1 hr 21 min

#169 "Was ist die Peperoniestrategie?" Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Prof. Dr. Jens Weidner Paperwings Podcast - Der Interview-Podcast mit Managementberater Danny Herzog-Braune

    • Management

Sehen auch Sie sich manchmal missgünstigen Kollegen gegenüberstehen oder fühlen sich übervorteilt? Wer sich heute im Berufsalltag bewähren will, braucht neben fachlicher Kompetenz und Teamfähigkeit vor allem Durchsetzungsstärke. Der renommierte Aggressionsexperte und Managementtrainer Jens Weidner zeigt in diesem komplett überarbeiteten Bestseller, wie man die eigene Aggression im Berufsleben produktiv nutzen kann, um
• seine Durchsetzungsfähigkeit zu verbessern,
• auch unbequeme Entscheidungen zu treffen und
• die eigenen Interessen nachhaltig zu vertreten.

Vita
Prof. Dr. Jens Weidner lehrt Kriminologie und Sozialisationstheorie an der Fakultät für Wirtschaft und Soziales der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg.

Er arbeitete mit Gangschlägern in Philadelphia und behandelte zehn Jahre lang Kriminelle für die deutsche Justiz. Er entwickelte das Anti-Aggressivitäts-Training (AAT®) für Gewalttäter mit dem heute über 2000 Aggressive in vier Ländern behandelt werden und ist Miteigentümer des Deutschen Instituts für Konfrontative Pädagogik.

Gleichzeitig untersucht er seit zwei Jahrzehnten Machtspiele im Business und lehrte darüber am Schweizer Gottlieb Duttweiler Institut für Wirtschaft und Gesellschaft. Heute doziert er für das London Speaker Bureau und arbeitet als Management-Trainer am Schranner Negotiation Institute in Zürich. Sein Spezialgebiet: die Förderung der Durchsetzungsstärke und positiven Aggression bei Führungskräften.

Er ist Autor des Wirtschafts-Bestsellers „Die Peperoni-Strategie. So setzen Sie Ihre natürliche Aggression konstruktiv ein“, der 33 Wochen Platz 1 im Wirtschaftsbuch-Ranking der Financial Times belegte.

Weidner ist Vorstandsmitglied im ‚Wirtschafts-Club der Optimisten‘ und will mit seinem neuen Campus Ratgebers „Optimismus. Warum manche weiter kommen als andere“ die latent pessimistischen Deutschen zu „Best-of-Optimisten“ motivieren, damit sie noch erfolgreicher werden.

Weidner ist bekannt für seinen schwarzen Humor, den Bloomberg Television mit einem Augenzwinkern kommentierte: „Passen Sie auf, dass Ihnen seine Schärfe nicht im Hals stecken bleibt.“

Sehen auch Sie sich manchmal missgünstigen Kollegen gegenüberstehen oder fühlen sich übervorteilt? Wer sich heute im Berufsalltag bewähren will, braucht neben fachlicher Kompetenz und Teamfähigkeit vor allem Durchsetzungsstärke. Der renommierte Aggressionsexperte und Managementtrainer Jens Weidner zeigt in diesem komplett überarbeiteten Bestseller, wie man die eigene Aggression im Berufsleben produktiv nutzen kann, um
• seine Durchsetzungsfähigkeit zu verbessern,
• auch unbequeme Entscheidungen zu treffen und
• die eigenen Interessen nachhaltig zu vertreten.

Vita
Prof. Dr. Jens Weidner lehrt Kriminologie und Sozialisationstheorie an der Fakultät für Wirtschaft und Soziales der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg.

Er arbeitete mit Gangschlägern in Philadelphia und behandelte zehn Jahre lang Kriminelle für die deutsche Justiz. Er entwickelte das Anti-Aggressivitäts-Training (AAT®) für Gewalttäter mit dem heute über 2000 Aggressive in vier Ländern behandelt werden und ist Miteigentümer des Deutschen Instituts für Konfrontative Pädagogik.

Gleichzeitig untersucht er seit zwei Jahrzehnten Machtspiele im Business und lehrte darüber am Schweizer Gottlieb Duttweiler Institut für Wirtschaft und Gesellschaft. Heute doziert er für das London Speaker Bureau und arbeitet als Management-Trainer am Schranner Negotiation Institute in Zürich. Sein Spezialgebiet: die Förderung der Durchsetzungsstärke und positiven Aggression bei Führungskräften.

Er ist Autor des Wirtschafts-Bestsellers „Die Peperoni-Strategie. So setzen Sie Ihre natürliche Aggression konstruktiv ein“, der 33 Wochen Platz 1 im Wirtschaftsbuch-Ranking der Financial Times belegte.

Weidner ist Vorstandsmitglied im ‚Wirtschafts-Club der Optimisten‘ und will mit seinem neuen Campus Ratgebers „Optimismus. Warum manche weiter kommen als andere“ die latent pessimistischen Deutschen zu „Best-of-Optimisten“ motivieren, damit sie noch erfolgreicher werden.

Weidner ist bekannt für seinen schwarzen Humor, den Bloomberg Television mit einem Augenzwinkern kommentierte: „Passen Sie auf, dass Ihnen seine Schärfe nicht im Hals stecken bleibt.“

1 hr 21 min