49 min

Feines Bewusstsein - Folge 3 Meditationspraxis und Meditationskrisen Feines Bewusstsein

    • Spirituality

Anne Siegel ist Schriftstellerin und praktiziert seit vielen Jahren eine Form der Meditation, die leicht, effizient und vollkommen mühelos geschieht. Sie reist viel durch die Welt, hat u.a. in San Francisco gelebt und dort die Lehrer getroffen, die vor über 50 Jahren einen Inder namens Maharishi Mahesh Yogi in den Westen brachten. Der war Physiker und Schüler des berühmten Guru Dev. Die Meditationsform, die damals durch die Beatles und heute durch Oprah Winfrey "hip" wurde, ist 4000 Jahre alt und Teil des Ayurveda. Ein paar Dekaden lang war sie als "Transzendentale Meditation" bekannt und wird heute von vielen LehrerInnen auch als vedische, oder "Tiefe Meditation" praktiziert. Dieser Podcast spürt dem Phänomen der tiefen Versenkung und wie wir sie erlangen können, nach. Dabei geht es nicht nur um die vedische, oder "Tiefe Meditation", sondern auch um ZEN, Buddhismus und Achtsamkeit in einer zunehmend unruhiger scheinenden Welt.
Folge 3 stellt die Frage, was mit unserem Nervensystem passiert, wenn wir regelmäßig meditieren. Was passiert mit den Beziehungen zu unseren Liebsten und unseren Haustieren, wenn wir mit der Meditation beginnen und wie kam eigentlich der Lotussitz in die Welt? Auch Krisen sind Teil der Meditationspraxis. Warum sie wichtig für uns sind und was gute MeditationslehrerInnen mit PhysiotherapeutInnen gemein haben. Und wie erkennen wir eigentlich, wenn jemand wirklich erleuchtet ist? Dazu "reisen" wir heute akustisch zu den Sadhus nach Indien.

Anne Siegel ist Schriftstellerin und praktiziert seit vielen Jahren eine Form der Meditation, die leicht, effizient und vollkommen mühelos geschieht. Sie reist viel durch die Welt, hat u.a. in San Francisco gelebt und dort die Lehrer getroffen, die vor über 50 Jahren einen Inder namens Maharishi Mahesh Yogi in den Westen brachten. Der war Physiker und Schüler des berühmten Guru Dev. Die Meditationsform, die damals durch die Beatles und heute durch Oprah Winfrey "hip" wurde, ist 4000 Jahre alt und Teil des Ayurveda. Ein paar Dekaden lang war sie als "Transzendentale Meditation" bekannt und wird heute von vielen LehrerInnen auch als vedische, oder "Tiefe Meditation" praktiziert. Dieser Podcast spürt dem Phänomen der tiefen Versenkung und wie wir sie erlangen können, nach. Dabei geht es nicht nur um die vedische, oder "Tiefe Meditation", sondern auch um ZEN, Buddhismus und Achtsamkeit in einer zunehmend unruhiger scheinenden Welt.
Folge 3 stellt die Frage, was mit unserem Nervensystem passiert, wenn wir regelmäßig meditieren. Was passiert mit den Beziehungen zu unseren Liebsten und unseren Haustieren, wenn wir mit der Meditation beginnen und wie kam eigentlich der Lotussitz in die Welt? Auch Krisen sind Teil der Meditationspraxis. Warum sie wichtig für uns sind und was gute MeditationslehrerInnen mit PhysiotherapeutInnen gemein haben. Und wie erkennen wir eigentlich, wenn jemand wirklich erleuchtet ist? Dazu "reisen" wir heute akustisch zu den Sadhus nach Indien.

49 min