14 episodes

Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Internationales Privatrecht“ im Wintersemester 2012/2013 erstellt. Die Lehrveranstaltung ist Pflichtfach im Schwerpunktbereich 7 (Internationales, europäisches und ausländisches Privat- u. Verfahrensrecht) der Juristischen Fakultät der LMU München.
Sie erstreckt sich über 3 Semesterwochenstunden. Gegenstand sind der Allgemeine und der Besondere Teil des Internationalen Privatrechts.
Nähere Informationen über die Vorlesung, insbesondere die Gliederung und begleitende Materialien finden sich unter http://www.stephan-lorenz.de/lehre/ipr.
Die in der Vorlesung vertretenen Meinungen und rechtlichen Wertungen stellen die individuelle Ansicht des Vortragenden dar. Sie dienen der Ausbildung, nicht der Rechtsberatung. Dieses Angebot kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert oder eingestellt werden.

LMU (IPR) Internationales Privatrecht Professor Dr. Stephan Lorenz

    • News

Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Internationales Privatrecht“ im Wintersemester 2012/2013 erstellt. Die Lehrveranstaltung ist Pflichtfach im Schwerpunktbereich 7 (Internationales, europäisches und ausländisches Privat- u. Verfahrensrecht) der Juristischen Fakultät der LMU München.
Sie erstreckt sich über 3 Semesterwochenstunden. Gegenstand sind der Allgemeine und der Besondere Teil des Internationalen Privatrechts.
Nähere Informationen über die Vorlesung, insbesondere die Gliederung und begleitende Materialien finden sich unter http://www.stephan-lorenz.de/lehre/ipr.
Die in der Vorlesung vertretenen Meinungen und rechtlichen Wertungen stellen die individuelle Ansicht des Vortragenden dar. Sie dienen der Ausbildung, nicht der Rechtsberatung. Dieses Angebot kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert oder eingestellt werden.

    • video
    IPR - Folge 1

    IPR - Folge 1

    Allgemeine Lehren des Internationalen Privatrechts, Begriffsbestimmung IPR, Europäisches Privatrecht, Unterschiede Internationales Privat-, und Verfahrensrecht (IZVR), IPR und Völkerrecht, Geschichte des IPR, Ziele des IPR, "forum shopping", Rechtsquellen des IPR, "loi uniforme"

    • 2 hrs 13 min
    • video
    IPR - Folge 4

    IPR - Folge 4

    Revisibilität der IPR-Anwendung, Qualifikation, Qualifikationsmethoden, Personalstatut, Allgemeines Staatsangehörigkeitsrecht, Anknüpfung an gewöhnlichen Aufenthaltsort

    • 2 hrs 11 min
    • video
    IPR - Folge 3

    IPR - Folge 3

    Noch § 5: Anknüpfungstechniken:
    Akzessorische Anknüpfung; Ausweichklauseln; wandelbare und unwandelbare Anknüpfung; Exklusivnormen, versteckte Kollisionsnormen.
    Abgrenzung zu anderen Normen:
    Selbstbegrenzende Sachnormen, Eingriffsnormen (lois d'application immédiate)

    • 2 hrs 6 min
    • video
    IPR - Folge 5

    IPR - Folge 5

    Rück- und Weiterverweisung (renvoi)
    Anwendung ausländischen Kollisionsrechts, Rechtsspaltung durch renvoi
    Einzelstatut und Gesamtstatut (Art. 3a II EGBGB)
    § 7: Ermittlung und Anwendung des anwendbaren Rechts
    § 8: Ordre public

    • 2 hrs 10 min
    • video
    IPR - Folge 7

    IPR - Folge 7

    Noch § 7: Substitution, Handeln unter falschem Recht; Besonderer Teil des IPR: § 1 Natürliche und juristische Personen

    • 2 hrs 8 min
    • video
    IPR - Folge 8

    IPR - Folge 8

    § 2 Internationales Familienrecht; Eheschließung, allgemeine Ehewirkungen, Güterrecht

    • 2 hrs 4 min

Top Podcasts In News

Raport o stanie świata Dariusza Rosiaka
Dariusz Rosiak
Dział Zagraniczny
Maciej Okraszewski
Dwie lewe ręce
Dwie Lewe Ręce
Global News Podcast
BBC World Service
OSW - Ośrodek Studiów Wschodnich
Ośrodek Studiów Wschodnich
Poranna rozmowa w RMF FM
RMF FM

More by Ludwig-Maximilians-Universität München

LMU Examinatorium Öffentliches Recht
Dr. Martin Heidebach
Medizin - Open Access LMU - Teil 06/22
Ludwig-Maximilians-Universität München
Multimedia-Programmierung - SoSe 2009 - Audio mit Folien
Prof. Dr. Heinrich Hußmann
LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2014/15
Prof. Dr. jur. Helmut Satzger
LMU Sachenrecht WiSe 2013/14 - Lehrstuhl für Bürgerl. Recht, Deutsches, Europäisches und Internat. Unternehmensrecht
Prof. Dr. Horst Eidenmüller, LL.M. (Cambridge)
LMU Grundkurs Strafrecht II (L-Z) SoSe 2015
Prof. Dr. jur. Helmut Satzger