29 min

Bio-Lebensmittel auf dem Prüfstand Nachgehakt - Der Podcast der Verbraucherzentrale Berlin

    • Education

Sind Bio-Lebensmittel gesünder als konventionelle Lebensmittel? Schützen wir durch den Kauf von Bio-Lebensmitteln wirklich das Klima? Und wer kontrolliert überhaupt, ob in Bio-Lebensmitteln tatsächlich auch „Bio“ drinsteckt? Das Angebot und die Nachfrage von Bio-Lebensmitteln sind in den letzten Jahren gestiegen. Gleichzeitig kursieren viele Mythen über Bio-Lebensmittel und die biologische Landwirtschaft, die sich hartnäckig halten. In der aktuellen Folge von „Nachgehakt“ diskutieren Henning Kunz und Judith Schryro über Fragen und Mythen rund um das Thema Bio-Lebensmittel.

Du hast Fragen oder Anmerkungen? Dann schreibe gerne an ernaehrung@vz-bln.de.

Sind Bio-Lebensmittel gesünder als konventionelle Lebensmittel? Schützen wir durch den Kauf von Bio-Lebensmitteln wirklich das Klima? Und wer kontrolliert überhaupt, ob in Bio-Lebensmitteln tatsächlich auch „Bio“ drinsteckt? Das Angebot und die Nachfrage von Bio-Lebensmitteln sind in den letzten Jahren gestiegen. Gleichzeitig kursieren viele Mythen über Bio-Lebensmittel und die biologische Landwirtschaft, die sich hartnäckig halten. In der aktuellen Folge von „Nachgehakt“ diskutieren Henning Kunz und Judith Schryro über Fragen und Mythen rund um das Thema Bio-Lebensmittel.

Du hast Fragen oder Anmerkungen? Dann schreibe gerne an ernaehrung@vz-bln.de.

29 min

Top Podcasts In Education

The Subtle Art of Not Giving a F*ck Podcast
Mark Manson
Youth Club Pakistan
Youth Club
Conversations With My Conscience
Layla Saleh
How to Know What's Real
The Atlantic
anything goes with emma chamberlain
emma chamberlain
The Daily Motivation
Lewis Howes