76 episodes

Alle Podcasts von kwerfeldein: Vom Blick von außen, in dem Sebastian H. Schroeder mit interessanten Gästen aus Popkultur, Fotoindustrie und Politik über Fotografie spricht bis zu kwergehört, den Fotonachrichten im Kurzformat.

kwerfeldein – Podcasts kwerfeldein

    • Arts

Alle Podcasts von kwerfeldein: Vom Blick von außen, in dem Sebastian H. Schroeder mit interessanten Gästen aus Popkultur, Fotoindustrie und Politik über Fotografie spricht bis zu kwergehört, den Fotonachrichten im Kurzformat.

    Rebecca Rütten, Video vs. Foto, wie erzählst Du die bessere Geschichte?

    Rebecca Rütten, Video vs. Foto, wie erzählst Du die bessere Geschichte?

    Rebecca Rütten ist freie Fotografin und Videografin aus Berlin. Ihre Projekte sind unglaublich vielfältig: Sie traf US-Veteranen in Vietnam, filmte Fetischist*innen in Berlin. Sie lebte einige Wochen auf einem Schiff der Seenotrettungsorganisation „Sea Watch“ und wirkte am Instagram-Projekt „Ich bin Sophie Scholl“ mit. Und diese Aufzählung ist nur ein Bruchteil ihrer Arbeiten.

    Sophia Hegewald, wie modern ist die Klassik?

    Sophia Hegewald, wie modern ist die Klassik?

    Sophia Hegewald fotografiert in der klassischen Musik. Dabei ist ihre Bildsprache gar nicht klassisch, sondern ganz im Gegenteil modern, experimentell und emotional. Ich möchte von ihr wissen, wie sie das schafft und wie gefragt dieser Bildstil im gefühlt eher konservativen Musikgenre ist.

    Verena Brüning, wie arbeitest Du auf einem Segelschiff?

    Verena Brüning, wie arbeitest Du auf einem Segelschiff?

    Laut ihrer Webseite lebt Verena Brüning in Berlin, für ihre Aufträge ist sie jedoch auch schon mal in Grönland oder auf dem Atlantik unterwegs. In der heutigen Folge möchte ich von ihr erfahren, wie man mehrere Wochen auf einem Segelschiff arbeitet. Wie es war, David Hasselhoff zu treffen und wieso sie sich in Frauennetzwerken engagiert.

    Nina Baisch, wie fotografierst Du das Eigenleben von Gebäuden?

    Nina Baisch, wie fotografierst Du das Eigenleben von Gebäuden?

    Nina Baisch ist Architekturfotografin mit einem beeindruckenden Hintergrund. Sie studierte nicht nur Kommunikationsdesign in Schwäbisch Gmünd, sondern auch Innenarchitektur in Stuttgart sowie Architekturgeschichte- und Theorie an der ETH Zürich. Zusätzlich ist sie Regionalbeirätin der Landesgruppe Baden-Württemberg im Bundesverband Architekturfotografie.

    Yasmin Maiwald, wie fotografierst Du kreativ den 100sten Lippenstift?

    Yasmin Maiwald, wie fotografierst Du kreativ den 100sten Lippenstift?

    Meine heutige Gästin ist Yasmin Maiwald. Sie ist Produkt- und Beautyfotografin aus Stuttgart und sicher habt ihr irgendein Produkt im Badezimmerschrank oder der Make-up-Tasche, das Yasmin schon einmal fotografiert hat. Mich interessiert, wie viel Druck hinter der Arbeit mit so bekannten Marken steckt, wie sie scheinbar einfache Produkte spannend in Szene setzt und wie sie Erfolg für sich definiert.

    Jana Erb, wie bist Du zur Outdoorfotografie gekommen?

    Jana Erb, wie bist Du zur Outdoorfotografie gekommen?

    Meine heutige Gästin im Podcast ist Jana Erb. Streng genommen ist Jana Werbefotografin, allerdings sieht sie wohl eher selten ein Studio von innen. Sie arbeitet für verschiedene Outdoor- sowie Sportmarken und reist dafür an die schönsten, aber auch fragilsten Orte der Welt. Ihr Arbeitsplatz sind die Gletscher der Alpen, die Wasserfälle Islands und die tiefen Wälder Sloweniens.

Top Podcasts In Arts

NPR
The Moth
Snap Judgment
Roman Mars
Super Carlin Brothers
Rusty Quill

You Might Also Like

Andy Scholz
Benedikt Brecht
Kai Behrmann: Storyteller und Fotograf I Interviews mit Abenteurern und Fot
Fabian Grell & Martin Hirsch
Das Fotopodcast-Team
Thomas Füngerlings