
234 episodes

Leben Lieben Lassen- Persönlichkeitsentwicklung, Beziehung und Selbstliebe Claudia Bechert-Möckel
-
- Education
-
-
4.5 • 2 Ratings
-
Möchtest Du Dich selbst besser verstehen lernen, Dich annehmen und akzeptieren so wie Du bist? Möchtest Du glückliche Beziehungen leben? Was würdest Du gerne in Deinem Leben ändern, wenn es möglich wäre? Ich bin Claudia Bechert-Möckel, Persönlichkeits- & Beziehungscoach, ich unterstütze meine Klienten dabei sich selbst und andere besser zu verstehen- und gelingende Beziehungen zu führen, auch zu sich selbst.
In diesem Podcast geht es Audiocoaching mit Herz und Verstand, Du findest hier Themen wie Selbstliebe, Persönlichkeitsentwicklung und Selbstbewusstsein, Entspannung und innere Balance, Loslassen und Vergebung, aber auch um Liebe, Bindung, Beziehung und Partnerschaft. Und natürlich geht es auch um Kommunikation.
Denn innere und äußere Beziehungen sind eng miteinander verbunden. Sind wir hier nicht in Balance, kann sich das in emotionaler Abhängigkeit und toxischen Beziehungen zeigen. Konzepte der Psychologie und Selbsthilfe wie die Arbeit mit dem inneren Kind nach Stefanie Stahl, oder "The Work" nach Byron Katie stelle ich Dir ebenfalls vor, genauso wie Methoden der Regulation von Gefühlen und Emotionen. Auch das Verständnis von Bindungsstörungen und Entwicklungstrauma, sowie der Notwendigkeit der Selbstregulation möchte ich stärken.
Ich möchte Impulse und Lösungsansätze aus Psychologie, Coaching und Paarberatung mit Dir teilen, die Dein Leben bereichern und Dich zufriedener machen können. Außerdem findest Du hier auch meine geführte Meditationen und Visualisierungsübungen.
Mit den Methoden der Psychographie, der Naturellwissenschaft und dem Human Design System, unterstütze ich Dich dabei, Dein eigenes einzigartiges Sein zu erkennen und zu verstehen, aber auch praktisch anwendbare Menschenkenntnis in Bezug auf andere zu entwickeln. Mentale Gesundheit ist eines der Kernthemen von Leben-Lieben-Lassen.
Spannende und inspirierende Interviews mit Persönlichkeiten und bekannten Coaches und Erfolgstrainern wie Maxim Mankevich oder Monika Schmiderer, Dr. Simone Koch, Dami Charf oder Ildiko von Kürthy erwarten Dich.
Ich lade Dich ein zu entdecken, welche Kraft wirklich in Dir steckt und wie Du sie entfalten kannst. Ich teile mit Dir das Wissen und die praktischen Schritte, die Dir helfen Dein Leben zu verändern, um die zu sein was Du wirklich sein willst: von Herzen liebend und geliebt, selbstbestimmt und in emotionaler Balance. Denn Veränderung ist möglich und sie beginnt in uns selbst ;-)
Noch mehr Inspirationen zu Persönlichkeit und Beziehung findest Du auf https://leben-lieben-lassen.de/
Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen
Ich freue mich auf Dich, Deine Claudia
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Wie umgehen mit Kränkungen und Konflikten? Mit psychographischer Menschenkenntnis bewusst Grenzen setzen (Folge 209)
Sich selbst und andere besser zu verstehen, um gelingende Beziehungen zu führen- darum gehst in diesem Podcast und in meiner Arbeit mit Klienten. Und wenn Du schon länger hier reinhörst, dann weißt Du: ich arbeite unter anderem mit der Psychographie, der Naturellwissenschaft, einer Art angewandter Menschenkenntnis. Die Psychographie ist ein Persönlichkeitsmodell, dass auf wunderbare Weise unsere individuelle innere Dynamik sichtbar macht, wie wir uns in unserem Leben entsprechen können und wie wir in unsere persönlichkeitstypischen Fallen steuern. Wir sind nicht gleich, wir sind einzigartig und wir haben naturelltypische Denk-, Gefühls,- und Verhaltensmuster, Konfliktlösestrategien, Ausdrucksweisen, unterschiedliche Perspektiven- kurz und gut, in der Psychographie geht’s um unser So-Sein. Die psychographische Landkarte macht es möglich, Menschen aus sich selbst heraus zu verstehen und sie zu unterstützen in ihren ganz persönlichen Weg des Gelingens zu gehen. Und sie hilft natürlich, auch anders mit anderen umzugehen.
