85 episodes

 „Kirchlich", „sozial" und vor allem „Bergisch": „Nachschlag" präsentiert Ihnen das neueste aus den katholischen Gemeinden im Rheinisch-Bergischen und Oberbergischen Kreis.

Nachschlag Katholisches Bildungswerk Rheinisch-Bergischer Kreis

    • Religion & Spirituality

 „Kirchlich", „sozial" und vor allem „Bergisch": „Nachschlag" präsentiert Ihnen das neueste aus den katholischen Gemeinden im Rheinisch-Bergischen und Oberbergischen Kreis.

    Sport und Kirche

    Sport und Kirche

    Elisabeth Keilmann ist die Sport- und Olympia-Seelsorgerin der Deutschen Bischofs-Konferenz. Im Sportjahr 2024 hat sie mit den Olympischen Spielen und den Paralympics in Paris sowie mit der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland eine ganze Menge um die Ohren.

    • 2 min
    Neue Schulranzen für Familien mit wenig Geld

    Neue Schulranzen für Familien mit wenig Geld

    In Burscheid sammelt die Katholische Jugendagentur Spenden für Ranzen

    • 2 min
    Flurprozessionen in Wipperfürth

    Flurprozessionen in Wipperfürth

    Die im Jahre 1668 in Wipperfürth eingeführten Flurprozessionen führen jährlich an den vier Samstagen nach dem 6. Ostersonntag (Bittsonntag) zu den „Hagelkreuzen“: zum Ommer Kreuz, zum Lendringhausener Kreuz, zum Münter Kreuz und zum Friedhofskreuz. Dabei begleitet seit 350 Jahren das Gebet der Vorfahren auch heute noch die Pilger. An den von den Anwohnern der Hofgemeinschaften geschmückten Stationen wird für Hof und Vieh und um Verschonung vor Hagel und Unwetter gebetet. Neben der „Bewahrung der Schöpfung“ werden auch der Anliegen Arbeit für alle, Frieden, Brot für die Welt und Ehrfurcht vor dem menschlichen Leben gedacht.

    • 2 min
    Inklusiv: Der CAP-Markt in Bergisch Gladbach-Paffrath

    Inklusiv: Der CAP-Markt in Bergisch Gladbach-Paffrath

    Betritt man den Caritas CAP-Markt Paffrath in Bergisch-Gladbach, sieht man auf den ersten Blick einen Supermarkt wie jeden anderen: Auf 500 Quadratmetern Fläche wird hier alles für den täglichen Bedarf angeboten: frisches Obst, Gemüse, Molkereiprodukte, Brot, Getränke, Haushaltsartikel dazu eine Metzgerei. Das Sortiment lässt keine Wünsche offen. Auch die Preise unterscheiden sich nicht von anderen Märkten und dennoch ist der CAP-Markt etwas Besonderes: Hier arbeiten Menschen mit und ohne Handicap zusammen. Dieser Lebensmittelmarkt beweist, Inklusion ist im Alltag und in der Arbeitswelt lebbar.

    • 2 min
    Mehr Artenvielfalt für Rösrath

    Mehr Artenvielfalt für Rösrath

    Das Projekt der katholischen Kirche in Rösrath „Artenvielfalt fördern, Schöpfung bewahren“ lädt zum Frühlingsfest am 21. April 2024.

    • 2 min
    Saatgutbibliothek in Odenthal

    Saatgutbibliothek in Odenthal

    Seit März 2024 gibt es in der Katholischen Bücherei in Odenthal eine Saatgut-Bibliothek für Tomaten, Erbsen, Bohnen, Gartenmelde und Salat. Regionale, alte Sorten sollen durch Aussaaten erhalten werden. Mit Saatgut aus der Bibliothek können Nutzer dazu beitragen, die biologische Vielfalt von Nutzpflanzen zu erhalten. Mit Hilfe von Anleitungen durch das Projekt können Leser/innen der Odenthaler Bücherei im eigenen Garten alte Sorten erhalten und lernen, wie man selber davon Samen erzeugen kann.

    • 2 min

Top Podcasts In Religion & Spirituality

Czytamy Pismo Święte – Stary Testament
Langusta na palmie
Pints With Aquinas
Matt Fradd
Zeszyty Miłości Pełne
Blisko Rahamim
Słowiańskie Demony
Michał Kuźniar
Modlitwa w drodze
Modlitwa w drodze
SOWINSKY Podcasts
SOWINSKY