17 min

#17: Die Daten sollen laufen; Paulo Kalkhake UNBÜROKRATISCH

    • Government

Willkommen zur 17. Folge von UNBÜROKRATISCH.
„Die Daten sollen laufen, nicht die Bürger.“ Diesen Satz prägte 2020 der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder. Die Registermodernisierung ist die Grundlage dieser Entwicklung und damit der Digitalisierung. Aber es gibt auch gegenläufige Entwicklungen, aktuell beispielsweise beim PIN-Brief. Hier müssen die Bürger wieder stärker laufen.
Unser Gast diesmal: Paulo Kalkhake. Er ist Projektleiter der Venture-Client-Einheit GovTechHH der Stadt Hamburg. GovTechHH vernetzt Hamburger Verwaltung und GovTech-Anbieter, dabei begleiten sie den gesamten Kooperationsprozess von der Bedarfserhebung über Markterkundung bis zur rechtssicheren Vergabe.
Weiterführende Links:
Die Rettung für den PIN-Brief? (egovernment.de)Bitkom: Digitale Identitäten sollten zum Prio-Kandidaten werden (egovernment.de)Registermodernisierung: Die Umsetzung hat begonnen (egovernment.de)Start-up-Einheit GovTecHH (hamburg.de)Hamburg vereinfacht Beschaffung von GovTech-Lösungen (egovernment.de)
Folgen Sie uns auf Social Media:
TwitterFacebookLinkedInInstagram
Bestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:
eGovernment Newsletter
Unsere Website:
eGovernment | News für die Digitalisierung der Verwaltung
Weitere spannende Podcasts aus unserem Hause:
BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernDEV-METAL - der Podcast für Entwicklerinnen und EntwicklerLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter Kommunikationa href="https://www.security-insider.de/podcast/" rel="noopener noreferrer"...

Willkommen zur 17. Folge von UNBÜROKRATISCH.
„Die Daten sollen laufen, nicht die Bürger.“ Diesen Satz prägte 2020 der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder. Die Registermodernisierung ist die Grundlage dieser Entwicklung und damit der Digitalisierung. Aber es gibt auch gegenläufige Entwicklungen, aktuell beispielsweise beim PIN-Brief. Hier müssen die Bürger wieder stärker laufen.
Unser Gast diesmal: Paulo Kalkhake. Er ist Projektleiter der Venture-Client-Einheit GovTechHH der Stadt Hamburg. GovTechHH vernetzt Hamburger Verwaltung und GovTech-Anbieter, dabei begleiten sie den gesamten Kooperationsprozess von der Bedarfserhebung über Markterkundung bis zur rechtssicheren Vergabe.
Weiterführende Links:
Die Rettung für den PIN-Brief? (egovernment.de)Bitkom: Digitale Identitäten sollten zum Prio-Kandidaten werden (egovernment.de)Registermodernisierung: Die Umsetzung hat begonnen (egovernment.de)Start-up-Einheit GovTecHH (hamburg.de)Hamburg vereinfacht Beschaffung von GovTech-Lösungen (egovernment.de)
Folgen Sie uns auf Social Media:
TwitterFacebookLinkedInInstagram
Bestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:
eGovernment Newsletter
Unsere Website:
eGovernment | News für die Digitalisierung der Verwaltung
Weitere spannende Podcasts aus unserem Hause:
BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernDEV-METAL - der Podcast für Entwicklerinnen und EntwicklerLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter Kommunikationa href="https://www.security-insider.de/podcast/" rel="noopener noreferrer"...

17 min

Top Podcasts In Government

Простая экономика
Простая экономика
Derecho Remix
Antifaz
Strict Scrutiny
Crooked Media
HARDtalk
BBC World Service
The Real Story
BBC World Service
Экономика на слух
РЭШ