WERBUNG
Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast
LINKS AUS DIESER EPISODE
Podcast-Folge Psychographie Podcast-Folge StressreaktionenPodcast-Folge Grenzen setzenPodcast-Folge mit Dami Charf
CLAUDIA, COACHING & PODCAST
Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/
HÖRERFRAGEN IM PODCAST
Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. -
Eins und eins ist drei- eine Beziehung ist mehr als die Liebe zum anderen- gelingende Partnerschaft braucht Balance (Folge 208)
Wieviel Liebe kann ich eigentlich erwarten in einer Beziehung? Meinst Du wirklich mich, oder siehst Du nur, was ich für Dich sein kann? Wenn ich Dich liebe, bedeutet das, all Deine Erwartungen zu erfüllen? Wenn Du Dir solche oder ähnliche Fragen auch schon mal gestellt hast, dann ist diese Folge für Dich. Wir sprechen über die Balance in Beziehung, über geben und nehmen und räumen auf mit einem der größten Missverständnis in Sachen Liebe und Beziehung.
WERBUNG
Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast
LINKS AUS DIESER EPISODE
Podcast-Folge zu Bindungsmustern "Welcher Beziehungstyp bist Du?"Podcast- Folge zur Prägung in HerkunftsfamilienPodcast Folge zu Familiensystemen
CLAUDIA, COACHING & PODCAST
Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/
HÖRERFRAGEN IM PODCAST
Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. -
Ich bin die heimliche Affäre, doch ich will mehr- wie kann ich mich aus der emotionalen Abhängigkeit befreien? Wann ist es Zeit loszulassen? (Folge 207)
Wenn über Affären, Fremdgehen und Untreue gesprochen wird, dann natürlich auch in diesem Podcast sehr häufig aus Sicht der Partnerschaft, der Beziehung, die dadurch meist extrem erschüttert wird und manchmal sogar in die Brüche geht. Aber was ist eigentlich mit der anderen Seite der Affäre? Wie fühlt sich jemand, der die Affäre ist, die oder der im Schatten der Beziehung steht? Das wird selten beleuchtet und genau deshalb schauen wir heute unter anderem auf dieses Thema, denn da gibt’s eine Frage aus der LLL Community. Diesmal erzählt uns eine Hörerin von der Beziehung zu einem Mann, mit dem sie eine Affäre hat und der in einer festen Beziehung ist und auf dessen Liebe sie trotzdem hofft. Und ich glaube aus dieser Folge können alle was für sich mitnehmen, die sich in einem Ungleichgewicht in Ihrer Beziehung fühlen, in einer Hoffnung gefangen sind oder in einer emotionalen Abhängigkeit stecken.
WERBUNG
Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast
LINKS AUS DIESER EPISODE
Podcast-Folge "Untreue, Affären, Seitensprung"Podcast-Folge "Emotionale Abhängigkeit"Podcast-Folge "Weck Deine innere Königin"
CLAUDIA, COACHING & PODCAST
Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/
HÖRERFRAGEN IM PODCAST
Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. -
Es ist nie zu spät, Dich selbst zu finden- vom Rotlichtmilieu zum Naturaktivisten- Interview mit Max Cameo (Folge 206)
Wir alle wünschen uns, dass die Erfahrungen unseres Lebens einen Sinn haben, uns irgendwo hinführen, uns auf einer tieferen Ebene erkennen und verstehen lassen wer wir wirklich sind und warum wir hier sind, was unsere wirkliche Aufgabe in diesem Leben ist. In dieser Episode wartet auf Dich ein spannendes und intensives Gespräch mit einem Interviewgast, für den diese Reise zu sich selbst wie eine Art Achterbahnfahrtfahrt war. Max Cameo hat lange ein Leben geführt, dass nicht wenige in den Knast und andere auf den Friedhof bringt- ihn aber schlussendlich in die Natur, den Wald und heim zu sich selbst geführt hat, wie er sagt. Als Kind schon ein Außenseiter, hat er zeitig mit Drogen angefangen, ist richtig abgestürzt, war im kriminellen Rotlicht-, Rocker- und Gangmilieu unterwegs, war mit seinen Videos aus dem Milieu ein YouTube-Star, machte immer den harten Typen und hat sich innerlich dabei fast verloren.
Schonungslos und absolut selbstehrlich erzählt Max in seinem Podcast „Vonner Straße in den Wald“ und in seinem gleichnamigen Buch von seiner Zeit im Rotlichtmilieu und der Subkultur. Und was viel wichtiger ist: Er nimmt uns mit, wie seine Leidenschaft fürs Tätowieren – und die Rückbesinnung auf den Wald ihn gerettet haben und wie er so seinen Lebenssinn gefunden hat, den er heute als Natur- und Survival-Coach Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen vermittelt. Wir sprechen in dieser Folge übers sich verlieren und wiederfinden, über die Magie des Waldes und der Bäume, den Sinn des Lebens und vieles mehr. Und ich kann Dir versprechen, dass es absolut inspirierend wird.
