The Economist
The Economist
Facts First with Christian Esguerra
Christian Esguerra
FT News Briefing
Financial Times

You Might Also Like

Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Auf den Punkt
Süddeutsche Zeitung
Acht Milliarden
DER SPIEGEL
FAZ Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
FAZ Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
Stimmenfang
DER SPIEGEL

More by DER SPIEGEL

Acht Milliarden
DER SPIEGEL
Stimmenfang
DER SPIEGEL
Game Changer - Der Esports-Podcast
DER SPIEGEL
Smarter leben
DER SPIEGEL
SPIEGEL Live – Das Gespräch
DER SPIEGEL
Drei Väter – ein Podcast
DER SPIEGEL