453 episodes

„Neugierig auf Morgen": Das ist der Claim des Wissensmagazins P.M. und so sind auch die Frauen und Männer in der Redaktion. Alle haben ihre Expertise und fragen sich gegenseitig Löcher in den Bauch: Wo gibt es heißes Eis und wie wird man Sternenstaubjäger? Wer baut Laserschwerter und was steht im Vertrag von Versailles? Ihr könnt den Redakteur*innen jetzt zuhören, wie sie spannende Fragen beantworten, knackig-kurz. Es geht um kuriose Phänomene in Natur und Wissenschaft, Amüsantes aus der Gesellschaft und Relevantes aus Politik und Geschichte. Habt Ihr Anmerkungen oder Fragen, die wir beantworten sollen? Schreibt uns unter: pm-redaktion@verlagshaus.de
+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau +++
Credits: 
"Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M." ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. 
Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.
Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.
Executive Producer: Andrea Zuska & Christian Schalt.
https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html

Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M‪.‬ GEO

    • Science

„Neugierig auf Morgen": Das ist der Claim des Wissensmagazins P.M. und so sind auch die Frauen und Männer in der Redaktion. Alle haben ihre Expertise und fragen sich gegenseitig Löcher in den Bauch: Wo gibt es heißes Eis und wie wird man Sternenstaubjäger? Wer baut Laserschwerter und was steht im Vertrag von Versailles? Ihr könnt den Redakteur*innen jetzt zuhören, wie sie spannende Fragen beantworten, knackig-kurz. Es geht um kuriose Phänomene in Natur und Wissenschaft, Amüsantes aus der Gesellschaft und Relevantes aus Politik und Geschichte. Habt Ihr Anmerkungen oder Fragen, die wir beantworten sollen? Schreibt uns unter: pm-redaktion@verlagshaus.de
+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau +++
Credits: 
"Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M." ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. 
Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.
Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.
Executive Producer: Andrea Zuska & Christian Schalt.
https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html

    Vermehrung ohne Sex

    Vermehrung ohne Sex

    Jungfrau Maria ist das einzige menschliche Wesen, von dem überliefert ist, dass es sich ohne einen physischen Partner fortgepflanzt hat. Im Tierreich hingegen ist die sogenannte Jungfernzeugung gar nicht so selten. Und dennoch ist sie längst nicht enträtselt. Über diese Herausforderung an die Wissenschaft spricht P.M.-Redakteur Andreas Albes mit Biologin Caroline Ring.

    Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“: www.pm-magazin.de/schlau

    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 11 min
    Strom ohne Widerstand

    Strom ohne Widerstand

    Supraleiter gelten als Heiliger Gral der Material-Forschung, weil sie ohne Energieverlust funktionieren. Bislang allerdings nur bei eisigen Minusgraden. Wer eine Lösung bei Raumtemperatur findet, dem wäre der Nobelpreis sicher. Wissenschaftsjournalist Jan Berndorff erklärt im Gespräch mit Andreas Albes, warum Fortschritte so schwierig sind – und es immer wieder zu falschen Erfolgsmeldungen kommt.

    Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“: www.pm-magazin.de/schlau

    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 17 min
    Pilze erschaffen U-Bahn-Netze

    Pilze erschaffen U-Bahn-Netze

    Schleimpilze – sogenannte Myxomyceten – sind intelligent, ohne ein Gehirn zu haben. Katharina von Ruschkowski erklärt, wie diese faszinierenden Wesen von Verkehrsplanern und sogar Medizinern für die Forschung genutzt werden. Andreas Albes fühlt sich durch sie an eine schockierende TV-Serie erinnert.

    Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“: www.pm-magazin.de/schlau

    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 16 min
    Kommt der Strom bald von oben?

    Kommt der Strom bald von oben?

    Heute empfängt Andreas Albes den P.M.-Experten für Energie, Carsten Jasner, der über den Plan der Weltraumbehörde ESA berichtet, ein Solar-Kraftwerk im All zu bauen. Das soll die Ausmaße einer Kleinstadt haben! Ein Vorhaben, das unserer Energie-Probleme auf saubere Art lösen könnte. +++

    Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“: www.pm-magazin.de/schlau

    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 17 min
    Kehrt das Mammut zurück?

    Kehrt das Mammut zurück?

    Genforscher haben schon lange die Vision, dass das Mammut zurückkehrt. Jetzt gibt es Fortschritte in der Forschung. PM-Biologin Caroline Ring erklärt, was es damit auf sich hat.

    Aus diesem Video haben wir die eingespielten Töne: https://www.youtube.com/watch?v=-LSFOni0n8E +++

    Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“: www.pm-magazin.de/schlau

    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 13 min
    Spedition im Weltall

    Spedition im Weltall

    Bald werden weit über 10.000 Satelliten um die Erde kreisen. Nicht für jeden kann man eine Rakete in den Kosmos schießen. Andreas Albes lässt sich von seinem Kollegen Torben Müller erklären, wie weit die Entwicklung von Weltraum-Transportern vorangeschritten ist. Und wie das Geschäft der Speditionen im All laufen soll.

    Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“: www.pm-magazin.de/schlau

    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 11 min

Top Podcasts In Science

Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
Unexplainable
Vox
NASA's Curious Universe
National Aeronautics and Space Administration (NASA)
The Science of Happiness
PRX and Greater Good Science Center
Science Vs
Spotify Studios
Science Weekly
The Guardian

You Might Also Like

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE
Quarks Daily
Quarks
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
WELT
Das Wissen | SWR
SWR
IQ - Wissenschaft und Forschung
Bayerischer Rundfunk