WERBUNG
Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast
LINKS ZU MAX AUS DIESER EPISODE
Buch "Vonner Straße in den Wald"Homepage: https://maxcameo.com/ Instagram: https://www.instagram.com/maxcameo/YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/maxcameo Podcast: https://maxcameo.com/podcast/
CLAUDIA, COACHING & PODCAST
Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/
HÖRERFRAGEN IM PODCAST
Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. -
Sich selbst verzeihen - wie Du falsche Entscheidungen, alte Fehler und belastende Schuldgefühle loslassen kannst- Loslassen lernen Teil 2 von 2 (Folge 205)
Bist Du auch schon mal falsch abgebogen in Deinem Leben und in einer Sackgasse gelandet, hast Dein Herz an Menschen gehängt, die die falschen für Dich waren. Vielleicht hast Du Dich auch furchtbar aufgeführt und Dich tierisch dafür geschämt. Oder Du hast immer noch Schuldgefühle wegen der einen alten Sache, oder bereust eine Entscheidung, die Du vor vielen Jahren getroffen hast. Willkommen im Club. Wir alle haben uns im Laufe des Lebens einiges zu verzeihen, wenn wir uns das Leben nicht unnötig schwer machen wollen. Aber das ist gar nicht so einfach. Ich erlebe immer wieder Menschen, die so sehr mit Ihrer Vergangenheit hadern, dass sie in ihren eigenen alten Geschichten und Geheimnissen gefangen sind. Sich selbst zu vergeben, die vermeintlichen Irrtümer, Fehler und Entscheidungen und die damit verbundenen Scham- und Schuldgefühle loszulassen ist wichtig für uns, um in Jetzt und Hier zu sein und uns innerlich frei zu fühlen und uns auf Neues einzulassen. Loslassen lernen, darum ging es schon in der letzten Folge, da haben wir uns um das Loslassen von vergangenen Beziehungen und emotionalen Verstrickungen gekümmert. In dieser Folge, Teil 2 meiner Mini-Serie Loslassen lernen, geht’s darum sich selbst zu verzeihen. Bist Du bereit?
WERBUNG
Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast
LINKS AUS DIESER EPISODE
"Loslassen lernen"- Teil 1 der Podcast-SerieReinigungsmeditation hörenVergebungsmeditation hörenBuchempfehlung: "Die Strichmännchen- Methode"
CLAUDIA, COACHING & PODCAST
Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen
HÖRERFRAGEN IM PODCAST
Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. -
Steckst Du in alten Gefühlen und verstrickten Beziehungen fest? Drei ungewöhnliche Methoden um die Vergangenheit loszulassen- Loslassen lernen Teil 1 von 2 (Folge 204)
„Du musst einfach nur loslassen, denk nicht mehr drüber nach!“ Vielleicht hast Du das auch schon mal gehört, wenn Du Dich wider besseren Wissens an einen Menschen geklammert hast, der nicht mehr in Deinem Leben sein wollte, oder sich von Dir abgewendet hat. Vielleicht sind es auch vergangene Verletzungen, in denen Du festhängst, oder Deine Gedanken drehen sich immer und immer wieder um eine vergangene Beziehung.
Loslassen, den ganzen emotionalen Ballast abwerfen- das wäre schön! Aber wie soll denn das gehen? Kann man das lernen? Ja, man kann! Es ist sogar außerordentlich wichtig, immer mal wieder Menschen, Situationen, Umstände, alte Gedanken und Gefühle loszulassen, um gesund und psychisch stabil zu bleiben und um wieder Lust auf Neues zu haben. Wir wollen doch unser Leben vorwärts leben und nicht ewig in der Vergangenheit kleben bleiben. Und deshalb wird es in dieser und der nächsten Folge um das Thema aktives Loslassen gehen. In Teil 1 heute geht’s ums Loslassen von Menschen und Beziehungen und meine drei besten Methoden, wie Du Dich aus der schmerzhaften Verstrickung aus Deiner Vergangenheit lösen kannst. Und in der kommenden Woche geht’s ums Loslassen von eigenen Fehlern, Irrtümern und Entscheidungen. Los gehst mit dem Loslassen, bist Du bereit?
WERBUNG
Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast
LINKS AUS DIESER EPISODE
Podcast- Folge "Loslassen lernen"Podcast- Folge "Phasen der Beziehung"Podcast- Folge/Artikel: "Trennungen überstehen"Vergebungsmeditation hörenBuchempfehlung: "Die Strichmännchen- Methode"
CLAUDIA, COACHING & PODCAST
Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen
HÖRERFRAGEN IM PODCAST
Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.