
109 episodes

Würzmischung Würzmischung
-
- Society & Culture
Ein Podcast aus Würzburg. Und über Würzburg. Aber nicht nur. Es wird halt ä weng geredd. Gern auch mit Gösten. Auf Frängisch. Und auch ein bisschen Norddeutsch.
-
Asterix und die meefränggischen Gnalldüüdn
Zum sechsten Mal haben Gunther Schunk und Kai Fraass einen Asterix-Band auf Mainfränkisch übersetzt. "Asterix und die Spessarträuber" kommt am 1. April 2021 heraus. Zeit für einen Podcast mit den beiden.
Im Würzmischung-Podcast erzählen die beiden von den speziellen Schwierigkeiten bei der Übersetzung dieses Bandes, den speziellen Schwierigkeiten bei der Signieraktion am 1. April und von dem speziellen Charme von Beleidigungen im Meefränggischen. Dann ist der Gunther weg und Kai sagt was zu der Arbeitsweise beim Asterix-Übersetzen, zu der Asterix-Hochburg Greußenheim und Ralf ist der einzige, der die Comics nicht laut liest. -
Markus Grimm
Vom Theologen zum Solo-Schauspieler, Autor und Podcaster. Markus Grimm plaudert mit Alex und Ralf über seinen Werdegang, über hebräische und mannemerische Sprache, Verlust an Kultur und Diskussionsfähigkeit, Alkohol und Kommentare in sozialen Medien.
-
Kein Umsonst, kein Draussen, und die Gearschten der Kultur
Die Corona-Krise wütet nach die vor in der Kultur. Wie es ist, ein Festival abzusagen und welcher Rattenschwanz daran hängt, erzählt Ralf Duggen vom Umsonst & Draussen-Festival in Würzburg. Und die Zukunft der Kulturschaffenden bleibt spannend - und reicht von unmenschlich bis kreativ-optimistisch.
-
Kunst wie Corona, von abstrakt zu konkret
Die Würzburger Autorin Ulrike Schäfer erzählt Alex und Ralf - in mehr als gebührendem Abstand - über ihren eher unfreiwilligen Job als Ton-, Video- und Streamtechnikerin und die sehr bedrohlichen Auswirkungen des Corona-Virus auf die Kulturwirtschaft und ihr Privatleben.
-
Virtuelle Schule und Podcast-Partisanen
Die Corona-Krise setzt ungeahnte Superkräfte frei: Alex mutiert als Lehrer zum Youtube-Star für seine Schüler. Die Schule ist zu, aber Unterricht findet statt. Er erzählt, wie das aus der Ferne so funktioniert und wo vielleicht darin auch die Chancen für die Schulen liegen können. Und eine Menge anderer Kram.
-
Alex, Ralf & Sabine haben schulfrei
Ein Orkan sorgt für einen spontanen Podcast. Ralf, Alex und sogar die wilde Sabine hatten Zeit, miteinander zu plaudern. Über eben Sabine in Unterfranken, über Stühle und Sprache, über Ralfs unheilbare Bierphobie, über Alex Fahrräder und seine Idee mit der "Fertigsiffe" und leider doch über braune Parteien. Bei mit Wetterwechsel-Kopfweh und irritierender Akustik im Kopfhörer.