25 min

#18: Kiezlabor und OZG, Dr. Benjamin Seibel UNBÜROKRATISCH

    • Government

Willkommen zur 18. Folge von UNBÜROKRATISCH.
Und ewig grüßt das OZG: Die Novellierung des Onlinezugangsgesetzes wurde vom Bundestag beschlossen, in Folge 18 sprechen wir über die neuen Regelungen, über die Verbesserungsvorschläge des Nationalen Normenkontrollrats und darüber, wie die digitalen Dienste – als EfA-Leistungen – eigentlich in die Kommunen kommen sollen. Außerdem geht es um ein spannendes Projekt von Schleswig-Holstein und Hamburg und um die EUDI-Wallet.
Unser Gast diesmal: Dr. Benjamin Seibel. Er leitet das Citylab Berlin und spricht über die Aufgaben des Citylabs, die Vorteile agilen Arbeitens und die Projekte „Kiezlabor“ und „Parla“.
Weiterführende Links:
Bundestag beschließt das OZG 2.0Dr. Markus Richter im Interview: „Die Umsetzungsfrist des OZG gilt weiterhin“EfA-Nachnutzung: Angebot trifft NachfrageIm KERN geht es um die User ExperienceEU-Parlament stimmt für digitale BrieftascheSchriftliche Anfragen sinnvoll nutzenCityLab BerlinKiezlabor: ein offener Ort für Bürger und VerwaltungParla
Folgen Sie uns auf Social Media:
TwitterFacebookLinkedInInstagram
Bestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:
eGovernment Newsletter
Unsere Website:
eGovernment | News für die Digitalisierung der Verwaltung
Weitere spannende Podcasts aus unserem Hause:
BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und...

Willkommen zur 18. Folge von UNBÜROKRATISCH.
Und ewig grüßt das OZG: Die Novellierung des Onlinezugangsgesetzes wurde vom Bundestag beschlossen, in Folge 18 sprechen wir über die neuen Regelungen, über die Verbesserungsvorschläge des Nationalen Normenkontrollrats und darüber, wie die digitalen Dienste – als EfA-Leistungen – eigentlich in die Kommunen kommen sollen. Außerdem geht es um ein spannendes Projekt von Schleswig-Holstein und Hamburg und um die EUDI-Wallet.
Unser Gast diesmal: Dr. Benjamin Seibel. Er leitet das Citylab Berlin und spricht über die Aufgaben des Citylabs, die Vorteile agilen Arbeitens und die Projekte „Kiezlabor“ und „Parla“.
Weiterführende Links:
Bundestag beschließt das OZG 2.0Dr. Markus Richter im Interview: „Die Umsetzungsfrist des OZG gilt weiterhin“EfA-Nachnutzung: Angebot trifft NachfrageIm KERN geht es um die User ExperienceEU-Parlament stimmt für digitale BrieftascheSchriftliche Anfragen sinnvoll nutzenCityLab BerlinKiezlabor: ein offener Ort für Bürger und VerwaltungParla
Folgen Sie uns auf Social Media:
TwitterFacebookLinkedInInstagram
Bestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:
eGovernment Newsletter
Unsere Website:
eGovernment | News für die Digitalisierung der Verwaltung
Weitere spannende Podcasts aus unserem Hause:
BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und...

25 min

Top Podcasts In Government

Простая экономика
Простая экономика
Derecho Remix
Antifaz
Strict Scrutiny
Crooked Media
HARDtalk
BBC World Service
The Real Story
BBC World Service
Экономика на слух
РЭШ