99 episodes

Podcast by SKZ Das Kunststoff-Zentrum

Kunststoff Nachgefragt SKZ Das Kunststoff-Zentrum

    • Education

Podcast by SKZ Das Kunststoff-Zentrum

    Folge 96 - Antonia Ivanda (SKZ) - Recycling, Regularien und Hürden

    Folge 96 - Antonia Ivanda (SKZ) - Recycling, Regularien und Hürden

    In dieser Folge geht es um Rezy-Spezi. Einem Projekt, das am SKZ gemeinsam mit der Firma plastship Gmbh durchgeführt wurde. Im Projekt ging es darum normenbezogene Hindernisse für den Einsatz von Rezyklat zu identifizieren und damit Nutzungspotenziale zu erkennen. Zu Gast ist Antonia Ivanda (SKZ), die uns die Details des Projektes und die Ergebnisse erläutert.

    Die Details zum Projekt und die Ergebnisse findet ihr hier:
    https://www.skz.de/forschung/projekt/rezy-spezi

    Das online Tool findet ihr hier:
    https://app.plastship.com/branchen-umfrage

    Eine Weiterbildung zum Recycling haben wir natürlich auch:
    https://www.skz.de/bildung/kurs/werkstoffkunde-rezyklate
    https://www.skz.de/bildung/kurs/recycling-von-kunststoffen

    • 18 min
    Folge 95 - Alexander Hein (KB Hein) - Nachhaltigkeit, Produktentwicklung und Menschen

    Folge 95 - Alexander Hein (KB Hein) - Nachhaltigkeit, Produktentwicklung und Menschen

    In dieser Folge geht um Menschen, Fachkräftemangel und Nachhaltigkeit. Zu Gast ist Alexander Hein (Konstruktionsbüro Hein GmbH) und wir sprechen u.a. über nachhaltige Produktentwicklung, Alternativmaterialien, Personalentwicklung und Vernetzung.

    Näheres zum KB Hein: www.kb-hein.de

    Das SKZ hilft euch gerne in Sachen Digitalisierung:
    https://www.skz.de/forschung/digitalisierung

    oder bildet euch weiter hinsichtlich Alternativmaterialien:
    https://www.skz.de/bildung/kurs/alternativmaterialien-und-second-source

    CO2-Bilanzierung machen wir auch:
    https://www.skz.de/forschung/kreislaufwirtschaft

    • 30 min
    Folge 94 - V. Schinnerl (ENGEL) & M. Rychlik (ENGEL) - e-connect, shopfloor und Kunstblumen

    Folge 94 - V. Schinnerl (ENGEL) & M. Rychlik (ENGEL) - e-connect, shopfloor und Kunstblumen

    In dieser Folge geht es um Digitalisierung und Vernetzung im Spritzguss. Zu Gast sind Verena Schinnerl und Mateusz Rychlik von der ENGEL AUSTRIA GmbH. Ihr erfahrt, wie Matthias und Alex ihr, spontan und fiktiv gegründetes Unternehmen optimieren. Welche Vorteile durch eine Vernetzung des Maschinenparks entstehen und wie einfach das eigentlich ist.

    Die Engel - Digital Days (18. - 20.06.24 findet ihr hier: https://event.engelglobal.com/ENGELDigiDays2024

    Den SKZ - geprüften Einrichter Spritzgießen hier:
    https://www.skz.de/bildung/kurse/spritzgiessen

    • 38 min
    Folge 93 - T. Forster (SKZ) & A. Rusam (SKZ) - Biokunststoffe, Folien und die 7 Geißlein

    Folge 93 - T. Forster (SKZ) & A. Rusam (SKZ) - Biokunststoffe, Folien und die 7 Geißlein

    In dieser Folge geht es um den Einfluss des werkstofflichen Recyclings auf die Gaspermeabilität und Kristallinität von beschichteten, biobasierten Monomaterial-Folien. Keine Sorge wir haben zwei unserer Kollegen im Interview die sich auskennen. Theresa Forster und Alexander Rusam erklären uns, was hinter Theresas Masterarbeit steckt und wie eine Beschichtung genutzt werden kann um die Barriere Eigenschaften nach dem rezyklieren sogar zu verbessern.

    Wer mehr zu unseren Projekten rund um Biopolymere erfahren möchte findet mehr dazu hier:
    https://www.skz.de/forschung/material/biopolymere

    • 23 min
    Folge 92 - Dirk Fischer (BGS) - Biokunststoffe, Strahlenvernetzung und Zahlencodes

    Folge 92 - Dirk Fischer (BGS) - Biokunststoffe, Strahlenvernetzung und Zahlencodes

    Die zweite Folge aus dem drei-teiligen Special zu Biopolymeren widmet sich den Eigenschaften von Biopolymeren. Zu Gast ist Dirk Fischer von der BGS Beta-Gamma-Service GmbH & Co. Ihr erfahrt ob man Biokunststoffe strahlenvernetzen kann und wie sich das auf die Eigenschaften auswirkt. Außerdem geht es um Flammschutz und den Einfluss von Füllstoffen.

    Mehr zu BGS findet ihr hier: https://de.bgs.eu/

    • 24 min
    Folge 91 - Christoph Habel (biofibre) - Fasern, Kunststoff, alles Bio?

    Folge 91 - Christoph Habel (biofibre) - Fasern, Kunststoff, alles Bio?

    In dieser Folge starten wir unser Special zum Thema Biopolymere. Hierzu ist Christoph Habel von der Biofibre GmbH zu Gast, einer der Hörer der ersten Stunde. Wir sprechen über Biofasern und Biokunststoffe. Potentielle Skalierung, Geschäftsmodelle und Umsetzungen.

    Mehr zu biofibre findet ihr hier:
    https://biofibre.de/
    Infos zu unserem Bereich Nachhaltigkeit findet ihr hier:
    https://www.skz.de/forschung/kreislaufwirtschaft

    Ausspracheübungen:
    Guttapercha (Matthias glänzt halt auch bei Fremdwörtern)
    https://de.forvo.com/word/guttapercha/

    • 42 min

Top Podcasts In Education

Youth Club Pakistan
Youth Club
anything goes with emma chamberlain
emma chamberlain
How to Know What's Real
The Atlantic
Self Obsessed
Tam Kaur
Everyday English with E2
E2
TED Talks Daily
TED

You Might Also Like

Inno-Talk - Flexpack-Wissen
Innoform, Karsten Schröder
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Kevin Knitterscheidt
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Finanzfluss Podcast
Finanzfluss
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"